• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes kleines Gezicke der K3

Hallo Holger, danke für den Test. Meistens klappt es bei mir ja auch, aber sporadisch eben nicht, und ich blicke noch nicht durch, ob ein System dahinter steckt.

Gruß

Jörg
 
Hallo...

Ich hatte heute das selbe Problem wie der TO!!! :eek:

Habe die K-3 jetzt etwa eine Woche und schon der erste Ärger!

War vorhin draußen um ein paar Bilder zu machen und dann nach ein paar Aufnahmen wollte ich nachschauen was ich beim Weißabgleich eingestellt hatte. Da war das Problem!!! :ugly:
Der Vierwegeregler reagiert nicht!!! :grumble:
Egal welche der vier Tasten ich gedrückt habe, keine Reaktion!
Aus- und Einschalten hat nichts genützt.
Habe dann in einem anderen Modus weiter fotografiert (P) und dann zurück zum urspünglichen Modus (Av) und siehe da, es ging wieder! :confused:

Das trübt das eigentlich positive Gesamtbild doch kräftig! :(

Ob dieser Fehler wohl durch ein weiteres Firmware-Update behoben werden kann, sei dahin gestellt! :ugly:
Im übrigen habe ich die aktuelle Firmware auf der K-3 installiert (1.01)!!!

Viele Grüße
Malte
 
Ich hatte jetzt das erste und bis jetzt einzige Mal das "Spiegelschlagen" mit der K-3, trotz vollem und neuen Originalakku. Auch das Ausschalten half nichts, Akku raus und gut war's für den Rest des noch langen Ausflugstages.

Das aktuelle Bild war auf der Speciherkarte beschädigt, ich habe es gleich gelöscht, kein Problem mehr.
 
Ich hatte jetzt das erste und bis jetzt einzige Mal das "Spiegelschlagen" mit der K-3, trotz vollem und neuen Originalakku. Auch das Ausschalten half nichts, Akku raus und gut war's für den Rest des noch langen Ausflugstages.

Das aktuelle Bild war auf der Speciherkarte beschädigt, ich habe es gleich gelöscht, kein Problem mehr.

Du hast doch noch vor kurzem geschrieben, dass Du Dir jetzt noch keine K-3 kaufst!

Warum der Stimmungswandel?
Gratulation zur Neuen!
 
Ja, wollte ich eigentlich nicht, bin quasi gezwungen worden! Weil ich so ein Impulsmensch bin ... schöner Fotoauftrag über Archtitektur und Blumen einer weltberühmten Wiener Location, wo es zum Jahreswechsel immer tolle Musik gibt ... recht solide Praxisberichte ... und dann bei der Amazone das Blitzangebot ... :angel:

Meine Überlegung war: Wenn ich darauf warte, dass bis die K-3 unter die 1.000-Euro-Marke rutscht, dann muss man wohl bis Herbst 2014 warten. Und soviel mehr habe ich jetzt nicht bezahlt, keine 70 Euro mehr. Dafür gleich Spaß und Spiel. :) Für mich sind der zweite Kartenslot, die gute Integration der Eye-Fi-Karte, das doch ein wenig größere Display und die 24 MP ein Kriterium. Sollte das Tethering gut funktionieren, dann wäre das Paket perfekt.

Ist ja ein tolles Teil. Beeindruckend, was da mit guten Objektiven und Stativ an Detailzeichnung und Struktur gezeigt wird. Bin sehr zufrieden mit dem Kauf! Im freundlichen Nachbarforum habe ich schon einige Bilder gezeigt, Studio wie Reportage, auch von der genannten Location.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte jetzt das erste und bis jetzt einzige Mal das "Spiegelschlagen" mit der K-3, trotz vollem und neuen Originalakku. Auch das Ausschalten half nichts, Akku raus und gut war's für den Rest des noch langen Ausflugstages.

Das aktuelle Bild war auf der Speciherkarte beschädigt, ich habe es gleich gelöscht, kein Problem mehr.

hatte ich auch allerdings mit einem 50-135mm objektiv das ich mir ausgeliehen hatte auf einem workshop... das bild war allerdings inordnung wo das passiert ist. akku war voll und original.
hab mich ganz schoen erschrocken. vielleicht tritt das auch nur bei firmware 1.00 auf. mitlerweile gibts ja 1.01
 
Ich kann die Liste leider um einen weiteren Punkt ergänzen. Bei den ersten Tests mit meinem Lieblingsobjektiv Sigma 50-150 2.8 ist mir aufgefallen, dass das an der K-3 einen derartig starken Frontfokus zeigt, dass er mit der internen Korrektur nicht in den Griff zu bekommen ist. Daraufhin habe ich mit meinen zwei weiteren Objektiven nochmal genauer geschaut und festgestellt, dass die bei -5 auch besser sind als bei 0. Warum sich die Objektive, die sich an der K10 nicht auffällig unterschiedlich verhalten, an der K-3 nun unterschiedlich geben, ist auch noch eine interessante Frage. Jedenfalls habe ich die Kamera zwecks Überprüfung zum Service gegeben und nun heute die Meldung bekommen, dass Ersatzteile dafür bestellt sind. Da bin ich mal gespannt, wie lange das nun dauert. Vielleicht hätte ich doch die K5-II nehmen sollen, aber das Thema ist nun durch.

Gruß

Jörg
 
Spiegelschlagen hatte ich bei meiner Kr und auch bei der K5 alls die Kameras absolut neu waren sporadisch einige male. Nach öftern Akku laden weil leer verschwand dieses aber, daher nehme ich ein Wiederstandsproblem an, da der Akku im Neuzustand zuviel Saft drauf hat.
 
seit gestern habe ich wieder ein 8mm Fisheye auf der K3 drauf. diesmal habe ich ein gutes model erwischt... ein problem gibts jedoch, wenn ich mal den internen blitz nutzen möchte zum aufhellen..... ja geht . aber nur auf volle lotte. egal ob ich 2.verschlussvorhang eingestellt habe oder -2.0 -1.0 immer voll dampf gefühlt +1.0 ! jemand eine idee? bei der k5 und k30 ließ sich der interne blitz normal regeln mit dem fisheye, bei all meinen anderen objektiven geht das auch nur bei dem 8mm wellimex nicht :-/
 
Hm, im Handbuch, Seite 87, sind einige Objektive und die Einschränkungen beim internen Blitz gelistet.
Den Fall "Blitz geht nur volle Lotte" gibt es dort auch und ich würde mal tippen, daß Dein Walimex die gleiche Behandlung von der Kamera erhält.
 
Die Samyang/Walimex 8mm haben eine A-Stellung, die auf funktioniert, scheinen aber irgendwie (aus Sicht der Kamera) nur eine Pseudo-A-Stellung zu haben und wenn die K-3 es dann eben als M-Objektiv behandelt, ist klar das es nicht mehr P-TTL sondern nur volle Pulle ist was der Blitz macht.

Ansonsten bin ich wohl eher selten auf die Idee gekommen, mit 8mm-Fish und internem Blitz aufzuhellen, habe das an der K-5 also wohl eher noch nie kombiniert.
Wenn aber, der interne Blitz ist ja kein Reichweiten-Monster, muß das Motiv schon sehr nahe vor der Linse sein um von der Leitzahl 13 überblitzt zu werden. Wenn es an der K-5 aber noch in P-TTL gehe, brauche ich es auch nicht zu testen.
 
So....heute zweimal Spiegelschlagen mit meiner K3. Natürlich genau in dem Moment, wo ich es gar nicht gebrauchen konnte..bin stinksauer.
Ausschalten brachte nichts. Erst Batterie aus der Kamera nehmen brachte Ruhe.
Hatten den original Batteriegriff dran und sowohl in der Kamera als auch im Griff jeweils original und frisch geladene Pentax Akkus.
Firmware war die 1.01.
 
Unpraktisch ist eine "nette Umschreibung".
Was meinst Du mit Umständen ?
3 grad Plus und ich wollte ein Skirennen fotografieren....
Leider haben die beiden Skifahrer nicht gewartet bis ich den Akku rein und wieder rausgemacht hatte....
 
Naja, was soll man sonst sagen... bin kein Pentax-Techniker.

Aber ich (subjektive eigene Meinung) kann mir gerade nur schlecht vorstellen das 5sek Akku rein/raus dann so problematisch sind.

Klar wenn in exakt diesen 5 seks der Skifahrer vorbei kommt :/

Etwas Offtopic:

Wie hat sich der AF und der Ausschuss verhalten?

Gruß

MaxL.
 
Naja mit fünf Sekunden ist es nicht getan....erst der Batteriegriff ab, dann Akku raus, Akku rein, BG dran, Kamera wieder anschalten....
So schnell kann der Fokus gar nicht sein um das wieder aufzuholen :)
Der Autofokus an sich kann ich noch nicht so beurteilen. Würde ich gerne zuhause am PC nochmal "analysieren".
Aber so gefühlt und vom Kameradisplay / Ipad Display:
Schon eine Verbesserung ggü. meiner K5 aber jetzt auch keine Revolution beim AFC.
Nur der Vollständigkeit halber: Bei AFS und Low light ist es dafür aber schon eine andere Liga.
Aber wie gesagt: richtig beurteilen möchte ich es erst wenn ich die Bilder zuhause gesichtet habe.....und wenn das mit dem Spiegelschlagen nicht gelöst wird ist es auch vollkommen unwichtig - das geht für mich gar nicht....
 
Bei Spiegelschlagen und Einfrieren gibts meines Wissens noch keine genaue Ursache warum und wann es auftritt...die einen sagen mit neuer FW wurde es besser, andere meinen es liegt an Nachbauakkus o.ä...k.A.

Meine K5 ist schon ein paar mal eingefroren, aber Spiegelschlagen hatte ich erst ein einziges mal, als ich ein altes manuelles Objektiv drauf machte, vielleicht ist es nicht perfekt gesessen. Jedenfalls hab ich die Kontakte an Kamera u. Objektiv gereinigt, dann gings wieder und seit dem nie wieder Spiegelschlagen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten