Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo Ihr Lieben,
Ich hätte eine Frage, welches Objektiv für die Fuji Xt3 könnt ihr mir empfehlen.
Hauptmotiv wäre mein 1 jähriger Sohn
Nebenmotive Landschaft und Street.
Festbrennweite oder Zoom wäre mir egal.
Freu mich auf eure Hilfe
Wenn gute Kinderbilder gewünscht sind und nicht nur Urlaubserinnerungen, dann unbedingt eine Festbrennweite
Hallo
Wen du dich bei der Objektiv wahl nur auf eines beschränken willst , das XF18-55
Bei zwei und begrenzten Geld , das XC16-50 und das XF35 1.4f .
Damit geht erst Mal alles was du erwähnt hast .
Gruß Oli
Hallo
Wen du dich bei der Objektiv wahl nur auf eines beschränken willst , das XF18-55
Bei zwei und begrenzten Geld , das XC16-50 und das XF35 1.4f .
Damit geht erst Mal alles was du erwähnt hast .
Gruß Oli
Mist, natürlich habe ich vergessen, mit einem Zoom kann man unmöglich mehr als nur Urlaubserinnerungen machen. Man sollte sein Hobby unbedingt mit einen 56/1.2, also einer Spezialbrennweite für Portraits beginnen![]()
Nach der Geburt meines Sohnes habe ich mir ziemlich schnell ein 85/1,8 (damals an Kleinbild, also analog) dazugekauft, weil mir die Möglichkeiten des Zooms nicht gereicht haben. Ein 50er hätte es auch getan. Umgekehrt habe ich das Zoom für Kinderfotografie nicht wirklich benötigt.Mist, natürlich habe ich vergessen, mit einem Zoom kann man unmöglich mehr als nur Urlaubserinnerungen machen. Man sollte sein Hobby unbedingt mit einen 56/1.2, also einer Spezialbrennweite für Portraits beginnen
Ich hatte eine Woche lang im Hochgebirge nur das XF18-55 und das XF56 mit. Die meiste Zeit war das 56er drauf. Es funktioniert super, außer natürlich wenn die Bildgestaltung zwangsweise Weitwinkel braucht*. Das sind dann aber meist auch Situationen, in denen ein 35mm nicht funktioniert. Die Standard-Zooms definieren ihren Mehrwert in der Regel über das untere Ende der Brennweite.
*was man für reine Urlaubserinnerungen mittlerweile mit Oberklasse-Handys hinbekommt. (und jetzt werft...)
edit: Natürlich stimme ich in der Sache voll zu, dass das XF18-55 für den OP die beste Antwort ist.
Das aktuelle IPhone 11 macht im Übrigen wirklich nette Fotos...Die Kamerahersteller müssen endlich mal lernen, dass auch sie etwas Software KnowHow in Ihre Kameras packen müssen. Geradezu lachhaft wenn man bedenkt was ein IPhone oder Google Pixel 4 inzwischen an Nachbearbeitung macht und so das vermeintlich schlechte Glas und kleinen Sensor kompensiert.
Die Kamerahersteller müssen endlich mal lernen, dass auch sie etwas Software KnowHow in Ihre Kameras packen müssen. Geradezu lachhaft wenn man bedenkt was ein IPhone oder Google Pixel 4 inzwischen an Nachbearbeitung macht und so das vermeintlich schlechte Glas und kleinen Sensor kompensiert.