• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersteindruck eines F30 Users von der G7 ...

Hallo Henic & Pitman,

ich gebe euch beiden Recht !

Hallo Pitman ,

ich hatte die G7 für eine Woche hier bei mir und ich stimme dir voll und ganz zu ,Sie rauscht auch von meiner Warte aus zuviel und das ISO-Rad bis 1600 ist ja auch schön gemacht aber anderseits völlig unbrauchbar ab ISO 400 !

Aber jetzt muß ich Henic zustimmen ,ich hatte derweilen mehr als 10 Kompakte hier zum persönlichen Test ( Allerdings noch keine F30 ) und es gibt kein aktuelles Modell ( vielleicht die F30 ) was der G7 das Wasser hinsichtlich "Look & Feel " Haptik Bedinung das Wasser reichen kann !!!!!
Und dann noch der IS und eine praxistaugliche Brennweite für jederman 35-210mm .

Um es krass auszudrücken ich bin schon so verzeifelt weil ich keine kompakte finde die mir gefällt, das ich mir persönlich sage ok dei G7 hat 10M.Pixel die nicht optimal sind 5 od. 6 würden mir genügen also verkleinere ich mir die Fotos und habe einer der besten Kameras die meine Anforderungen erfüllt .
Mann muß dazu sagen ich möchte eine kompakte mit dem erweiterten Brennweitenumfang und IS.
Ich werde jetzt die A710 vielleicht nochmal antesten,aber ich denke es wird doch eine G7 werden.
Es gibt ja nix vergleichbares am Markt?

Grüße Mario

Also ich habe mich dann für die F30 entschieden, sie ist jetzt meine Zweit-Kamera. Hauptsächlich für meine Freundin oder für schnelle Schnappschüsse. Bei der F30 stören mich aber auch einige Dinge besonders der zu schwache Blitz. Bevor du dich entscheidest würde ich nochmal einige Tests abwarten. In der nächsten Ausgabe der colorfoto wird sie sicher geprüft. Und denke auch daran, dass du bei der G7 unbedingt einen 2. Akku mitbestellst und den immer dabei hast.

Grüße
Pitman
 
Und denke auch daran, dass du bei der G7 unbedingt einen 2. Akku mitbestellst und den immer dabei hast.

Grüße
Pitman

Also ein zweiter Akku ist bei mir eigentlich immer Pflicht und sollte es auch bei jeden sein, ob nun bei den Kompakten oder bei meinen DSLR's. :)

Wäre doch tragisch, super Motive und keine Power. :eek:
 
Also als derjenige der diesen Thread angestossen hat möchte ich nach einer weiteren Woche mit beiden Cams noch einmal sagen das ich von beiden Cams sehr angetan bin und beide empfehlen kann.

Ja, es stimmt, die die G7 rauscht mehr als die F30, wenn man schön reinzoomt in das Bild dann sieht man das auch. Es stimmt auch, bei ISO400 ist i.d.R Schluß für noch gute Pics - diese kann man aber selbst für Nachtaufnahmen noch gut nutzen, Farben und Schärfe bleiben gut.

Die F30 rauscht bei ISO400 und wenig Licht = Kontrast zwar wenig, dafür fängt sie aber an feine Details im Bild zu zerschiessen, vgl. mein Thread hier im Forum dazu! Je nach Licht mehr und weniger. Bei viel Licht weniger.

Für mich hat es eher akademischen Wert darauf weiter rumzureiten. Die G7 macht mir unterm Strich mehr Spaß als die F30 weil sie ein größeres Spektrum bietet bei ebenfalls ansprechender Quali. Die F30 ist dafür besser "immer dabei".

Der Blitz ist besser bei der G7 auch sie sie schneller damit. Aber die F30 ist mit ISO200 und EV+0,67 meist auch besser als im Default!

Die Farben sind bei der G7 besser anzupassen, Bilder dadurch oft gefälliger.

Die Auflösung der G7 ist trotz 10 Mios nicht besser wie bei der F30!!! Das stimmt auch. Aber sie ist bei beiden hinreichend gut für alle normalen Zwecke!

Bei der G7 gefällt auch das man um Speicherplatz zu sparen auch sehr gut mit der max. Kompr.stufe fahren kann. Bei normalem Gebrauch muß man sich echt anstrengen den Unterschied zu sehen und für 08/15 Zwecke reicht das.
Bei 10 Mios, ohne Zoom-In kaum möglich, d.h. für 14x18 kaum relevant.

Bei beiden Cams muß man mit Überstrahlungen aufpassen. Jetzt im November spielt das selten eine Rolle, aber wer mit der Fuji mal an einem weissen Strand war weiss was ich meine. Die G7 Bel. Automatik ist hier sicherer.
Die G7 bedarf dafür im Tele eines Eingriffs den man sich am besten auf C2 legt: Kontrast -1 oder -2 und EV -0,33 bis -1. Spotmessung.
CA zeigt die F30 bei offener Blende und starken Kontrastunterschieden stärker, aber insgesamt hat der der die Schwächen der Cams kennt den Vorteil das er sie leicht vermeiden kann. Bei der G7 kann man sie ebenfalls provozieren, im Alltag spielen sie bei mir keine Rolle.

Die Rand und Eckenschärfe ist bei beiden Super, die Verzeichnung nur im WW sichtbar.

Ach ja die Tasche mit der man die G7 prima am Gürtel tragen, nebst zwei Akkus im Boden (aber ohne extra Fach) ist eine Tamrac von Saturn für 11?.

Ich habe für beide Cams Zusatzakkus, für die G7 für 3? mit 1300 mA, für die F30 für 8?.

Die Replacements kommen auf > 300 Pics was praktikabel ist - ich habe den Stabi allerdings auch auf die prog. Taste gelegt und nicht immer an (ist ja auch eine Technik die nicht verschleissfrei sein soll - also warum immer unnütz anhaben?).

Für die Fuji ätte ich eigentlich keinen 2Akku gebraucht, der Akku ist nie leer ;-) aber da ich eh am bestellen war und es prinzipiell ja doch sinnvoll ist hab ich einen mit genommen... irgendwann sind auch 600 bis 800 Bilder durch...

Gruss
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein zweiter Akku ist bei mir eigentlich immer Pflicht und sollte es auch bei jeden sein, ob nun bei den Kompakten oder bei meinen DSLR's. :)

Wäre doch tragisch, super Motive und keine Power. :eek:

Natürlich hast du recht aber nicht jeder kauft sich gleich einen 2. Akku dazu. Bei der G7 ist eben recht schnell Schluss auch bei einem frisch aufgeladenen Akku, die Fuji kannst du deutlich länger quälen (wie Christian HH ja schon geschrieben hat).
Super finde ich z.B. die Sony R1 Lösung, es wird der noch zu erwartende Betrieb in Minuten angezeigt. Und die Anzeige ist ist außreichend genau.

Update:
Hier befaßt man sich übrigens schon mit dem Thema rauschen
und größeren Ausdrucken:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=21014058

Schönen Sonntag noch !
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hast du recht aber nicht jeder kauft sich gleich einen 2. Akku dazu. Bei der G7 ist eben recht schnell Schluss auch bei einem frisch aufgeladenen Akku, die Fuji kannst du deutlich länger quälen (wie Christian HH ja schon geschrieben hat).
Super finde ich z.B. die Sony R1 Lösung, es wird der noch zu erwartende Betrieb in Minuten angezeigt. Und die Anzeige ist ist außreichend genau.

Update:
Hier befaßt man sich übrigens schon mit dem Thema rauschen
und größeren Ausdrucken:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=21014058

Schönen Sonntag noch !
Pitman


Ja, die Anzeige bei den Sonys ist perfekt, ich hatte das bei der P200 schätzen gelernt und war recht entäuscht das sie das bei der W-Serie wegrationalisiert haben.
Ich finde die Akkulaufzeit der 1300mA NN-Akkus für die G7 absolut ok, und die Dinger sind so billig das man 3 für den Preis von einem der F30 bekommt. Und es gibt auch welche mit 1700mA die man mal testen müßte. Wer im urlaub bei greller Sonne auf das Disp verzichtet schafft 6000 Pics!

Der Beitrag zum Rauschen ist interessant - Danke!

Das ein dunkler Nachthimmel wie im Beispiel aber kritischer als ein blauer Himmel bei Tage sollte auch klar sein da das Dunkelrauschen kritischer ist als Helligkeitsrauschen.
Hier ist die G7 absolut ok bis ISO200 und brauchbarer als viele andere bei ISO400 da sie anderes als die Lumixen nix vermatscht.

Gruss
Christian
 
Ja, die Anzeige bei den Sonys ist perfekt, ich hatte das bei der P200 schätzen gelernt und war recht entäuscht das sie das bei der W-Serie wegrationalisiert haben.
Ich finde die Akkulaufzeit der 1300mA NN-Akkus für die G7 absolut ok, und die Dinger sind so billig das man 3 für den Preis von einem der F30 bekommt. Und es gibt auch welche mit 1700mA die man mal testen müßte. Wer im urlaub bei greller Sonne auf das Disp verzichtet schafft 6000 Pics!

Der Beitrag zum Rauschen ist interessant - Danke!

Das ein dunkler Nachthimmel wie im Beispiel aber kritischer als ein blauer Himmel bei Tage sollte auch klar sein da das Dunkelrauschen kritischer ist als Helligkeitsrauschen.
Hier ist die G7 absolut ok bis ISO200 und brauchbarer als viele andere bei ISO400 da sie anderes als die Lumixen nix vermatscht.

Gruss
Christian

Du hast Recht bis iso 400 hat sie erstaunlich viele Details die z.B mit der Fuji schon leicht "weggerechnet" sind. Nur muß man hier auch einen Schritt weiterdenken, denn ich brauche dann wiederum ein Entrauschungsprogramm und dann verschwinden in der Regel deutlich mehr Details.

Grüße
Pitman
 
Du hast Recht bis iso 400 hat sie erstaunlich viele Details die z.B mit der Fuji schon leicht "weggerechnet" sind. Nur muß man hier auch einen Schritt weiterdenken, denn ich brauche dann wiederum ein Entrauschungsprogramm und dann verschwinden in der Regel deutlich mehr Details.

Grüße
Pitman

Ach, ich weiss nicht ob das immer nötig ist. Es gibt viele klassische Aufnahmen die auch mit etwas Rauschen sehr gut aussehen, man kann das auch als Stilmittel einsetzen, gerade Nachts oder in dunklen Kneipen, ggf. auch mit SW. Das Motiv ist oft wichtiger... Genauso wie eine gewisse Bewegungsunschärfe bei Party-Pics durchaus reizvoll sein kann. Wer seine Cam kennt, was sie kann und was weniger hat viele Möglichkeiten...

Mit Stabi und ISO400 sind mit der G7 viele Bilder möglich die mit anderen Kompakten so ohne weiteres nicht möglich sind weil sie an Schärfe und Sättiging verlieren (zB die Sony W-Serie oder die Casio Z....).
Jedenfalls empfinde ich einen erweiterten Spielraum mit der G7 so das der Wunsch die DSLR aus dem Schrank zu holen nicht mehr so oft aufkommt im Alltag...

Ansonsten fährt man ja mit ISO 200 und IS auch sehr gut und kann diese selbst bei Availble Light gut nutzen mit 1/8s aus der Hand.

Gruss
Christian
 
Ach, ich weiss nicht ob das immer nötig ist. Es gibt viele klassische Aufnahmen die auch mit etwas Rauschen sehr gut aussehen, man kann das auch als Stilmittel einsetzen, gerade Nachts oder in dunklen Kneipen, ggf. auch mit SW. Das Motiv ist oft wichtiger... Genauso wie eine gewisse Bewegungsunschärfe bei Party-Pics durchaus reizvoll sein kann. Wer seine Cam kennt, was sie kann und was weniger hat viele Möglichkeiten...


Gruss
Christian

Das sehe ich wieder anders, wenn ich dieses Stilmittel einsetzen möchte benutze ich mein Bildbearbeitungsprogrammm. Schließlich möchte ich ja nicht alle Bilder verrauscht sehen sondern dies nur gelegentlich als Stilmittel vewenden.

Grüße
Pitman
 
Das sehe ich wieder anders, wenn ich dieses Stilmittel einsetzen möchte benutze ich mein Bildbearbeitungsprogrammm. Schließlich möchte ich ja nicht alle Bilder verrauscht sehen sondern dies nur gelegentlich als Stilmittel vewenden.

Grüße
Pitman

Natürlich, hast ja Recht... absolut betrachtet.

Ich vergleiche relativ nur mit dem was ich sonst bei Kompakten zur Verfügung habe.

Mit ISO200 und Stabi bist Du selbst bei schwachem Tageslicht meist auf der sicher Seite, ich habe hier ein paar Fotos eingestellt, erst bei schwarzer Nacht bin ich auf ISO400 gegangen und selbst da klappten noch Freihandfotos !!!

UNd diese Fotos sehe ich unter dem Motto besser so als gar kein Foto. Und selbst eine DSLR wird bei Nacht und ISO400 nicht frei von Rauschen sein.
Wer mehr will muss dann eben auflegen oder nen MiniStabi zB von Hama aus der Tasche ziehen um nen ISO100 oder 200 Nachtbild in 1a Quali zu machen.

Auch die Fuji ist bei Dunkelheit nicht 1a mit ISO400 weil sie anfängt zu verwaschen...

Insgesamt denke ich aber das diese beiden Cams in der Klasse bis 500g die beste Alternative sind. Auch bei Nacht.

Gruss
Christian
 
Und selbst eine DSLR wird bei Nacht und ISO400 nicht frei von Rauschen sein.

ich wollte nur mal anmerken, dass meine 30D einen knallblauen, kräftigen Himmel (je dunkler desto schlimmer) bei ISO 200 NICHT rauschfrei darstellen kann. Da wird immer eine nachträgliche Entrauschung nötig. Das wollte ich nur mal loswerden bevor hier jemand ernsthaft glaubt, dass für DSLRs bei ISO 200 Rauschen ein Fremdwort ist...

Gruss
Jens
 
ich wollte nur mal anmerken, dass meine 30D einen knallblauen, kräftigen Himmel (je dunkler desto schlimmer) bei ISO 200 NICHT rauschfrei darstellen kann. Da wird immer eine nachträgliche Entrauschung nötig. Das wollte ich nur mal loswerden bevor hier jemand ernsthaft glaubt, dass für DSLRs bei ISO 200 Rauschen ein Fremdwort ist...

Gruss
Jens

Danke für die Ergänzung, einige hier fehlt glaube ich der Blick für das Machbare, so ist man immer unzufrieden egal welche Cam man testet.
Und dabei ist die 30D schon sehr gut diesbzgl. zb verglichen mit der A100 oder D50.

Gruss
Christian
 
Bei den beiden Bildern empfinde ich die Farben der F30 als angenehmer und natürlicher. Die Farben der G7 sehen so aus, als würde dort eine Lampe und eine Bushalte von Play-Mobil stehen. Bekanntlich hat ja dieses Kinderspielzeug sehr kräftige Farben.

Mein Eindruck ist, dass die G7 die Farben stärker betont, als sie in Wirklichkeit sind. Auf jeden Fall in den Einstellungen Standard und noch mehr in der Einstellung Vivid. In der Einstellung Neutral werden die Farben etwas zurückgenommen.

Meine Frau übrigens empfindet die Farben der Einstellung Standard als natürlich und sehr ansprechend. So ist das mit dem Empfinden, das immer subjektiv ist.

Mit Gruß
Hartmut
 
Bei den beiden Bildern empfinde ich die Farben der F30 als angenehmer und natürlicher. Die Farben der G7 sehen so aus, als würde dort eine Lampe und eine Bushalte von Play-Mobil stehen. Bekanntlich hat ja dieses Kinderspielzeug sehr kräftige Farben.

Mit Gruß
Hartmut

Auf meinem Bildschirm scheint es so, dass die beiden Bilder einen unterschiedlichen Weissabgleich haben. Das Foto der F30 tendiert zu einem rötlichen resp. wärmeren Bild. Dadurch ist eine Aussage zu der Farbgestaltung der Kameras nur schwierig zu machen.
Anmerkung: Ich habe die beiden Kameras nicht. Ich beziehe mich nur auf die eingestellten Beispielfotos.
 
Hallo zusammen

Mal eine bescheidene Frage. Was für einen Unterschied macht das, wenn ich mit meiner G7 mit der Auflösung (Pixel) runter fahre?
Ein DIN A2 Format ist für mich ohne hin uninteressant. 6-7 MP würden mir locker reichen.
Erhalte ich durch eine kleinere Auflösung eine bessere Qualität und verringere ich dadurch automatisch das Rauschverhalten?
Habe die Cam erst seit Freitag und noch nicht viel getestet, bin aber schon jetzt davon begeistert.
War früher ein Fine Pix Fan. Meine letzte Cam war eine Fine Pix F610, die ich übrigens noch habe. Ist schon etwas in die Tage gekommen, zwar kein Vergleich zur G7, aber immer noch gut.

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Mal eine bescheidene Frage. Was für einen Unterschied macht das, wenn ich mit meiner G7 mit der Auflösung (Pixel) runter fahre?
Ein DIN A2 Format ist für mich ohne hin uninteressant. 6-7 MP würden mir locker reichen.
Erhalte ich durch eine kleinere Auflösung eine bessere Qualität und verringere ich dadurch automatisch das Rauschverhalten?
Habe die Cam erst seit Freitag und noch nicht viel getestet, bin aber schon jetzt davon begeistert.
War früher ein Fine Pix Fan. Meine letzte Cam war eine Fine Pix F610, die ich übrigens noch habe. Ist schon etwas in die Tage gekommen, zwar kein Vergleich zur G7, aber immer noch gut.

Gruß Jürgen


Dann kannst Du auch 4-6 Mios einstellen - hast nur halt weniger Ausschnittsreserve. Für 13x18 ist das alles egal. Rauschen ändert sich nicht weil die Bilder nur runtergerechnet werden.
Zu den Bildern oben:

Bei der F30 war der WA schattig weil damit die Sättigung schöner ist m.E. WA AUTO ist sehr kühl und die Farben neutraler als in natura nach meinem Geschmack. Weil viele es so lassen hat die F30 den Ruf etwas unschönere Farben zu produzieren.

Die G7 kann man auf alles einstellen was einem lieb ist - hier WA AUTO.

Gruss
Christian
 
Wie denn?
Wie willst Du ein 3:4 Bild auf einen 4:3 Schirm formatfüllend darstellen?
Geht bei keiner Cam, bleiben immer Balken links und rechts ...

Doch es geht: bei meiner Sony T33, mit der ich derzeit noch fotografiere und auch bei der Sony H5, die ich mir mal angeschaut habe. Bei Sony gibt es den Menüpunkt 'Bild drehen', mit dem man nachträglich das Bild in die Position bringt, in der es die G7 grundsätzlich ausgibt.

Gruß
Hartmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten