Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
pixelmixer schrieb:@ krohmie: Nicht schlecht der Deutz. Hast Du ein Stativ verwendet?
krohmie schrieb:Noch ein paar Bigma Bilder: Alte und neue Technik bei der Weinlese
Aber bitte nicht vergessen:
Das Teil ist richtig schwer!
Man sollte es schon gewöhnt sein freihand mit längeren und schwereren Brennweiten zu arbeiten!
Naja, das 100-300Ex ist auch kein Leichgewichtkrohmie schrieb:Das Teil ist richtig schwer!
Man sollte es schon gewöhnt sein freihand mit längeren und schwereren Brennweiten zu arbeiten!
Arcuos schrieb:Hallo!
Tja, es sind sicherlich beindruckende Bilder und das Sigma hat zu einem vernünftigen Preis einen extrem grossen und interessanten Brennweitenbereich...
Nur, mich dünken v.A. die Fotos von der Weinlese mit dem blauen Traktor m.E. etwas flau... Am Licht liegt es wohl kaum (ich seh' jedenfalls teilw. blauer Himmel und Schatten)... die Schärfe ist ganz o.k. aber die Farben kommen - für meinen Geschmack - zu flau rüber... was meint Ihr?
Mir pers. wäre das Sigma zu schwer um es freihand nutzen zu wollen. Ebenso scheint es eine reine "Schönwetterlinse" zu sein und ohne OS/VR/IS würde ich es wohl zu selten einsetzen wollen (und dann höchstens stationär, mit Stativ). Doch Hut ab vom Preis-/Leistungsverhältnis - das ist ja schon mal nicht schlecht!
Gruss
Mark
krohmie schrieb:500er Festbrennweite geht gut Freihand, Wolfi das Stativ macht damit 1/125stel Freihand (Das alte 500er/4,5L ohne IS):
![]()