• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersteindruck Bigma

Preso schrieb:
Aber die ersten Bilder(50mm) waren aber nicht flau.
Wo bekommt man zu dem Preis sonst schon ein 500mm ?
Ich finde die Bildqualität sehr gut. ;)

Bald ist Weihnachten!!!!
Hallo Preso
Ich wollte da gar nix schlecht machen! Die "Weinlesebilder" mit dem blauen Traktor vermittelten mir einfach etwas flaue Farben, mag sein dass das an den Einstellungen liegt... (Preis-/Leistung hab' ich ja auch gelobt...
;) )

Mir is das Ding zu gross und ohne OS seh ich nur den stationären Einsatz - somit würd' ich das Ding meist zu Hause lassen...

Gruss
Mark
 
Hier ist das 50ger zum Vergleich ;)

big.jpg
 
beide haben zumindest eine gemeinsamkeit...
sie haben u.a. 50mm brennweite :D
 
Das Sigma hat den Vorteil das man nicht so oft wechseln muss wenn man z.B. an einer Rennstrecke fotet und dann ins Fahrerlager kommt, kann man alles mit einer Linse regeln und ist oben auch noch was länger.
Und für den Bizeps ist das teil auch okay.
 
Preso schrieb:
Das Sigma hat den Vorteil das man nicht so oft wechseln muss wenn man z.B. an einer Rennstrecke fotet und dann ins Fahrerlager kommt, kann man alles mit einer Linse regeln und ist oben auch noch was länger.
Und für den Bizeps ist das teil auch okay.

ja schon - das finde ich auch genial, aber das bigma hat keinen Bildstabilisator - das 100-400L hat einen ... und bei 500mm, wenn es bewölkt ist ... da verwackelt man doch!
 
Ja gut, aber dann kann man es mit der Stativschelle auf einem Pfahl oder Autodach auflegen dann geht es schon-hoffe ich ;)
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung entweder Canon EF 100-400 oder Bigma 50-500 DG... vom Preis mal abgesehen.... das Schiebezoom mag ich nicht besonders und wäre wohl sehr gewöhnungsbedürftig, Drehzoom würde mir persönlich besser gefallen.

Leichtgewicht sind beide Objektive nicht aber auf ner Air Show könnt ich dann mit dem Bigma vom Rampshot bis zum Supertelebereich alles abdecken ... ist schon ne Überlegung wert.

Funktioniert das Bigma an einer EOS 20D auch mit einem Telekonverter? Sigma sagt zwar das es mit dem 1.4 und 2x TC funktioniert aber kann mir jemand sagen ob das tatsächlich der Fall ist?

Gruß

awacsfan
 
Du hast dann keinen AF mehr.
Es gibt an der Bigma einen Schalter, der den Brennweitenbreich auf 100m nach unten hin begrenzt.
So kann der Konverter verwendet werden, ohne dass die Hinterlinse mit dem Konverter kollidiert.
 
GuyIncognito schrieb:
Du hast dann keinen AF mehr.
Es gibt an der Bigma einen Schalter, der den Brennweitenbreich auf 100m nach unten hin begrenzt.
So kann der Konverter verwendet werden, ohne dass die Hinterlinse mit dem Konverter kollidiert.


Hm.... also ohne AF ist das schon doof auf ner Air Show zu fotografieren... das kann man dann knicken weil bis ich dann scharf gestellt habe ist der Flieger lange weg... aber danke für den Tipp.

awacsfan
 
Aber nicht mehr bei 500mm.

Die Bigma hat bei 500mm schon Blende 6.3 - sie täuscht nur der Kamera Blende 5.6 vor, damit der AF noch läuft. (bei allen Canon-Cams, außer den 1ern)

Vielleicht geht der AF noch, wenn man die Kontakte des Konverters abklebt - wie Treffsicher er dann allerdings ist, müsste man ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten