• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster DRI Versuch

Zackmuc

Themenersteller
Hi,

hab heute mein Manfrotto Stativ bekommten und hab bischen experimiernt mit DRI. Hoffe es gefällt euch.

Ist übrigens das Langenscheidt Haus am Ende der A9 in München.

Gruss

Peter
 
Hart aber herzlich:
Der Turm ist schief, es liegt ein Grauschleier über dem Bild, die Lichter sind ausgefressen und das Bild sieht aus, als wären nicht alle Einzelbilder auf Deckung gebracht.
Ich tippe darauf, dass du am Stativ die Belichtungsparameter nach jedem Bild per Hand verändert hast und dadurch die Kamera bewegt hast, anstatt eine Belichtungsreihe per Fernauslöser zu machen.
Oder es ist bei der EBV etwas gewaltig schief gelaufen ...

LG Peter
 
Hi,

den Vorreden anschliessen tue ich mich (Gruss an Yoda:-)).
Hast Du einen Filter auf der Linse gehabt? Die Leichtreflexionen sehen z.T. danach aus. Wenn ja: runtermachen.

rgds,
Helge
 
Ok .. war ja erst mein 1. Versuch,

ja hatte nen UV Filter drauf werd ihn nächstes mal runtermachen

hab leider keinen Fernauslöser für meine 20D wie funktioniert das mit Belichtungsreihe?

Gruss

Peter
 
Die Einstellung für Belichtungsreihe heist im Menü AEB, da kannst du die Spreizung einstellen. Und wenn du keinen Fernauslöser hast nimm den Selbstauslöser als Ersatz.
 
Ah ok habs gefunden, also damit mach ich dann 3 Bilder, welche Spreizung ist am günstigsten? Mit welchem Programm mach ich die DRI (für was steht das eigentlich) dann am besten?

Gruss

Peter
 
Such mal hier im Forum nach imagestacker, damit geht das ganz von alleine ohne viel einstellen zu müssen.
 
Hallo mit AEB kann ich ja 3 Bilder machen, reichen die für DRI? Denn wenn ich was an der Cam ändere kanns ja wieder zum verrutschen etc. kommen oder? Wie funktioniert das mit fernauslöser? kann man da auch Einstellungen etc ändern? Ich kann doch die 20d auch über Computer steuern oder? Ginge es damit?

Gruss

Peter
 
klar würde es damit gehen, falls du einen laptop hast und diesen mitnehmen kannst.
habe ich teilweise auch schon gemacht.
speziell für n8shots ist das ideal. du hast die bilder direkt auf dem schirm und kannst notfalls noch auskorrigieren.
 
Wenn du in raw fotografierst kannst ja mit dem konverter aus den Bildern jeweils noch +/- 2 Blendenstufen raushohlen, das sollte für die allermeisten Motive gut reichen. wichtiger als die anzahl ist die Verteilung, idealerweise solltest du ein Bild dabei haben was den was den mittleren Helligkeistbereich richtig abbildet, ein was die hellsten Berreiche gut abbildet und eins wo auch die dunkelsten Berreiche noch Zeichnung haben. Je nachdem wieweit Diese 3 "Eckbilder" auseinander liegen machen dann auch Aufnahmen dazwischen noch Sinn. Mit 3 RAW Aufnahmen solltest du aber meistens genug Informationen haben um ein gutes Bild zu bekommen.
 
Hallo habs mal mit Raw getestet, also 3 raws gemacht und jeweils Exposer Compensation -1, 0, +1 gemacht, hatte also nachher 9 Bilder.
Is das jetz Besser, ok das Motiv is mist, aber ist nur ein Test.
 
Zackmuc schrieb:
Hallo habs mal mit Raw getestet, also 3 raws gemacht und jeweils Exposer Compensation -1, 0, +1 gemacht, hatte also nachher 9 Bilder.
Is das jetz Besser, ok das Motiv is mist, aber ist nur ein Test.

Das sieht schon besser aus. Drei Bilder reichen für das Motiv aber eigentlich aus.

Was hast Du denn für eine Blende und was für ein Objektiv verwendet? Die Lichtringe um die Lampen sehen ja echt schrecklich aus.

Zu einer Deiner obigen Fragen: Wenn Du keinen Fernauslöser hast, nimm den Selbstauslöser.

rgds,
Helge
 
Thagor schrieb:
Dynamic Range Increase
Oder "Erhöhung des Dynamikumfangs".

Digicams haben gegenüber eines fotochemischen Films den Nachteil, dass Lichter sehr schnell ausgefressen sind und dunkle Partien zu wenig Zeichnung haben.

Dem hilft man ab, indem man DRI anwendet. Also drei oder mehr Belichtungen per EBV zusammenmoppelt und damit Spitzlichter reduziert und dunkel Partien aufhellt.

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten