• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Langzeitbelichtung

Sarah_Bonn

Themenersteller
Huhuuu,

habe seit 2 Tagen eine Canon eos 1100d. Gestern Abend habe ich mich an der Langzeitbelichtung probiert.
Ich muss dazu sagen das, dass meine erste Spiegelreflex ist und ich also noch keinerlei erfahrungen habe.

Trotzdem wollte ich es einfach mal Ausprobieren :)

Hier meine ergebnisse

261303_198877663494057_100001154736988_523795_2290167_n.jpg


269653_198877220160768_100001154736988_523793_2000741_n.jpg


Ich bin ja so stolz auf mich :)

Die Bilder sind mit dem Kit Objektiv geschossen, habe 20sek Belichtet.

Auf dem ersten Bild stört leider irgendetwas, ich denke das Lag am UV Filter??

Habe ich denn sonst alles richtig gemacht?
 
Sind auf jedenfall schöne Bilder.
Den UV Filter kannst du eigentlich sofort in die Tonne werfen!
Vergiss das.

Ich weiß nicht ob es nur wegen der kleinen Miniaturvorschau ist, oder ob das erste stärker das zweite nicht so krass, falsch fokusiert wurde.

Zumindest ist beim 1. die Straße nicht scharf oder irritiert das?

Ansonsten find ich die Bilder recht gelungen.
Vielleicht das nächste mal mit EXIFs hochladen.
 
Ich denke es könnte daran liegen das das erste mit UV Filter geschossen wurde, und das 2te nicht?
Ich kenne mich wiegesagt nochnicht so damit aus;)

Warum weg werfen? Hatte ihn extra für den Türkeiurlaub gekauft :-/
 
...UV Filter....
Warum weg werfen? Hatte ihn extra ... gekauft :-/

Ich behaupte (für mich) man braucht den nicht, aber als Objektivschutzfilter ist das wohl eine Glaubens-/Ermessensfrage... ein UV Filter befindet sich ansonsten auch in der Kamera, direkt vor dem Sensor...
 
Hallo Sarah,

für Deine ersten Versuche sind die Ergebnisse doch schon gut geworden. Beim ersten Bild liegt das Problem wohl wirklich am Filter, für Aufnahmen dieser Art würde ich ihn generell abnehmen.

Ob man so einen Filter nun wirklich braucht, da gehen die Meinungen auseinander. Ich habe noch nie einen UV-Filter benutzt, und meine Objektive leben dennoch :o Eventuell ist es bei Aufnahmen an Gegenden, wo es hart zugeht, eine Möglichkeit die Frontlinse zu schützen. Generell würde ich ihn aber lieber weglassen, denn, wie du siehst, kommen sonst ungewünschte Effekte zum Tragen.

Beim nächsten Mal kannst Du ja ein bisschen früher rausgehen, damit noch ein bisschen Restlicht vorhanden ist und noch Details der Straße/Umgebung sichtbar sind.

Viele Grüße,
Jörg
 
Beim nächsten Mal kannst Du ja ein bisschen früher rausgehen, damit noch ein bisschen Restlicht vorhanden ist und noch Details der Straße/Umgebung sichtbar sind.

Viele Grüße,
Jörg


Okay, gut zu wissen, ich dachte immer es muss STOCK duster sein ;-)

Warum sind die Effekte auf der rechtenseite eig so krass? Also Quasi die Frontscheinwerfer. Kann man da irgendetwas gegen machen das die "streifen" dünner werden??
 
Liegt daran, dass die Lichter an diesen Stellen "ausfressen", also quasi zu viel Licht vorhanden ist. Entgegenwirken kannst Du durch eine kürzere Verschlusszeit, welche allerdings das ganze Bild betrifft und dunkle Bereiche eventuell zu dunkel erscheinen lassen. Wenn es draußen etwas heller ist, wird auch der Kontrastumfang geringer, was diesem Umstand positiv entgegen wirkt.

Viele Grüße,
Jörg
 
okay, super dann weiss ich bescheid ;)

Was gibt es denn noch so für schöne *spielereien*?

Langzeitbelichtung kenne ich nun, Mitzieher ist nichts für mich -glaube ich- .was gibts denn noch so für schöne sachen?
 
Nein, eine kürzere Verschlusszeit hilft da nicht, du müsstest die Blende weiter schließen oder einen ND-Filter* verwenden, allerdings wirkt sich beides auch auf die Roten Rücklichter aus

*Neutraldichte-/Graufilter. In meinen Augen der, neben Polfilter, einzig sinnvolle Filter.
 
Nein, eine kürzere Verschlusszeit hilft da nicht, du müsstest die Blende weiter schließen oder einen ND-Filter* verwenden, allerdings wirkt sich beides auch auf die Roten Rücklichter aus

*Neutraldichte-/Graufilter. In meinen Augen der, neben Polfilter, einzig sinnvolle Filter.

Ähh, und was bewirkt Deiner Meinung das Schließen der Blende? Genau, weniger Licht fällt auf den Sensor. Genau wie bei einer Reduktion der Belichtungszeit und der Verringerung der Empfindlichkeit.

ND-Filter ist überhaupt keine Lösung, da auch generelle Veränderung des Lichteinfalls und keine partielle, wie hier benötigt.

Viele Grüße,
Jörg
 
Ähh, und was bewirkt Deiner Meinung das Schließen der Blende? Genau, weniger Licht fällt auf den Sensor. Genau wie bei einer Reduktion der Belichtungszeit und der Verringerung der Empfindlichkeit.

ND-Filter ist überhaupt keine Lösung, da auch generelle Veränderung des Lichteinfalls und keine partielle, wie hier benötigt.

Viele Grüße,
Jörg

Du erliegst gerade einem Irrtum: Ein Verkürzen der Verschlusszeit (z.B. auf 10sek) würde die Umgebung dunkler erscheinen lassen, aber nicht die Autoscheinwerfer. Der einzige Effekt auf die Lichtspuren währe, dass sie verkürzt würden.;)
 
Du erliegst gerade einem Irrtum: Ein Verkürzen der Verschlusszeit (z.B. auf 10sek) würde die Umgebung dunkler erscheinen lassen, aber nicht die Autoscheinwerfer. Der einzige Effekt auf die Lichtspuren währe, dass sie verkürzt würden.;)

Ein Verkürzen der Verschlusszeit würde die auf den Sensor fallende Lichtmenge und Ausbreitung verringern, weshalb die Spuren natürlich auch kürzer (da liegst Du absolut richtig) und bei entsprechender Verkürzung ausgebrannte Stellen (wie im Bild zu sehen) reduziert werden. Natürlich wird damit die Gesamtlichtmenge reduziert, deshalb ist hier experimentieren angesagt, in wie weit die Belichtungszeit verringert werden kann ohne die gewünschte Bildwirkung zu zerstören.

Das Schließen der Blende hätte, Veränderung der Schärfentiefe mal außen vor, den selben Effekt (wie auch die Reduzierung der Empfindlichkeit und die Verwendung eines ND-Filters).

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten