• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster DRI Versuch

Hallo hab ne neue version von den Munich Towers, bitte um Kommentare :)
 
Ist schon besser. Die blauen Lichter überstrahlen arg, da ist Handarbeit angesagt.

Das Gebäude hast jetzt aber mit Gewalt geradegebogen, das war zuviel des Guten. Wenn man die stürzenden Linien komplett ausmerzt, dann hat man das Gefühl, dass der Turm oben dicker wird.

LG Peter
 
Ich liebe die "HighlightTowers" - Fotografieren übrigens verboten ;) :rolleyes:
leuchten nachts genial!
 
Wie war das noch mit diesem Zweithersteller-Billigfernauslöser? Olih, könntest Du nicht mal angeben, wie der heißt und wo man den kriegt?
@Zackmuc
Mich würde mal interessieren, ob man dieses Gebäude nicht auch ohne DRI ganz gut als N8-Shot hinbekommt. Und mit den Belichtungen geht es ähnlich, wie bei folgendem Witz:
Fragt einer einen Schutzmann: Wie komm ich hier zu den Philharmonikern? Antwort: Üben, üben, üben.

Probier einfach mit dem Fernauslöser (da gehts schneller als mit Selbstauslöser) die verschiedensten Varianten durch, schau sie Dir kritisch an und ziehe Deine Schlüsse daraus. Meistens läßt man die Blende zwischen 8 und 11 und experimentiert mit der Zeit herum. Aber auch andere Blendenwerte können den einen oder anderen Effekt hervorbringen.

Gruß, Bea
 
Bea schrieb:
Wie war das noch mit diesem Zweithersteller-Billigfernauslöser? Olih, könntest Du nicht mal angeben, wie der heißt und wo man den kriegt?
Bin ich zwar nicht, aber weiß die Antwort auch :D
Adidt R3C3, gibt es bei enjoyyourcamera.com für 99,- Euro + Versand.
Hab erste Erfahrungen am letzten Wochenende damit gemacht und war sehr zufrieden :)
 
Hallo lanske,

vielen Dank, aber irgendwas ist da falsch. Ich hab ja für meinen Original Canon weniger bezahlt. Der, den ich mein liegt bei sowas wie 15 Euro, wenn ich da jetzt nicht total was durcheinanderbring.

Gruß, Bea
 
Ah so, dann meintest Du nicht den Funkfernauslöser, sondern den am Draht ;)
Stimmt, den hat er auch.... liegt bei 17,90 Euro und nennt sich M1C3.
Ich habe den "großen" genommen, weil diesen hier gleich mit ersetzt und zusätzlich noch den Sender dabei hat, also 2 in 1 ;)
 
Bea schrieb:
P.S.: Funk ... schon wieder sowas Verführerisches ...
Ich habe nichts gesagt *Reißverschlußzumach* :D

Aber verführerisch stimmt ;)

Da hilft nur, daß zu Hause noch so ein Verrückter sitzt, der sich genauso leicht verführen läßt :rolleyes:
 
Zackmuc schrieb:
Hi,

hab heute mein Manfrotto Stativ bekommten und hab bischen experimiernt mit DRI. Hoffe es gefällt euch.

Ist übrigens das Langenscheidt Haus am Ende der A9 in München.

Gruss

Peter
Hi Zackmuc,

kommst Du aus München? Ich kenne den Gebäude. Früher habe ich bei die ALABAMA Gelände gearbeitet, es ist in der nähe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten