• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom gesucht Canon, Sigma, Tamron oder doch was anderes?

RT-Schwabe

Themenersteller
hallo zusammen,

suche ein Telezoom für die 60D und bin dabei auf folgende Varianten gestoßen.

1. Tamron SP 70-300mm DI VC USD 4-5.6 Canon
2. Sigma 70-300mm 4-5.6 DG OS Canon AF
3. Canon 55-250mm EF-S 1:4.0-5.6 IS
4. Canon 70-300mm 4-5.6 EF IS USM
5. was ganz anderes in der Preisklasse?

Sollte auf jeden Fall einen Bildstabilisator haben. Preislich liegen da ja alle ungefähr im gleichen Rahmen wobei das Sigma das günstigste scheint.

Welches könnt ihr mir empfehlen?

Gruß
Thorsten
 
Je nach Geldbörse und Bedarf das Tamron oder das Canon 55-250 IS. Beide mit einem super Preis-Leistungsverhältnis. Der Preisunterschied zwischen den beiden ist absolut gerechtfertigt: Das Canon hat eine ordentliche Bildqualität und einen sehr guten Stabilisator. Der Autofokus ist treffsicher und für einen Mikromotor recht schnell.

Das Tamron toppt das alles nochmal, aber zum höheren Preis. Es hat eine bessere Bildqualität, einen sehr schnellen USD-Autofokus und ist auch besser verarbeitet. Es sind einfach zwei unterschiedliche Qualitätsklassen, aber für sich genommen sind beide Objektive jeden Cent ihres Kaufpreises wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit allen Kandidaten kannst Du nicht viel verkehrt machen. Wobei das Canon 55-250 bezogen auf Preis-Leistung sicher das beste ist. Auch hier empfiehlt es sich - falls möglich - vor allem am langen Ende leicht abzublenden - wie bei allen anderen auch.

Ansonsten hat das neue Tamron 70-300 diese Objektivklasse ein wenig aufgemischt, da es über einen sehr effektiven Stabi verfügt und als erstes Tamron einen leisen und recht schnellen Ultraschall-AF besitzt. Jedoch gibt es vereinzelte Berichte über Fokusprobleme, die im Allgemeinen bei Drittherstellern häufiger vorkommen als bei Originalobjektiven. Zumindest gegenüber dem 70-300 von Canon ist es besser ausgestattet (Streulichtblende inklusive, bessere Fassungsqualität) und dazu noch günstiger bei bis zu 5 Jahren Garantie (nach Registrierung).

Während das Sigma optisch noch mithalten kann, ist der AF-Antrieb nicht mehr zeitgemäß. Hier fehlt der schnellere HSM-Antrieb, so dass das Sigma schon spürbar langsamer fokussiert.
 
Ich habe Deine Nr. 4, das Canon 70-300 mm. Gut, die Blendenöffnung ist etwas klein, aber an der 550 ist ein ISO-Wert von 400 bezüglich Rauschen kein Problem. Bisher noch keine Situation, bei der mich das Objektiv enttäuscht hat. Und das Preis-/Leistungsverhältnis passt meiner Meinung nach auch. Wer mehr will, investiert in L. Ich brauche es nicht.
 
Ich würde das Tamron nehmen. Habe das Canon gegen das Tamron getauscht. Ich hatte von ihm einfach den besseren Eindruck bei der Schärfe und (subjektiv) es stellt die Farben schöner dar.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten