Hallo Robert!
Ich möchte Dir nicht grundsätzlich, aber doch insofern dringend widersprechen, als dass ich bei knapp 300 Euro für eine fliegengewichtige, lichtschwache Primitiv-Konstruktion (abgesehen allenfalls von der einen Asphäre) nicht von einem Billigobjektiv reden würde. Das würde ich allenfalls bei einem zweistelligen Preis, den ich bei dem Objektiv auch für angemessen halten würde, allenfalls einen gerade mal eben so dreistelligen. Wo haben sich da eigentlich die Maßstäbe hin verschoben? Und wann war das?
Ich finde garnicht, daß du mir widersprichst, du setzt nur den Maßstab woanders an als ich.
Ich gehe davon aus, daß bei einem Endverkaufspreis unter EUR 500.- die Fertigung anders erfolgt. Entweder allerbilligste Chinesenhändchen oder ein Automat (beides ist auch möglich).
Ich weiß nicht, wo das Ding gefertigt wird, aber mich würde der Preis FOB <fernöstlicher Hafen> interessieren.
Olympus ist zwar keine Nischenmarke, aber der Kundenkreis für das Objektiv dürfte sich in berechenbaren Grenzen halten. Bei einer angenommenen zehnfachen Stückzahl würde der Preis wohl weit unter die Hälfte sinken und dann würde sich niemand mehr wundern.
Oder anders herum, dasselbe Objektiv mit einer Endkontrolle aus dem Hause Zeiss oder Leica, und der Preis wäre sicher doppelt so hoch.
Schau dir einmal die Cosina/Voigländer M-Objektive an. Die sind alle in der Preisklasse EUR 300-600. Optisch sicher 1A, Materialmäßig spitzenklasse, aber es gibt Toleranzen, die eben (nicht) Bezahlt werden müssen. Nur ist die Zielgruppe eine andere. Auch nur ein Hauch von CA würde die Dinger sofort zu Briefbeschwerern degradieren, also muß sich der Preisnachlaß woanders verbergen.
Hier in diesem Forum wird die Leidensfähigkeit besonders bezüglich CAs von Marktführer diktiert. Also ist es eher zielgruppenimmanent, daß diese Art der Fehlkorrektur doch noch marktfähig ist.
Ich habe ein Cosina 19-35 Zoom (für EF). Das ist mechanisch eine traurige Angelegenheit. Optisch ist es aber jedem L-Objektiv von Canon überlegen. Aber das interessiert halt die diesbezügliche Zielgruppe nicht. Weil es billig ist (unter EUR 170.- zu haben) kaufen es viele, geben es aber sehr bald auch wieder her weil sie Angst haben, es schon beim Angreifen zu zerbröseln.