• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Strobist Bewerbungsfoto

rainerwein

Themenersteller
Hallo zusammen,

dieses ist mein erstes Bewerbungsfoto, zugleich meine ersten Gehversuche als Strobist.

Über Eure Meinung, Kritik und Verbesserungsvorsschläge würde ich mich sehr freuen!

Der Herr möchte sich mit diesem Foto für einen Praktikumsplatz als Maschinenbauer bewerben.

Vielen Dank ans Forum

Markus
 
Hi Markus,

das Bild ist meiner Meinung nach wirklich brauchbar, wenn du es etwas heller machst. Sieht bei mir etwas düster aus, es fehlt v.a. ein Aufheller von rechts (Blickrichtung auf das Foto).
 
Ich hätte den Herrn noch gebeten, vor dem Foto sein Gesicht mit einem Tuch abzuwischen, daß die Spieglungen auf der Haut nicht zu sehen sind. So wirkt das Gesicht ein wenig "fettig"...

Ansonsten ein schönes Bewerbungsbild!
 
Ich finde, er kommt auf dem Bild seriös und freundlich rüber. Das ist sicher auch das wichtigste. Trotzdem würde ich dringend auch den Glanz aus dem Gesicht entfernen - entweder machst Du das Bild noch mal oder jagst es durch ps. Gehen wir mal davon aus, das der Betrachter nicht viel Ahnung von Fotografie hat. Er wird möglicherweise nicht merken, was ihn da eigentlich stört, aber unterbewußt sagt ihm der Glanz im Gesicht, daß er es wohl mit einem aufgeregten Hektiker zu tun haben wird (auch wenn dem in Wirklichkeit vielleicht garnicht so ist).

OT am Rande:

Maschinenbau? da hätte man doch ein karriertes Hemd anziehen sollen :p
 
Vielen Dank erstmal an Euch für die ersten Kommentare und Eure Kritik!

Rechts stand bei dieser Aufnahme ein großer Reflektor, aber wohl nicht korrekt ausgerichtet (sondern nur an die Wand gelehnt)

Wirklich noch heller machen? Mir kommt das Gesicht jetzt schon recht hell vor... :eek:

Etwas OT:

Der Glanz muss unbedingt weg, daß sehe ich genauso! Ich habe leider nur PSE7. Was meint Ihr: Wegstempeln/ Bereichsreparatur oder mit welchem Werkzeug?

Danke :top:


Hi Markus,

das Bild ist meiner Meinung nach wirklich brauchbar, wenn du es etwas heller machst. Sieht bei mir etwas düster aus, es fehlt v.a. ein Aufheller von rechts (Blickrichtung auf das Foto).
 
Hallo Rainer,

Ich würde da etwas zwischen dem Zweck und rein ästhetischen Überlegungen trennen. Im Grunde sind wesentliche Punkte schon gelistet. Auch ich finde dieses Foto grundsätzlich verwendbar als Bewerbungsbild, wenn du das glänzende in den Griff bekommst. Optimal finde ich es aus anderen Gründen aber nicht.

Ich kenne die Bedingungen deiner Branche nicht, trotzdem wage ich mal eine etwas andere Perspektive auf das Bild:

Sehr dunkler Anzug, dunkles Hemd, dunkelbraune (hier auch nicht besonders klar hervortretende) Augen und ein grauer Hintergrund. Das ist ein eher düsteres Bild welches du da von dir zeichnest und dein durchaus freundlicher Gesichtsausdruck kompensiert das nicht wirklich in meinen Augen.

Ich würde da möglicherweise zu ähnlich seriöser aber freundlicherer Kleidung raten zu deinem Zweck. Ich würde auch etwas näher ran gehen und darauf achten einen "klaren, lebendigen Blick" ein zu fangen. Deine Augen sprechen nicht wirklich mit dem Personaler und wir wissen doch - der allererste Eindruck ist entscheidend, gräbt sich ein. Bei einer Bewerbung daher zentral entwicklungswert.

Ganz so streng frontal muss es vielleicht auch gar nicht sein? Versuche vielleicht des Gleichen mal bewusst in betont lebendig und vergleiche die Bilder dann. Dynamik ist ja auch ein Punkt, welchen man bei Bewerbungen gerne vermitteln will. Dein Bild ist schon formal sehr statisch konzipiert. Schon kleine Diagonalen wären da möglicherweise hifreich. Deine Auffassung scheint zwar grundsätzlich üblich für Bewerbungsbilder und vielleicht brauchst du eine besonders konservative Variante, trotzdem gibt es da Spielräume vermute ich.

Zu guter Letzt - mit dem noch etwas starken Schlagschatten unter deiner Nase wäre ich nicht wirklich glücklich. Wenn es der Platizität dienen würde ok, hier sehe ich keinen erkennbarer Benefit. Mindestens der Punkt ist aber reine Geschmacksfrage.

Ich hoffe diese Anmerkungen waren nicht überkritisch und helfen dir weiter ...

Viel Glück bei deinen Bewerbungen!

Lieben Gruß,
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten