• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Hochzeitsshooting

derjoshua

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hatte letztens mein erstes Hochzeitsshooting. Hier sind ein paar Bilder davon.
Würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt.
Fotografiert wurde mit einer D90 und dem 50/1.4 und 85mm/1.8
4476296012_8ae9d15f80_o.jpg
4601032569_fe159ed6e4_o.jpg

4475518955_aec51834d1_o.jpg

4603076223_e05550f1b5_b.jpg

4621815222_7f48ec9a6a_b.jpg

4483185881_4a114c86c1_b.jpg
 
schöne s/w umsetzungen, gefallen mir durchweg :top:
 
Sind mir in der vorliegenden Form fast alle zu eng beschnitten. Besonders der Bräutigam kommt da sehr schlecht weg, ihm wird hier kommentarlos sogar mal fast der halbe Kopf abgeschnitten.

Das Grimassenbild ist eine nette Erinnerung für das Paar, aber kein Hochzeitsbild, welches ich hier zeigen würde. Hast du alle Bilder in SW gemacht/bearbeitet.

Die SW-Umsetzung indes gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke. Ich hab fast alle in bw bearbeitet, ein paar wenige auch in Farbe. Beim letzten Bild ist mir der Bildausschnitt auch zu eng, mit einer D700 wäre mir das nicht passiert ;)
Das Grimassenbild gehört in der Regel nicht hierher, aber bei diesem Paar finde ich es ganz gelungen; ist soweit ich weiß auch ganz gut angekommen.
 
Hi,

ich finde das sind superschöne Paarfotos. Die s/w-Umsetzung gefällt und das "Quatsch"-Bild gibt dem ganzen die nötige Portion Humor.

Gern mehr davon :)

Grüße
Mario

edit: typo
 
Moin,

das letzte Bild gefällt mir gut. Schönes Motiv und perfekte Wahl von Schärfenebene und Schärfentiefe.
Nur die Lichter unten links vom Brautkleid sehen ausgefressen aus. Oder ist es einfach unscharf durch die Schärfentiefe?

Gruß, Sebastian
 
Danke euch!

das letzte Bild gefällt mir gut. Schönes Motiv und perfekte Wahl von Schärfenebene und Schärfentiefe.
Nur die Lichter unten links vom Brautkleid sehen ausgefressen aus. Oder ist es einfach unscharf durch die Schärfentiefe?

Bild 2 hätte eine geschlossenere Blende gut getan, damit auch "er" scharf ist.

Also beim letzten Bild hätte ich wohl abblenden sollen, damit zumindest das Dekolleté und er scharf sind. Beim zweiten Bild war es beabsichtigt, da der Hintergrund nicht sehr ästhetisch war, außerdem war es als Porträt von ihr gedacht.
 
Also beim letzten Bild hätte ich wohl abblenden sollen, damit zumindest das Dekolleté und er scharf sind.
Mir gefällt ja grade, dass er unscharf ist. Nur an der doch sehr gleichmäßig hellen Fläche von ihrem Kragen hängt sich mein Blick immer wieder auf. Aber wenn es scharf gewesen wäre würde der Blick vielleicht noch mehr hängen bleiben. Kragen abschneiden wäre ne Idee gewesen. :D :rolleyes:

So oder so, ich bleibe dabei, dass das ein super Bild ist :top:.

Gruß, Sebastian
 
coole fotos. nur die haare der braut sind überschärft und die strucktur zerstört... udnteilweise sind die pooren im gesicht zu scharf. sieht etwas unfein aus.

das vom technischen.

ansonsten gefallen sie mir alle super
 
Warum hast du im ersten Bild den Bräutigam komplett geköpft? :confused:

Es gilt bei solchen Anlässen ja auch die besondere Kleidung einzufangen. Close-ups und gewöhnliche Porträts gibt es immer genug. Außerdem habe ich von diesem Bild auch eine ungeköpfte - und verhältnismäßig langweilige - Version.

coole fotos. nur die haare der braut sind überschärft und die strucktur zerstört... udnteilweise sind die pooren im gesicht zu scharf. sieht etwas unfein aus.

Das ist mir jetzt schon oft gesagt worden und mich muss mich immer wieder wehren: das sind weder Schuppen, noch zuviel Nachbearbeitung; das sind so Glitzerdinger. Der Effekt ist gewollt.
Die Haut ist z.T. etwas zu scharf, das muss ich zugeben. Ansonsten vielen Dank!
 
Die foto-technische Seite ist sicherlich sehr schön – Schwarz/Weiß, Schärfe/Unschärfe, Tiefenschärfe/Bokeh, usw.. Der „künstlerische“ Aspekt – der Schnitt - ist ein sehr individueller und wird deshalb von Betrachter/in zu Betracher/in unterschiedlich gesehen. Außerdem kommt es darauf an ob das Brautpaar konservativ ist oder nicht. Dein`s ist es offensichtlich nicht.

ABER… bei einem Hochzeits-shooting gilt es ja letztlich das Brautpaar glücklich zu machen und nicht die technischen Herausforderungen so gut wie möglich zu meistern; dazu hab` ich schon ein paar Gedanken. Es wurde von Vorrednern ja schon bemerkt, dass die Braut „überschärft“ (Poren an der Wange, starke Schminke an den Lippen, Falten) ist. Natürlich hat jede Person ihre vorteilhafte und nicht vorteilhafte Seite. Gerade die gute Seite gilt es dann herauszustellen. Ihre Zähne auf den Fotos 3 und 5 sehr unvorteilhaft und das wäre für mich DER Hauptpunkt, sie nicht noch mehr ins Rampenlicht zu stellen. Kann mir gut vorstellen, dass sie in einigen Jahren, oder zumindest dann, wenn sich der ganze Hochzeitstaumel gelegt hat, mit den Fotos 3&5 keine große Freude haben wird. Die Idee beim Bild 5 ist gut, aber mit dem Schärfepunkt auf den schrägen Vorderzähnen in der Bildmitte??? Sie wird damit nicht glücklich sein. Spätestens nachdem sie eine Regulierung gemacht hat, wird sie sich wünschen, neue Fotos zu machen. Ist natürlich alles meine Sichtweise und als konstruktive Kritik gedacht!! Ich bin der Meinung, dass Du die Braut bei Bild 3 & 5 nicht von ihrer besten Seite zeigst.

Grüße, wildwinkel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten