labartu
Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe mich nun seit Wochen durch das Forum gewühlt, war heute in einem Geschäft zum begrabbeln einiger Kameras und stand am Ende vor der Entscheidung Nikon D7000 (favorit) vs. Canon 60D.. Nach dem Anfassen war sofort klar, es wird die Canon!
So nun bin ich am überlegen welches Objektiv für den Anfang (kompletter Neueinstieg) ganz gut mit der 60D harmoniert.
Insgesamt möchte ich für die 60D + Objektiv etwa bei 1200€ landen..
d.h => 1200 - ~900€ für body (lokaler Händler) = 300-400 Euro für Objektiv/e
Mal grob meine Wünsche die ich insgesamt für später anstrebe:
- Makro
- Action (tobenden Hund, Greifvögel im Flug bei Flugshows)
- Zoo
- Stockfotografie für Webdesign/Fotomontagen
- Landschaft
- Personen/Portrait
- Familienfeier
Ich weiß natürlich, das ich mit dem Budget am Anfang nicht viel erreiche, bzw. nur 1-2 Punkte abdecken kann.
Bisher angedacht habe ich das Tamron 17-50 / 2,8..
Später soll für Hund und Zoo ein 70-200 4L oder Sigma 70-200 2,8 und für Makro ein 100mm kommen (grobe Richtung).
Macht es Sinn das Tamron 17-50 zu nehmen, wenn ja mit oder ohne VC, oder lieber ein 18-200mm bzw 18-135mm wegen hohem Brennweitenbereich um flexibler zu sein, jedoch mit einbußen im BQ bereich?!
Der Händler bietet viele Setpreise an, jedoch nicht unbedingt günstiger als Einzelkauf, daher auch zu vernachlässigen.. Könnt Ihr mich bitte noch etwas in eine Richtung lenken? Superzoom um erstmal grob den benötigten Brennweitenbereich herauszufinden und dann speziell verbessern? Direkt nen 17-50mm oder 17-85mm nehmen und dazu später ein Tele, ...
Hoffe das sind genug Infos um etwas für mich zu finden. 400€ ist ned allzu viel, sollte aber was halbwegs gescheites für zu haben sein hoffe ich mal! Ich möchte natürlich später noch weiter investieren, für den Anfang sind 1200-1300€ aber viel für mich als Student. Warum kein kleinerer Body und dafür besseres Objektiv? - Nun die dreistelligen waren mir zu klein, die D90 von Nikon war super, da ich aber auch Sport fotografieren möchte, wollte ich gerne etwas mit mehr als einen Kreuzsensor, sprich besseren AF.
Gruß,
Christian
ich habe mich nun seit Wochen durch das Forum gewühlt, war heute in einem Geschäft zum begrabbeln einiger Kameras und stand am Ende vor der Entscheidung Nikon D7000 (favorit) vs. Canon 60D.. Nach dem Anfassen war sofort klar, es wird die Canon!
So nun bin ich am überlegen welches Objektiv für den Anfang (kompletter Neueinstieg) ganz gut mit der 60D harmoniert.
Insgesamt möchte ich für die 60D + Objektiv etwa bei 1200€ landen..
d.h => 1200 - ~900€ für body (lokaler Händler) = 300-400 Euro für Objektiv/e
Mal grob meine Wünsche die ich insgesamt für später anstrebe:
- Makro
- Action (tobenden Hund, Greifvögel im Flug bei Flugshows)
- Zoo
- Stockfotografie für Webdesign/Fotomontagen
- Landschaft
- Personen/Portrait
- Familienfeier
Ich weiß natürlich, das ich mit dem Budget am Anfang nicht viel erreiche, bzw. nur 1-2 Punkte abdecken kann.
Bisher angedacht habe ich das Tamron 17-50 / 2,8..
Später soll für Hund und Zoo ein 70-200 4L oder Sigma 70-200 2,8 und für Makro ein 100mm kommen (grobe Richtung).
Macht es Sinn das Tamron 17-50 zu nehmen, wenn ja mit oder ohne VC, oder lieber ein 18-200mm bzw 18-135mm wegen hohem Brennweitenbereich um flexibler zu sein, jedoch mit einbußen im BQ bereich?!
Der Händler bietet viele Setpreise an, jedoch nicht unbedingt günstiger als Einzelkauf, daher auch zu vernachlässigen.. Könnt Ihr mich bitte noch etwas in eine Richtung lenken? Superzoom um erstmal grob den benötigten Brennweitenbereich herauszufinden und dann speziell verbessern? Direkt nen 17-50mm oder 17-85mm nehmen und dazu später ein Tele, ...
Hoffe das sind genug Infos um etwas für mich zu finden. 400€ ist ned allzu viel, sollte aber was halbwegs gescheites für zu haben sein hoffe ich mal! Ich möchte natürlich später noch weiter investieren, für den Anfang sind 1200-1300€ aber viel für mich als Student. Warum kein kleinerer Body und dafür besseres Objektiv? - Nun die dreistelligen waren mir zu klein, die D90 von Nikon war super, da ich aber auch Sport fotografieren möchte, wollte ich gerne etwas mit mehr als einen Kreuzsensor, sprich besseren AF.
Gruß,
Christian