Hallo Prefix, ich kann nur Allen, die Dir die D90 empfohlen, haben zustimmen. Deine Entscheidung wirst Du nicht bereuen. Du fragst, was Du mit dem oberen Monitor (Schulterdisplay) machen kannst. Du wirst es sehr schnell zu schätzen wissen, daß Du nicht bei jeder Einstellungskontrolle oder -änderung die Kamera vor das Auge nehmen oder auf dem hinteren Monitor nachschauen mußt.
Wenn es finanziell möglich ist, würde ich mit dem 16-85VR beginnen und als nächstes das Tamron 70-300 VC dazuholen. Dann hast Du zwei höherwertige Objektive, die sicher all Deine Anwendungen einwandfrei abdecken. Wenn Du zunächst mit einem auskommen willst/mußt, würde ich das 18-200VRII nehmen, ein Allrounder, der deutlich besser ist, als von vielen hier beurteilt.
Schau mal in meine Anhänge rein, da sind etliche Aufnahmen an D80, D90 und ein paar an D7000 mit dem VRII zu sehen.
Falsch machst Du natürlich mit keinem der Objektive etwas, mit der D90 eh nicht!
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
Wenn es finanziell möglich ist, würde ich mit dem 16-85VR beginnen und als nächstes das Tamron 70-300 VC dazuholen. Dann hast Du zwei höherwertige Objektive, die sicher all Deine Anwendungen einwandfrei abdecken. Wenn Du zunächst mit einem auskommen willst/mußt, würde ich das 18-200VRII nehmen, ein Allrounder, der deutlich besser ist, als von vielen hier beurteilt.
Schau mal in meine Anhänge rein, da sind etliche Aufnahmen an D80, D90 und ein paar an D7000 mit dem VRII zu sehen.
Falsch machst Du natürlich mit keinem der Objektive etwas, mit der D90 eh nicht!
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang