Hi,
möchte mich hier auch einklinken, da ich den Thread zum Thema Mitzieher über die Suche gefunden habe und hoffe man muss nicht gleich n 2. Thread dazu aufmachen.
Habe am WoEn mich auch das erste Mal an Mitziehern versucht und hatte ernsthafte Probleme mit der Schärfe.
Ich hab wegen der Optik versuch die Objekte von schräg vorne zu fotografieren, weil mir dies besser gefällt, war aber wohl für den Anfang zu schwer
1. Versuch Freihand (kein Bild hat geklappt, alles verwackelt)
2. IS geprüft und gemerkt, dass diese an war und komplett ausgeschaltet. aber immer noch freihand.
3. Stativ (3-Bein) aufgebaut, da wurde es dann schon etwas besser, hatte aber immer noch Probleme und habe mit der Belichtungszeit zwischen 1/25 und 1/125 variiert.
Fotografiert wurde mit nem 70-200 F4 und ner 7D wiefolgt:
AF servo
Objekt auf entsprechender Entfernung fokusiert und mitgezogen. Ausgelöst und weiter mitgezogen.
Wie ich hier gelesen habe, hätte ich den IS besser auf Modus II gestellt und erst mitgezogen und dann fokusiert.
Was ich nicht lesen konnte, wie ihr es mit dem Zoom handhabt. zoomt man dabei raus, stellt man den Zoom auf da ein wo man ca. auslöst?
Hier mal ein paar Beispiele von Bilder die mehr oder weniger gelungen sind. Kritik bzw. Tipps sehr erwünscht.