Eine Übersicht über die häufigsten Entwicklungsfehler findet sich auch hier:
https://www.ilfordphoto.com/common-processing-problems/
Ansonsten würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Ich habe schon einige Film/Entwickler-Kombinationen notgedrungen ohne genaue Angaben entwickelt, weil es dazu keine Datenblätter gab und sich auch in der "Devchart" nichts fand, und bislang kam (bis auf ganz wenige Ausnahmen) immer etwas brauchbares dabei raus.
Wenn man die Negative nachher eh einscannt, kann man in der Bildbearbeitung noch einiges ausgleichen. Beim analogen Vergrössern ist es wichtiger, einwandfreie Negative zu haben.
https://www.ilfordphoto.com/common-processing-problems/
Ansonsten würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Ich habe schon einige Film/Entwickler-Kombinationen notgedrungen ohne genaue Angaben entwickelt, weil es dazu keine Datenblätter gab und sich auch in der "Devchart" nichts fand, und bislang kam (bis auf ganz wenige Ausnahmen) immer etwas brauchbares dabei raus.
Wenn man die Negative nachher eh einscannt, kann man in der Bildbearbeitung noch einiges ausgleichen. Beim analogen Vergrössern ist es wichtiger, einwandfreie Negative zu haben.