• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Objektiv zur 60D

Kleine Anmerkung zur Wireless-Fähigkeit: Für 100US$, also 75€, bekommt man den Yongnuo ST-E2, der die Wirelessblitze auslösen kann :top: ist also nachrüstbar ;).

Schwendisplay ist eben ein Alleinstellungsmerkmal wenn man es braucht, daran ist nicht zu rütteln. Ich mache keine Makros und nutze Liveview praktisch nie, daher sehe ich das nicht. Wenn man aber viel Maktros macht dann kann ich das denke ich nachvollziehen.
 
Also das die 60D den integriert hat und die 50D es extern haben müsste ist mir bekannt, wie amq schon meinte.
Wenn mir die Funktion wichtig ist müsste dies aber ebenfalls in die Kostenrechnung mit rein.
Also wieder ein Pluspunkt für die 60D.. Okay mal grober Überblick, was mir so aufgefallen ist:

50D:
- geringere Auflösung (=> geringere Anforderungen ans Objektiv, 15MP immernoch mehr als genug für mich)
- deutlich günstiger, auch neu mit Glück für 679€ zu bekommen (eindeutig positiv)
- Magnesiumbody (fand das 60D schon okay, neutral)
- größer/schwerer (schwer einzuschätzen ohne live gesehen zu haben)
- schönere Bedienung durch Joystick (AF Feldauswahl usw)
- höhere FPS (nice to have, aber wahrscheinlich auch mit 5 gut bedient)
- AF-Feinabstimmung (feine sache, allerdings nur bei Festbrennweiten sinnig?)
- CF-Karten

60D:
- höhere Auflösung (dadurch auch größere Anforderungen an das Objektiv)
- Klappdisplay (schönes Feature für Makro)
- Speedlite Transmitter inkl. (ganz interessant, allerdings keine Gruppen möglich?)
- kleiner/leichter (Handling fand ich sehr schön)
- Infrarot-Empfänger für Fernauslöser (auch ganz nett, aber ein Kabelauslöser tuts auch)
- höhere brauchbare ISO?! (für Sport vl interessant um Verschlusszeit tief halten zu können)
- SD Karten (schon mehrfach vorhanden, gefühlt lieber.. aber nicht ausschlaggebend)
- Video (derzeit uninteressant für mich, nicht ausschlaggebend)
- besserer/größerer Akku

Das fällt mir so spontan ein und wirklich interessant für mich ist hauptsächlich Bodygröße/Gewicht, Preis und ISO. Wobei Iso beide nicht weit auseinander lagen soweit ich das gelesen/gesehen habe. SD Karten würde ich bevorzugen, da ich schon ein paar Karten habe, aber nur deswegen bezahl ich dann keine 200-300 Euro mehr :D
Hab ich was super wichtiges vergessen, was mir die Entscheidung erleichtert oder erschwert?
 
Hallooooo, Wo gibt es denn bitte eine 50D (natürlich NEU + OVP) für solch einen günstigen Preis? Soweit ich weiß, kostet eine 50D momentan mehr als die 60D! Es sind schließlich nur noch Restbestände vorhanden und wurden z.Bsp. bei dem Planeten und Co. schon längst aus dem Sortiment genommen...und bei dem großen Fluss ist die 50D ziemlich teuer...
Zumal ich mir eine DSLR NICHT gebraucht kaufen...finde es schon wichtig Garantieanspruch zu haben, schließlich geht es hier nicht um einen 30 € Dvd-Player...

Take the 60D :top:
 
Die 50D habe ich selber noch versucht vor paar Monaten zu bekommen
und das Neu! Aber gibt es eigentlich nicht. Es bieten viele Händler nur Neu an
ist aber oft als B-Ware deklariert natürlich mit Überholung vom Hersteller(angeblich).
Mich hat jedoch auch der Preis überrascht, dass Sie fast so teuer ist wie die
60D aber nicht teurer.

Kenn natürlich jetzt nicht die Vor-und Nachteile zwischen der 50D und der 60D nur durch Info lesen (bzw.gemeckere:D zwecks Body,Rauschen und co.)
Aber von meiner 450D zur 60D war das ein absolutes Traumerlebnis bzw. leistungssprung das ich erst mal nicht mehr vermissen will.:)
 
So meine Entscheidung steht leider noch nicht 100%ig aber tendenz geht schon wieder Richtung 60D neu.

So nun zu dem 50D preis.. Ich konnte es auch nicht glauben und habe in einem anderen Thread hier im Forum den Tipp gelesen, mal beim Planeten Markt in Frankfurt (Berger Straße) auf der Homepage zu gucken. Ich weiß ned ob der Link erlaubt ist, war im anderen Thread allerdings auch, daher: >>klick mich<<
 
Bezüglich der Gruppen des eingebauten Wireless Transmitter in der 60D.

Ich habe zwar nur ein Speedlight aber in den Einstellungen kann man ein Gruppenverhältnis A:B sehr wohl einstellen.

Ich bin von der 400D umgestiegen und es war wie schon vorher erwähnt eine Leistungssteigerung die man nicht mehr missen möchte :)
Auch die Speedlight Steuerung ist einfach fein zu haben.
 
Hmmm, man müsste mal beim Planeten anrufen, ob das mit dem Preis so stimmt, bzw. die Kamera noch da ist...wundert mich allerdings ein wenig, denn o.jamin hat schon recht, so habe ich das auch mitbekommen, meist B-Ware oder einfach überteuert...gut, 250 € günstiger ist nicht wenig (bin etwas überrascht), aber die 60D liegt so dermaßen toll in der Hand :rolleyes: einfach ein Traum, weshalb ich auch verstehe, warum Leute von der dreistelligen zu dieser wechseln, denn die Haptik ist wirklich wunderbar und gerade mit den dreistelligen nicht zu vergleichen (klar ist das nicht der wichtigste Punkt, aber man muss seine Kamera doch ein wenig lieben, um Spaß mit ihr zu haben)...schon der Platz für den Daumen, einfach super....außerdem ist der Schwenkdisplay ziemlich gut- ob man ihm braucht oder nicht, wenn man ihn mal braucht, ist es toll einen zu haben...seit Wochen gehe ich immer wieder zum Planeten und teste alle DSLR´s durch, aber die 60D wird es auch bei mir werden ;)
 
So es gibt Neuigkeiten bezüglich 50D Preis beim Planeten Markt.
Also die 647€ beziehen sich auf das Vorführgerät.
Eine neue 50D hat der Markt bei mir nicht mehr vorrätig, könnte aber aus einem anderen noch eine neue besorgen für 799€. Dort sind noch einige wenige zu haben.

Für 799€ ist es für mich uninteressant, da ich ja nochmal etwa 70€ für den Speedlite Transmitter einplanen muss und dann etwa beim Preis der 60D lande.
Vom 17-85er lese ich meist nicht allzu gutes, könnte es aber für etwa 180€ bekommen und wenn es mir nicht gefällt kann ich es ja immernoch verkaufen..

Hab heute nochmal die 60D mit dem Tamron und dem Canon begrabbelt. Das Canon gefiel mir von der Haptik/Bedienung besser.. Beim Tamron konnte man nur schwer die Brennweite einstellen, was beim Canon schon weicher ging und der AF war gefühlt auch viel schneller.
 
Bleib bei der 60D. Vorführgeräte wären für mich immer so ne Sache. Jeder hat mal dran rumgemacht und sich ausgetobt im Laden. Kann gut gehen, aber man kann nie sicher sein, was Leute so alles anstellen :D

Zur Objektivfrage: 17-85 würde ich mir bei deinen Anwendungsgebieten sparen, vorallem für Porträt nicht besonders lichtstark und mit relativ hohen Verzeichnungen im WW Bereich.
Dann eher zum Tamron 17-50 greifen - allerdings wird es dann mit Sport und Action knapp - dann klar über Ergänzung nachdenken mit schnellem USM o.ä, wie dir schon geraten wurde.
Als Alternative zum Tamron vielleicht noch das Sigma 17-50 EX oder 17-70 in Erwägung ziehen. Das 17er hat z.b. eine gute Makrofunktion, die man gebrauchen kann.
 
Ja leider, wäre zu schön gewesen ;)

@sabrina89: Vielen Dank für den Tipp mit dem Sigma!! Das 17-50 ist für den Anfang zu teuer, aber das 17-70 :eek:
Das gefällt mir eigentlich richtig gut, ist zwar etwas teurer, aber liegt noch im Rahmen. Mal schaun ob die auch vl noch kurzfristig gebraucht aufzutreiben ist!
 
@labartu: Gerne. Kam mir spontan in den Sinn, als ich deine Einsatzgebiete der Linse gesehen hab. Die Makrofunktion ist ganz gut zu gebrauchen, auch wenn es natürlich nicht 1:1 abbildet.
Im Moment scheint mir die Linse etwas teuer (vergl. mit den momentanen Am**on Preisen). Ich habe dazu auch eine ausführliche Rezension auf eben dieser Seite veröffentlicht, bzw. können dir sicher die anderen Meinungen helfen bei deiner Entscheidung. (http://www.amazon.de/Sigma-17-70-Objektiv-Filtergewinde-Canon/dp/B002ZNJB32/ref=cm_cr-mr-title)

Sollte es diese Linse werden, solltest du unbedingt auf etwaige Probleme mit nicht richtig sitzendem Fokus achten. Dazu findest du im Internet mehrere gute Beiträge bzw. kann dies auch im Nachhinein auch der Sigma Service beseitigen (obwohl ich immernoch der Meinung bin, dass man bei einer Linse um 400€ zumindest einen sitzenden Fokus erwarten kann :grumble:)

Viele Grüße
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich hab das Sigma 17-70 OS HSM an der 60D und bin sehr zufrieden damit. bei mir sitzt der Fokus (ich hab mich nicht durch irgendwelche Tests verrückt machen lassen sondern einfach in der Praxis getestet...), die Schärfe ist (zumindest in der Bildmitte) schon bei Offenblende und 17mm sehr gut. ich finde nur dass der AF trotz HSM nicht ganz so schnell ist wie der USM von Canon, aber für den normalfall wirklich schnell genug
 
So, ich habe die Kamera nun bestellt.
Es ist nun wirklich die 60D geworden und "leider nur" das 17-85mm Objektiv.
Ausgerechnet jetzt musste mein Motorrad inne Werkstatt, daher musste etwas vom Kamerageld abgezwackt werden..
Zur Not kann ich das Objektiv ja Verlustfrei in den BST-Bereich setzen und was anderes für den unteren Brennweitenbereich nehmen.
Jetzt bin ich natürlich total gespannt und freue mich auf den Postboten, der hoffentlich bald bei mir klingelt. Leider wollte der Händler in meiner Nähe für dieses Kit etwa 100€ mehr als im Internet und das ist mir als Student einfach zu viel gewesen.

An dieser Stelle möchte ich mich aber nochmals herzlich für ALLE antworten bedanken, die haben mir wirklich viel geholfen. Wahrscheinlich werd ich euch nun des öfteren nerven :ugly:
 
Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deiner 60D.
Ich schiele auch drauf - aber, leider leider, wie bei dir, hat man das Geld als Student zusammen, kommt eine unerwartete Rechnung :o

Ich hoffe, wir sehen ein paar schöne Bilder von dir!
 
Ich habe heute eine nagelneue 60d mit einem 18-135mm IS Objektiv für 999 Franken (ca. 750 Euro) in einer Spezialaktion kaufen können. Ich steige somit nach einigen Jahren mit meiner 400d auf die 60d auf;). Ich war zwar mit meiner 400d sehr zufrieden, dennoch reizen mich die Neuerung an der 60d. Den LiveView mit schwenkbarem Display werde ich vermutlich nicht so häufig gebrauchen, trotzdem denke ich, dass er das eine oder andere Mal ganz nützlich sein kann. Ich habe mich letztes Jahr in die Makrowelt vorgewagt (mit Betonung auf gewagt) und ich kann mir gut vorstellen, dass hier ein schwenbares Display durchaus hilfreich sein kann. Auch die Möglichkeit einer Videoaufzeichnung kann durchaus mal nützlich sein.

Als Standardojektiv habe ich bislang das 17-85mm IS gebraucht und dieses auch in den Ferien stets dabei gehabt. Nun habe ich ja auch noch ein neues 18-135mm. Mal schauen, welches davon ich wieder verkaufe :)
Zuhause bevorzuge ich jedoch Festbrennweiten. Das 85mm 1.8 ist dabei mein Favorit. Und vom Preis her unschlagbar ist das 50mm 1.8. Der Autofokus sitzt zwar hier nicht immer im ersten Anlauf, die Verarbeitung ist eher "billig", aber die Ergebnisse lassen sich durchaus sehen.
Aber wie bereits von anderen erwähnt, lieber "ein wenig" mehr Geld in gute Linsen stecken. Du wirst den Unterschied merken.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten