R°b
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin seit wenigen Tage Besitzer einer EOS 50D, die mir ein Arbeitskollege gebraucht verkauft hat (er wechselte auf eine 5D). Da ich schon immer mal in das Thema einsteigen wollte, habe ich zugegriffen. Ich habe dann noch ein gebrauchtes Objektiv gekauft (EF-S 17-55 F2.8 IS USM) und zusätzlich für draußen ein EF-S 55-250 F4.0-5.6 IS STM neu bestellt (ist leider noch nicht da).
Nachdem ich mich mit der Kamera vertraut gemacht und mir gefühlt zehntausend Tipps und Tutorials angesehen habe, hab' ich einfach mal angefangen und mir ein Motiv gesucht. Da das Wetter nicht so wollte, habe ich mir zuhause was zusammengestellt. Ich habe praktischerweise vor kurzem renoviert und die neue Wand gab schon einmal einen guten Hintergrund ab, wie ich finde. Im Vordergrund hatte ich zunächst nur die Flasche mit den Tumblern, aber das wirkte etwas kahl, weshalb ich dann den alten Hut an den Rand legte. Das Regalbrett mit den Sachen drauf ist ca. 3m von der Wand entfernt. Das ist zwar ein bißchen wenig, um mit dem Objektiv eine starke Unschärfe zu erhalten, aber immerhin ein wenig.
Ich merkte dann, dass die Unschärfe mir eigentlich nichts bringt, wenn man dort nur die gleichmäßige Wand hat - deswegen brachte ich die Gitarre dort unter. Sie steht in einem Karton ein wenig vor der Wand, damit sie nicht dort anlehnt und einen Schatten produziert (oder wäre der sogar gar nicht schlecht?).
Das Licht kommt von LED-Spots (3 Watt, 3000K) direkt über dem Brett mit den Objekten, die Wand wird von zwei weiteren Spots leicht ausgeleuchtet.
Ich habe eine ganze Reihe Testbilder im M-Modus geschossen und mit ISO, Belichtungszeit und Blende gespielt, wobei ich feststellte, dass die Kamera für meinen Geschmack immer etwas mehr Belichtung wollte, als für mein Empfinden nötig ist... die Bilder "nach Kamerameinung" waren alle irgendwie überstrahlt.
Daher hier meine Fragen:
- Ist das Bild insgesamt zu dunkel?
- Ich habe versucht, die Flasche ein Drittel vom Rand einzubauen, ist das dieser goldene Schnitt?
- Mit dem Helligkeitsbereich auf der Wand kriegt die Flasche ja so eine Art Aura (war ehrlich gesagt Zufall), ist der Rest dadurch zu duster oder unterbetont?
- Je öfter ich mir das Bild angucke, desto mehr glaube ich, dass die Klampfe da irgendwie fehl am Platze ist und vielleicht woanders hin sollte, was meint ihr?
Und das Wichtigste: das ist wie gesagt mein erster Versuch überhaupt, es wäre toll, wenn ihr mir Feedback geben könntet, was ihr anders gemacht hättet, welche Fehler drin sind, was man vielleicht von der Einstellung her anders machen könnte... und natürlich dürft ihr mich auch wissen lassen, wenn es euch gefällt!
Hier noch meine Einstellung:
55mm, F2.8, 1/8 Sekunde, ISO 200
Danke!
Ich bin seit wenigen Tage Besitzer einer EOS 50D, die mir ein Arbeitskollege gebraucht verkauft hat (er wechselte auf eine 5D). Da ich schon immer mal in das Thema einsteigen wollte, habe ich zugegriffen. Ich habe dann noch ein gebrauchtes Objektiv gekauft (EF-S 17-55 F2.8 IS USM) und zusätzlich für draußen ein EF-S 55-250 F4.0-5.6 IS STM neu bestellt (ist leider noch nicht da).
Nachdem ich mich mit der Kamera vertraut gemacht und mir gefühlt zehntausend Tipps und Tutorials angesehen habe, hab' ich einfach mal angefangen und mir ein Motiv gesucht. Da das Wetter nicht so wollte, habe ich mir zuhause was zusammengestellt. Ich habe praktischerweise vor kurzem renoviert und die neue Wand gab schon einmal einen guten Hintergrund ab, wie ich finde. Im Vordergrund hatte ich zunächst nur die Flasche mit den Tumblern, aber das wirkte etwas kahl, weshalb ich dann den alten Hut an den Rand legte. Das Regalbrett mit den Sachen drauf ist ca. 3m von der Wand entfernt. Das ist zwar ein bißchen wenig, um mit dem Objektiv eine starke Unschärfe zu erhalten, aber immerhin ein wenig.
Ich merkte dann, dass die Unschärfe mir eigentlich nichts bringt, wenn man dort nur die gleichmäßige Wand hat - deswegen brachte ich die Gitarre dort unter. Sie steht in einem Karton ein wenig vor der Wand, damit sie nicht dort anlehnt und einen Schatten produziert (oder wäre der sogar gar nicht schlecht?).
Das Licht kommt von LED-Spots (3 Watt, 3000K) direkt über dem Brett mit den Objekten, die Wand wird von zwei weiteren Spots leicht ausgeleuchtet.
Ich habe eine ganze Reihe Testbilder im M-Modus geschossen und mit ISO, Belichtungszeit und Blende gespielt, wobei ich feststellte, dass die Kamera für meinen Geschmack immer etwas mehr Belichtung wollte, als für mein Empfinden nötig ist... die Bilder "nach Kamerameinung" waren alle irgendwie überstrahlt.
Daher hier meine Fragen:
- Ist das Bild insgesamt zu dunkel?
- Ich habe versucht, die Flasche ein Drittel vom Rand einzubauen, ist das dieser goldene Schnitt?
- Mit dem Helligkeitsbereich auf der Wand kriegt die Flasche ja so eine Art Aura (war ehrlich gesagt Zufall), ist der Rest dadurch zu duster oder unterbetont?
- Je öfter ich mir das Bild angucke, desto mehr glaube ich, dass die Klampfe da irgendwie fehl am Platze ist und vielleicht woanders hin sollte, was meint ihr?
Und das Wichtigste: das ist wie gesagt mein erster Versuch überhaupt, es wäre toll, wenn ihr mir Feedback geben könntet, was ihr anders gemacht hättet, welche Fehler drin sind, was man vielleicht von der Einstellung her anders machen könnte... und natürlich dürft ihr mich auch wissen lassen, wenn es euch gefällt!
Hier noch meine Einstellung:
55mm, F2.8, 1/8 Sekunde, ISO 200
Danke!
Anhänge
-
Exif-DatenWhiskey.jpg347,5 KB · Aufrufe: 1.072
Habe aber seit heute ein richtig gutes Alu-Stativ mit einer max. Arbeitshöhe von 1,60m gebraucht erstanden, damit sollte das jetzt auch besser gehen.