• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Erstkauf: Nikon D3200 oder Canon 500d?

ItsFixel

Themenersteller
Hey,

also ich bin nun zum Entschluss gekommen mir endlich eine DSLR zuzulegen, da mich dieses ewige Handygeknippse stört.

Nun die Frage, sollte ich in eine neue D3200 mit einem 18-105mm Objektiv investieren oder für den Start eine Canon 500D gebraucht kaufen?

Einsatzgebiete: Freizeitfotografie, evtl. das ein oder andere Video und Tanzfotos

Vielen Dank
 
Stehen nur die beiden zur Auswahl? Dann nimm die D3200 mit dem 18-105er.

Ist das Budget begrenzt? Denn für Videos gäbe es besser geeignete Modelle.
 
Würde gerne zum Start unter 500€ bleiben, da ich Student bin und es nur ein Einstieg werden soll.

Was könntest du denn empfehlen?

Lieben Gruß
 
Was ich vergessen habe, alternativ bot mir ein Bekannter auch seine gebrauchte D3100 an mit diversem Zubehör:

D3100 mit 2 Objektiven (AF-S DX 18-55 mm VR Objektiv und 55-300 mm VR Objektiv), Lithium-Ionen-Akku EN-EL14, Ladegerät MH-24, Okularabdeckung DK-5, Gummi-Augenmuschel DK-20, Trageriemen AN-DC3, Gehäusedeckel BF-1B, Abdeckung für Zubehörschuh BS-1, ViewNX 2 auf CD-ROM, Tasche, 16 GB - SDCard

Nun fällt mir als "Neuling" die Entscheidung schwer, da man im Internet mehr findet als einem Lieb ist.
 
Die Nikon hab ich im Internet mit dem Objektiv für ungefähr 430,00 € gefunden.

Ich bin kein Freund von gebrauchten Kameras. Meiner Meinung nach sind die Preise recht überhöht.

Ich selbst habe mir vor ca. vier Wochen ne Canon 1200 D mit 18-55mm Objektiv (ohne Bildstabi) für 279,00 € gekauft. Bin sehr zufrieden mit der Kamera. Macht tolle Bilder. Da ist dann noch Luft nach oben für ein gutes Objektiv.
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Sportliche Tanzgruppen, Landschaft & Heim/Familie

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Diverse Canon und Nikonmodelle, lege mich da aber nicht fest.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Unwichtig

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Habe die letzten 4 Fragen bewusst nicht beantwortet, da ich mich dort zu wenig auskenne.
 
hey,

da du als student ja über ein begrenztes budget verfügst, würde ich mich mal im bekanntenkreis / familie umhören, ob da jemand mit DSLR fotografiert und wenn ja, mit welchem system....

gerade wenn anschaffungen gut überlegt werden müssen, finde ich es einen nicht zu unterschätzenden vorteil, wenn man sich auch mal ein objektiv bzw. eine bestimmte brennweite ausleihen kann, bevor man entscheidet, ob man sie kauft.... dadurch weiss ich (bin auch erst vor 7-8 monaten aus spiegelreflex umgestiegen) inzwischen, dass ich derzeit kein ultraweitwinkelobjektiv brauche und dass ich mir nie ein fisheye zulegen werden.... genauso kann ich mir für einen bestimmten anlass mal ein glas ausleihen, das ich selten brauche....

ansonsten ist nikon vs. canon wohl eine glaubensfrage wie mercedes vs. bmw und 1000 andere... du wirst aus beiden lagern fans finden und natürlich sind die davon überzeugt, dass ihre marke die beste ist, die der markt derzeit hergibt! :ugly:
 
Viel falsch machen kann man bei den Einsteigerkameras nicht. Ich hab mich da sehr gut informiert und am Ende ist keine der neueren Einsteigerkameras schlecht.
Die gebrauchte D3100 wäre zu einem vernünftigen Preis gar nicht verkehrt, andererseits ist das vielleicht gar nicht das Equipment, was du brauchst mit dem 55-300 Objektiv. Allerdings bin ich auch kein Fan von gebrauchten Kameras und dann würde ich die D3200 vorziehen, v.a. im Vergleich zur 500D. Mit dem 18-105 kann man auch schon viel machen und üben würde ich mal behaupten.
Da ich auch erst seit ein paar Monaten bei der DSLR Fotografie dabei bin kann ich den Tipp geben, anfangs lieber solide Grundinvestition zu machen anstatt alles zusammen zu kaufen ohne Plan was das genau ist. Wenn du z.B. Tanzfotos machen willst und die drinnen bei nicht dem allerhellsten Licht sind, dann bringt dir ein 55-300 Zoom ggf. nicht soooo viel wenn es lichtschwach ist. Da ist dann vielleicht ein 1,8 50mm Festbrennweite die bessere Wahl. Kommt aber darauf an ob du beim Tanzen die Gesichter fotografieren willst von der Tribüne oder eben selbst auf der Tanzfläche stehen kannst zum Fotografieren, etc... Das kommt meiner Meinung nach mit der Übung/Praxis, was man ggf. braucht oder will. Vor dem Kauf hab ich mir auch ganz andere Objektive rausgesucht und priorisiert, hab bisher nur 1 gekauft weil es im Angebot war und bin damit sehr zufrieden obwohl es erstmal nicht wichtig gewesen wäre. Und jetzt warte ich mit dem nächsten Objektiv, bis es da eine neue Version von gibt. Und das, was ich unbedingt wollte, brauch ich vermutlich gar nicht. Vielleicht auch mal auf www.fotolehrgang.de einlesen; Begriffe wie Blende, Verschlusszeit, ISO, Schärfe, Rauschen & Co sollten verstanden werden nach und nach.

Wichtig ist aber auch, dass man die Geräte in der Hand hält bevor man kauft. Ich hatte z.B. die D3300 favorisiert und hab im Geschäft dann festgestellt, dass die einfach nicht so gut in meiner (!) Hand liegt und die Bedienung alles andere als intuitiv war. Bin dann bei der Canon 700D gelandet und möchte sie nicht mehr hergeben auch wenn mich auf dem Papiert die D3300 mehr überzeugte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.

Kann ich denn mit der D3200 auch bedenkenlos mal ein Video machen mit einem 18-55mm Objektiv oder ist die Kamera dafür eher ungeeignet?

Der Markt ist so groß, da verliere ich als Neuling sooo schnell den Überblick.
 
Du kannst natürlich Videos damit machen. Es kommt nur darauf an, welche Erwartungen Du an den Autofokus hast. Da gibt es bei den Marken/Modellen die meisten Unterschiede - von "unbrauchbar" bis "sehr praktisch".
Die allgemeine Bildqualität ist aufgrund des großen und rauscharmen Sensors sehr gut. Die praktischen Unterschiede bei den Video-Features stecken im Detail - und da kommt es dann auf Deine Zwecke und Dein Vorhaben an.
 
Größtenteils hatte ich vor meine eigene Tanzgruppe zu fotografieren und zu filmen. Habe nun einige Berichte gelesen und ich denke ich werde mich für die Nikon D3200 entscheiden.

Hatte sie gerade auch in der Hand und sie gefällt auf jeden Fall vom Griff.

Oder hat jemand eine bessere Idee als die Nikon?
 
...
Hatte sie gerade auch in der Hand und sie gefällt auf jeden Fall vom Griff.
...
Fürs Fotografieren ist das schon sehr wichtig. Da Du aber auch Videos machen willst, solltest Du sichergehen, dass der Autofokus für Deine Zwecke reicht.

Nicht zu verachten wäre außerdem ein Klappdisplay, gerade wenn Du filmen willst.
 
Okay, da dies die D3200 nicht hat, gibt es da noch etwas vergleichbares im Preissegment?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Nikon sinnvoll mit Klappdisplay ab der D5200, bei Canon ab der 650D/700D und mit STM-Objektiv.
Bei den Preisen müsstest Du schauen - die 700D im STM-Kit könnte es neu vereinzelt schon für unter 500,- geben.
 
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch


Habe die letzten 4 Fragen bewusst nicht beantwortet, da ich mich dort zu wenig auskenne.

Das finde ich jetzt interessant auf der einen Seite legst du dich von Anfang an auf DSLR fest aber dann sagst du später selbst, dass du eigentlich keine Ahnung hast.
Also warum legst du dich von Anfang an auf eine DSLR fest wenn du selbst nicht weißt warum bzw. was eine DSLR überhaupt ausmacht im Unterschied zu den anderen Systemkameras.

Ich würde dir daher empfehlen erst mal www.fotolehrgang.de zu lesen.

Auch der Punkt
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
Klingt für mich danach das es nicht unbedingt eine Systemkamera seien muss sondern eine gute Bridge Kamera auch eine alternative ist.
 
Was für eine Tanzgruppe ist es denn?

Folklore Tanz
oder etwas mit mehr Action wie
Rock n Roll,
Hip Hop,
Turnier Tanz?

Denn für Freunde und Famile und Urlaubsbilder braucht man eigentlich keine DSLR oder DSLM da reicht jede normal Kompaktkamera aus.


Bei dir hab ich den Eindruck vor allem in dem Tempo in dem du hier antwortest das du das Pferd von der falschen Seite aufzäumst.
Du sagst:
- Ich will eine DSLR und ich fotografiere x und y.

Mein Vorschlag ist, dass ganze andersherum anzufangen.
Ich will x und y Fotografieren was ist die richtige Kamera dafür.

Denn eine Systemkamera (DSLR + DSLM) spielt ihre Stärken gegenüber Kompaktkameras oder Bridgekameras erst aus wenn man sich ein System aufbaut, sprich weitere Objektive kauft.
Und da können die günstigsten Objektive auch mal gut und gerne bei 500 Euro anfangen. (Gerade für Sport in Hallen sind gute Objektive teuer)

P.S. ich will dir die DSLR nicht ausreden hab selbst eine.
Aber man sollte sich bei einem so teuren Hobby wirklich genau überlegen was man wirklich benötigt. Sonst hat man am Ende viel Geld ausgegeben und kann nicht das machen was man eigentlich will, weil man das Falsche gekauft hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten