• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Versuch HighKey

wurzelsepp

Themenersteller
Muss jetzt einfach auch einmal etwas beitragen. Habe mit PS7 rumgespielt und die Bilder meiner Tochter in HighKey probiert. Fotografiert habe ich mit NIKON D70.
 
Ich stehe zwar nicht so auf Highkey, aber das zweite Foto
ist richtig sauber bearbeitet. Vielleicht ein wenig zu scharf
um die Augen herum, aber sonst klasse.
icon14.gif
 
nummer 2 is genial!
 
Das zweite Bild ist ganz interessant, aber die ausfressenden Lichter finde ich nicht schön.

Ich habe das kürzlich schon mal geschrieben: High Key heißt: Helles Objekt in heller Umgebung bzw. vor hellem Hintergrund. Das Objekt selbst soll/muß dabei nicht überbelichtet werden.
 
Kann mich nur anschließen.
Das erste wäre was für die Tonne (sorry, kann einfach nichts mit anfangen).
Das zweite ist im ersten Augenblick toll gemacht.
Beim längeren betrachten sind, meiner Meinung nach, die Augen zu scharf.

Gruß
Jürgen
 
Ich bekomm´s nicht hin... kannst du es noch mal mit deinen Worten erklären wie das geht ... habe hier zwar eine anleitung gelesen aber mit der kam ich nicht klar!
 
beiti schrieb:
Das zweite Bild ist ganz interessant, aber die ausfressenden Lichter finde ich nicht schön.

Ich habe das kürzlich schon mal geschrieben: High Key heißt: Helles Objekt in heller Umgebung bzw. vor hellem Hintergrund. Das Objekt selbst soll/muß dabei nicht überbelichtet werden.

dem kann ich mich nur anschließen. Bild 2 ist schon ganz gut nur finde ich es nicht schön dass das Gesicht mit dem Hintergrund eins wird.
 
-Silvax- schrieb:
dem kann ich mich nur anschließen. Bild 2 ist schon ganz gut nur finde ich es nicht schön dass das Gesicht mit dem Hintergrund eins wird.
Dito, das zweite ist nahe dran am perfekten Highkey, es fehlt aber noch ein Ticken, und zwar genau das, was Silvax schreibt. Das Gesicht darf nicht ganz mit dem Hintergrund verschmelzen. Die restlichen Kontraste sind erste Sahne, eben genau so wie es sein soll.
 
Man könnte sich jetzt darüber auslassen, daß das kein Highkey ist...

Die zweite Bearbeitung finde ich aber nett. Vielleicht was übertrieben, schwer zu sagen (keine Zeichnung mehr, gar nix). Aber es wirkt interessant und ist mal ein Kinderbild, daß mir gefällt.

Das erste ist für die Tonne, sorry. Bearbeitung voll daneben - weil zu grob und die Farbe ist nichts. :o
 
Ich möchte mich erst einmal für die konstruktive Kritik bedanken! Das bringt mich schon weiter.

Bei der Bearbeitung der beiden Bilder muss man ganz klar beachten, dass ich relativ neu mit Photoshop 7 angefangen habe und ein bisschen herumgespielt habe. Das erste Foto - das darf ich auch gestehen - ist beim Experimentieren einfach so entstanden und ich habe mir gedacht, ich stelle es hier mal vor. Gefallen hat es mir persönlich auch nicht, bis auf den Bezug zu meiner süßen Tochter natürlich.

Beim zeiten Bild habe ich auch herumexperimentiert. Am Anfang war ein Farbfoto (1a). Dann habe ich mit mehreren Einstellungsebenen gearbeitet. Zuerst habe ich das Foto mit dem Kanalmixer auf SW getrimmt (1b). Da sind mir die Hauttöne schon zu hell geworden. Dann habe ich mit "Farbton/Sättigung", "Tonwertkorrektur"und mit der Gradation etwas herumgespielt. So richtig zufrieden war ich auch nie, da ich auch finde, dass das Bild zu sehr ausgefressen war. Dennoch hat mich die Endversion, die ich vorgestellt habe, irgendwie angezogen, war mal etwas anderes. Die Version (1c) fand ich nicht so interessant, war mir irgendwie zu grau. Deswegen habe ich mich für die "ausgefressene" Variante entschieden. Soll trotzdem demnächst mal in einem Rahmen bei mir im Arbeitszimmer hängen!

Ach ja, Mit einer weißen Hintergrundebene und einer Freihand-Lassozeichnung habe ich dann meine Tochter vor den weißen Hintergrund gestellt. Das war für mich das erste mal, dass ich das gemacht habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten