• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ersten gehversuche RIGSHOT

Tief_flieger

Themenersteller
Hi Gemeinde,

*Änderung*
Ich habe mich entschlossen dieses Jahr mir eine RIG zu leisten.
leider sind einige Gegenstände nicht ganz so günstig, aber für mich war wichtig vernünftige Komponenten zu bekommen. somit habe ich für MICH mal etwas mehr investiert.

Die Rig ist bis zu 6 meter lang. (Erweiterung möglich)
Sie besteht aus 40x2mm Alurohr, sie sind aufschiebbar und werden anschließend miteinander verschraubt.


hier mal meine ersten Versuche

Bild1.: mein Passat. hier habe ich die Saugnäpfe ausprobiert.
Bild 2. Befreundeter TTRS fahrer hatte bock und zeit auf nen RIG Bild.
Bild 3 . noch mal meinen Passat mit der kompletten RIG ca 6 meter
Bild 4 . Peugeot eines Freundes mit der kompletten RIG ca 6 meter

"Art"gerechte Kritik her damit. :)

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
besorg dir mal das sigma 10-20mm :p dein 6Meter Rig sieht aus wie ein 2meter Rig

bei den ersten beiden haste ja die cam direkt an den saugnapf geschraubt von der perspektive her

was bedeutet richtig investiert ? bei Rig-Pro gekauft ?
 
Sigma kommt mir nicht in die EInkaufstüte.. :) kommt nen Canon aber muss noch warten.

es ist kein Baumarktzeugs wie so viele holen. Komplett von Manfrotto. (wobei ich mir wohl noch 2-3 Zusätzliche Saugnäpfe holen werde)

ja 2 der Bilder sind am Fahrzeug selber angebracht.. warn die ersten gehversuche.
hab mir deine Bilder schon angesehen... :top:
 
warn die ersten gehversuche.

Wieso wirds dann auch nicht so im Titel geschrieben?

(
kommt nen Canon aber muss noch warten.

... bis man da nen gutes Gefühl für den Winkel bekommt. Nen WW würde definitiv helfen.

Hierzu ein kleiner Tipp am Rande! ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erscheinen die letzten beiden sehr stark überschärft. Sowas dauert, bis man da nen gutes Gefühl für den Winkel bekommt. Nen WW würde definitiv helfen.
 
merci an die letzten beiden..

die Location ist eigentlich sehr einfach gehalten.. da gibt es sicher aufregendere.

mit der schärfung seh ich jetzt nicht ganz so wie ihr. Durch die konvertierung auf diese Größe kommt es öffters vor, dass ich überschärfe. ich versuche die nächsten weniger nach zu schärfen.

und @mittelhessen... manchmal kann man auch das gepflegte DEUSCH zur seite legen und etwas einfacher schreiben. Wir sind schließlich nicht alle Doctoren....ODER? :rolleyes:
 
Sagen wir es mal so, das ganze bild ist eigentlich unscharf. irgendwie scheint nur die rechte heckleuchte RICHTIG scharf zu sein, der rest ist irgendwie verwackelt/verschwommen.
aber keep going, wird schon.

ah eins fällt mir grad noch auf, ich bin mir ziehmlich sicher zu sehen wo das rig war, das kann man noch ein wenig verfeinern :top:
 
da hat jemand gute Augen :)

eigentlich war das Bild total verwackelt...
hab nun eine Abspannung für die RIG.. hoff das es dadurch deutlich besser wird.
 
ja mache selber seit einiger zeit rigs daher hab ich mal genau hingeschaut :P aber jeder der nicht weiß wie sowas gemacht siehts nicht - behaupte ich mal. habs selber nich zu 100% drauf es komplett übergangslos zu entfernen - aber man lernt ja nie aus.

seil ist nicht verkehrt, aber ich glaube das es bei 6m es immer schwingen wird..
 
Also mich stören da einige Sachen.

1. Wieso lässt du dich so feiern weil du alles von Manfrotto hast ? Meinst du deine Ergebnisse sind besser als die, von Leuten die es vielleicht selbst "gebaut" haben? Bleib mal aufm Teppich, du betonst ja fast in jedem Post wie toll du dein Geld investiert hast.

2. Wenn ich soviel Geld für nen Rig investiere, finde ich sollte erstmal das passende Objektiv dafür da sein. (10-24mm) Danach würde ich erst über ein Rig nachdenken.

3. Die Bilder finde ich für den ersten Versuch nicht schlecht. Allerdings fehlt es bei allen an Schärfe, wahrscheinlich würde man die letzte beiden sogar in Car2Car besser hin bekommen. Hast du bei der 6m Konstruktion wenigstens nen Stahlseil oder sowas noch drüber gespannt ?
 
Den drei Punkten wurde ich mich uneingeschränkt anschließen! :-) Die Erwähnung des ersten Punktes lag mir inzwischen auch schon mehrmals auf der Zunge (bzw. in den Fingern), da ich sie aber nicht für konstruktiv hielt, habe ich mir einen entsprechenden Kommentar verkniffen. Diesen hätte ich mir ebenfalls verkniffen, wenn die Ergebnisse hier mit der "unglaublichen Investition" korrelieren würden. Ich vermute mal, dass hier welche mit "geringeren" Investitionen in das Rig (u. a. durch Selbstbau), dafür aber sinnvollerer Budgetaufteilung (z. B. Objektiv mit kürzerer Brennweite) interessantere Ergebnisse liefern. Deine Ergebnisse soll das nicht schmälern, aber wenn du bereits im ersten Beitrag die Vorlage dazu lieferst, wie toll du investiert hast und wie "billig" andere das machen, muss diese Anmerkung einfach sein.
 
Da kann ich mitmachen,
selbstbau-rig für 50€

68255_507323809291375_1400129915_n.jpg


:D
 
Mit nem Uww würde das ganze echt besser kommen.
Das 10-20/3,5 von Sigma ist meiner Meinung nach auch das beste Uww. Da kommt das Canon nicht mit.
Habe es selbst und kann es jetzt aber leider nicht mehr nutzen da ich auf Vollformat umgestiegen bin.
Wenn du es haben willst melde dich bei mir per pn
Vg René
 
@ Torhax.. 50 werden mit den Saugnäpfen und allem ned reichen ;-) is aber auch egal.. manche haben das ja auch falsch aufgefasst.

@ Momo. sehr schickes Bild....:top:
 
interessant das du weist wieviel ich ausgegeben habe. das sind 7€ glas saugnäpge ausm hagebau, ne teleskopstange um regips wände zu stützen, ein paar schellen und ein altes stativ wurde zersägt zum magic arm.

hier ein bild.

im1o31dk9z5.jpg



die sonne war dort, habe sie nur leicht verstärkt!
bei dem shot sind wir bergauf gefahren.. aber son 5zylinder läuft schön ruig :P

hier nochmal 2.. sind die ersten rigshot versuche die ich gemacht habe.

1r7fooeomspn.jpg




cuu6burjsep.jpg


sind beide nicht perfekt.. aber sind die ersten versuche. sind zu dunkel und man sieht das rig im lack.. + sensorflecken
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten