Tommysmith
Themenersteller
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein Stativ für die Reise zu kaufen, bin aber noch sehr unschlüssig darüber.
War mal in meiner Stadt im Fotoladen und habe mich dort beraten lassen.
Fazit war, dass alle Stative doch noch relativ groß im zusammengeklappten Zustand waren. (ca. 50-60 cm)
Mir ist schon klar, dass es immer ein Kompromiss zwischen Stabilität und kleinem Packmass gibt.
Tragen soll das Stativ eine Canon 600D mit Canon 15-85 Objektiv. (später vielelicht noch ein 70-300 Tele)
Was würdet Ihr mir empfehlen?
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Manfrotto
Verfügbares Gesamtbudget:
bin ich mir nicht sicher... wieviel muss man denn mindestens ausgeben?
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Verwendungszweck:
[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[x] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Reisestativ
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
Besondere Gründe für den Kauf:
•Probleme bei Aufnahmen im Dunkeln mit langer belichtungszeit
Stativ
Stabilität:
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[x] stabil, dabei so leicht wie möglich
Körpergröße:
[176] cm
Stativhöhe:
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Aluminium
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
bin ich mir unsicher, ob ich die brauche
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
Kopf
für normale als auch für hochkant Aufnahmen
Danke!!!

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Stativ für die Reise zu kaufen, bin aber noch sehr unschlüssig darüber.
War mal in meiner Stadt im Fotoladen und habe mich dort beraten lassen.
Fazit war, dass alle Stative doch noch relativ groß im zusammengeklappten Zustand waren. (ca. 50-60 cm)
Mir ist schon klar, dass es immer ein Kompromiss zwischen Stabilität und kleinem Packmass gibt.
Tragen soll das Stativ eine Canon 600D mit Canon 15-85 Objektiv. (später vielelicht noch ein 70-300 Tele)
Was würdet Ihr mir empfehlen?
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Manfrotto
Verfügbares Gesamtbudget:
bin ich mir nicht sicher... wieviel muss man denn mindestens ausgeben?
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Verwendungszweck:
[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[x] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Reisestativ
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
Besondere Gründe für den Kauf:
•Probleme bei Aufnahmen im Dunkeln mit langer belichtungszeit
Stativ
Stabilität:
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[x] stabil, dabei so leicht wie möglich
Körpergröße:
[176] cm
Stativhöhe:
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Aluminium
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
bin ich mir unsicher, ob ich die brauche
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
Kopf
für normale als auch für hochkant Aufnahmen
Danke!!!
