• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersteindruck Bigma

Nun hab ich wirklich das Bedürfnis auch ein Bigma haben zu wollen.... :rolleyes:
Schärfe gefällt.
 
Die Optik speigelt der Cam Blende 5,6 vor, deshalb tut der AF auch bei den 2 und dreistelligen EOS einwandfrei.

Anbei nochmal ein unbarbeiteter Crop bei 417mm und Blende 7,1.
(Ich war gerade nochmal mit dem Bigma bei der Weinlese)
 
@ krohmie: Nicht schlecht der Deutz. Hast Du ein Stativ verwendet?
 
pixelmixer schrieb:
@ krohmie: Nicht schlecht der Deutz. Hast Du ein Stativ verwendet?

Nö, da hab ich eh nur ein zu leichtes hama, dessen Mittlsäule allerdings als brauchbares Einbein taugt. das war hingekniet und dann freihand.

Hier übrigens das ganze Bild. Ich werde nachher in der Galerie noch ein paar andere (modernere) posten, muss aber erst noch nachbearbeiten.
 
Mein Bedürfnis wächst von Bild zu Bild... :rolleyes:
Wenn Du keinen Ärger mit meiner Frau willst solltest Du besser keine Bilder dazu mehr posten :rolleyes: :D
 
Jaaaaa... auch mir geht es so.... Gerade hatte ich mich damit abgefunden, von der Regierung ein deutliches "NEIN" zu 1000 EUR Glas bekommen zu haben, und jetzt kommst Du mit diesem Thread.... Danke dafür :D

Ich mache es dann mal wie unsere Politiker und beginne neue "Sondierungsgespräche"

Auf neue Bilder warte ich schon ganz gespannt....
 
krohmie schrieb:
Noch ein paar Bigma Bilder: Alte und neue Technik bei der Weinlese

Aber bitte nicht vergessen:

Das Teil ist richtig schwer!
Man sollte es schon gewöhnt sein freihand mit längeren und schwereren Brennweiten zu arbeiten!


Sehr schöne Bilder!! Finde ich wirklich Klasse.
Wenn ich doch nur mal einen direkten vergleich mit dem 80-400Os hätte.
Aber hier ist der Brennweitenbereich noch attraktiver. Grübel :confused:
Brauche aber eins über 210mm
 
krohmie schrieb:
Das Teil ist richtig schwer!
Man sollte es schon gewöhnt sein freihand mit längeren und schwereren Brennweiten zu arbeiten!
Naja, das 100-300Ex ist auch kein Leichgewicht ;) .

Vielen Dank nochmals für die Brennweiten/Blenden Skala. Ist nicht gerade ein Lichtriese, aber wie heisst es so schön: Es kommt DOCH auf die Länge an! :D

*liebeschristkindichhättegerne...*

LG Peter
 
Hallo!

Tja, es sind sicherlich beindruckende Bilder und das Sigma hat zu einem vernünftigen Preis einen extrem grossen und interessanten Brennweitenbereich...

Nur, mich dünken v.A. die Fotos von der Weinlese mit dem blauen Traktor m.E. etwas flau... Am Licht liegt es wohl kaum (ich seh' jedenfalls teilw. blauer Himmel und Schatten)... die Schärfe ist ganz o.k. aber die Farben kommen - für meinen Geschmack - zu flau rüber... was meint Ihr?

Mir pers. wäre das Sigma zu schwer um es freihand nutzen zu wollen. Ebenso scheint es eine reine "Schönwetterlinse" zu sein und ohne OS/VR/IS würde ich es wohl zu selten einsetzen wollen (und dann höchstens stationär, mit Stativ). Doch Hut ab vom Preis-/Leistungsverhältnis - das ist ja schon mal nicht schlecht!

Gruss
Mark
 
Moin, nunja... jedes 500er ist irgendwo eine Schönwetterlinse bzw. zwingend auf Stativeinsatz angewiesen. Soooo viele Möglichkeiten hat man hier ja wirklich nicht. Maximal das 500/4.5L oder 500/4.0L.... und diese möchte ich allein vom Gewicht her nicht unbedingt freihand einsetzen müssen :)

Mit dem Trecker ob das Bild flau ist oder nicht, kann man wohl schlecht beurteilen, da müßte man andere Fotos von anderen Objektiven im direkten Vergleich haben....

Ich find das 50-500 auch irgendwie ganz spannend, speziell zum Flugzeug-Spotten ist das sicher ein ideales Ding....

viele Grüße
Thomas
 
Flau, find ich bislang nicht.
Die Histogramme waren jedenfalls komplett voll, vielleicht hätte ich aber auch in der Kamera die Farbsättigung höher drehen sollen!

500er Festbrennweite geht gut Freihand, Wolfi das Stativ macht damit 1/125stel Freihand (Das alte 500er/4,5L ohne IS):

IMG_3220.jpg
 
Arcuos schrieb:
Hallo!

Tja, es sind sicherlich beindruckende Bilder und das Sigma hat zu einem vernünftigen Preis einen extrem grossen und interessanten Brennweitenbereich...

Nur, mich dünken v.A. die Fotos von der Weinlese mit dem blauen Traktor m.E. etwas flau... Am Licht liegt es wohl kaum (ich seh' jedenfalls teilw. blauer Himmel und Schatten)... die Schärfe ist ganz o.k. aber die Farben kommen - für meinen Geschmack - zu flau rüber... was meint Ihr?

Mir pers. wäre das Sigma zu schwer um es freihand nutzen zu wollen. Ebenso scheint es eine reine "Schönwetterlinse" zu sein und ohne OS/VR/IS würde ich es wohl zu selten einsetzen wollen (und dann höchstens stationär, mit Stativ). Doch Hut ab vom Preis-/Leistungsverhältnis - das ist ja schon mal nicht schlecht!

Gruss
Mark


Aber die ersten Bilder(50mm) waren aber nicht flau.
Wo bekommt man zu dem Preis sonst schon ein 500mm ?
Ich finde die Bildqualität sehr gut. ;)

Bald ist Weihnachten!!!!
 
krohmie schrieb:
500er Festbrennweite geht gut Freihand, Wolfi das Stativ macht damit 1/125stel Freihand (Das alte 500er/4,5L ohne IS):

IMG_3220.jpg


Hehe, ich bin leider kein lebendes Stativ. Bei mir werden 1/125 sec. schon bei 200 mm Brennweite fast immer unscharf. Frag mich nicht warum, s is einfach so, hundertfach ausgetestet und nicht zu ändern :)

Ob ich vielleicht an so einem Fanta-4 Abenteuer teilnehmen sollte, um Stativfähigkeiten zu erlangen? :)

viele Grüße
Thomas
 
Mein Sigma 50-500mm hab ich bei photoandmore für 899 Euro gekauft.

Mit 2x Konverter ist das 50-500er auch okay:

orig. 100% Crop:
2f2ad33b4d0aba4484368bc2ab6805ea.jpg


Eine lohnende Investition ...
 
:eek: :eek: :eek: :eek:

Meine Güte was ein Rohr.....
Ich denke danach brauch mal erstmal ne Zigarette :rolleyes:
Wie es wohl ist dann ein 50/1,8 drauf zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten