Viel falsch machen kann man bei den Einsteigerkameras nicht. Ich hab mich da sehr gut informiert und am Ende ist keine der neueren Einsteigerkameras schlecht.
Die gebrauchte D3100 wäre zu einem vernünftigen Preis gar nicht verkehrt, andererseits ist das vielleicht gar nicht das Equipment, was du brauchst mit dem 55-300 Objektiv. Allerdings bin ich auch kein Fan von gebrauchten Kameras und dann würde ich die D3200 vorziehen, v.a. im Vergleich zur 500D. Mit dem 18-105 kann man auch schon viel machen und üben würde ich mal behaupten.
Da ich auch erst seit ein paar Monaten bei der DSLR Fotografie dabei bin kann ich den Tipp geben, anfangs lieber solide Grundinvestition zu machen anstatt alles zusammen zu kaufen ohne Plan was das genau ist. Wenn du z.B. Tanzfotos machen willst und die drinnen bei nicht dem allerhellsten Licht sind, dann bringt dir ein 55-300 Zoom ggf. nicht soooo viel wenn es lichtschwach ist. Da ist dann vielleicht ein 1,8 50mm Festbrennweite die bessere Wahl. Kommt aber darauf an ob du beim Tanzen die Gesichter fotografieren willst von der Tribüne oder eben selbst auf der Tanzfläche stehen kannst zum Fotografieren, etc... Das kommt meiner Meinung nach mit der Übung/Praxis, was man ggf. braucht oder will. Vor dem Kauf hab ich mir auch ganz andere Objektive rausgesucht und priorisiert, hab bisher nur 1 gekauft weil es im Angebot war und bin damit sehr zufrieden obwohl es erstmal nicht wichtig gewesen wäre. Und jetzt warte ich mit dem nächsten Objektiv, bis es da eine neue Version von gibt. Und das, was ich unbedingt wollte, brauch ich vermutlich gar nicht. Vielleicht auch mal auf
www.fotolehrgang.de einlesen; Begriffe wie Blende, Verschlusszeit, ISO, Schärfe, Rauschen & Co sollten verstanden werden nach und nach.
Wichtig ist aber auch, dass man die Geräte in der Hand hält bevor man kauft. Ich hatte z.B. die D3300 favorisiert und hab im Geschäft dann festgestellt, dass die einfach nicht so gut in meiner (!) Hand liegt und die Bedienung alles andere als intuitiv war. Bin dann bei der Canon 700D gelandet und möchte sie nicht mehr hergeben auch wenn mich auf dem Papiert die D3300 mehr überzeugte.