Dem kann ich nur zustimmen - das passiert auch auf Untergründen, die man als stabil einschätzen würde. Gummifüße dämpfen ein wenig mehr als Plaste oder Metallfüße, aber auch nur mäßig.
Zum Versuch ... Über Baum und Schärfe wurde ja schon geredet, also reit ich nicht darauf rum, nur ein ein kleiner Hinweis auf die Laterne sei mir noch erlaubt

.
Die Perspektive find ich schon deutlich interessanter, würde 10-15° mehr Drehung auch nochmal versuchen und dann schauen, welches besser aussieht. Auch die Lichtreflexe auf Stoßstange und Scheinwerfer, wie auch die Schatten an den Front-Kanten machen das Bild interessanter. Was mich ein wenig stört, ist das licht von schräg hinten - die Seite ist damit deutlich heller,und damit betont, als die Front. Hast du einen Blitz,den du zum aufhellen benutzen kannst? Probier doch mal die Laterne im etwa gleichen Abstand neben das rechte Vorderrad zu positionieren, dass der Lichteinfallswinkel etwa 30-45° vom Blickwinkel abweicht.
Nur noch eine kleine Kleinigkeit: auf dem Bild rechts vorn hast du eine grüne LenseFlare, die durch die Schatten nicht so einfach zu entfernen sein dürfte - vielleicht kann jemand mit einer Pappe oder einem Schirm den direken Lichteinfall in die Linse verhindern...ansonsten ein Stück Papier, idealerweise ein dunkles, mit einem Gummi am Objektiv außerhalb des Sichtfeldes festgemacht, oft auch.
Ansonsten: weiter so! Freu mich auch schon auf die KäferBilder