• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Erste DSLR, nur welche?

Prefix

Themenersteller
Moin, ich bin relativ neu hier im Forum und wollte mich mal beraten lassen!

FRAGEBOGEN:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 700-850] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon 3100,Canon EOS 550D, und viele mehr von Nikon und Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ]NUR manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig


Also mein Freund hat die Nikon 3100, und ich war eigentlich ganz begeistert von dem Teil ,nur ich hab mich noch nicht so viel mit der Technik dieser Nikon auseinandergesetzt!
Zur Zeit habe ich die Panasonix Lumix LX3, aber da reicht mir der schlechte Zoom einfah nicht und die Makros kommen nicht so gut rüber , und das starke Rauschen im Hintergrund teilweise stört mich extrem!
Aber die Lumix habe ich ja auch nur zum Lernen gehabt , damit ich mich ein wenig besser danach in der Fotopraxis auskenne.(+ Fachlektüren)
Nun hatte ich halt an einem grossen Event den Job als Photograph und mir gab man diese Nikon 3100, ich kam mit dem Teil bestens zurecht, vor allen Dingen liebe ich es manuell am Objektiv zu fokussieren.
Und nun dachte ich mir ,dass eine DSLR her muss, und da dachte ich natürlich sofort an Nikon ,denn diese Kameras gefallen mir besonders gut, und das was ich so gelesen hab, sind Nikons ja sowieso sehr gute Kameras!!!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

PREFIX

p.s. sorry aber gebrauchte bodys oder objektive kommen für mich gar nicht in Frage! Ich will was neues!;)
 
Hey,

also wenn dein Freund schon eine Nikon hat und ihr euch relativ nahe steht, dann könntet ihr ja auch Objektive gemeinsam nutzen.
Ich würde dir dann vllt sogar die D90 empfehlen. Ist immernoch eine sehr gute Kamera und mittlerweile sehr günstig im Kit zu haben.

Grüße

Philipp
 
Wenn dir die D3100 gefällt, es nur neue Objektiv(e) sein sollen, wäre das die Lösung bei den Budget.

Wenn du manuell den Fokus setzen willst wäre eine gebrauchte D200 und alte Nikkore das richtige.
helene

Für eher draußen, tut es jedes andere System.
 
Du arbeitest gerne mit manueller Schärfeneinstellung, dann wird Dir die D90 noch besser gefallen als die D3100. Das optische Sucherbild ist größer, heller und klarer als der "kleine/dunkle" D3100 Sucher. Die Kamera ist allerdings nicht mehr ganz so zierlich/kompakt wie die 3000er Serie. Alternativ eine Pentax KX, die den gleichen "D90-Sensor" hat und preislich recht günstig ist.

...
 
Hallo!

Ich als eingefleischter Canonier empfehle dir natürlich die EOS 600D!
Aber wenn dir die d3100 besser gefällt, nimm die, die ist auch wesentlich günstiger.
Und wenn ihr dann eure Objektive gemeinsam nutzt, wäre das sicher auch von Vorteil.
Denke aber auch an die d90, die bereits erwähnt wurde.
Das ist auch eine sehr gute Kamera!

Andreas
 
Hey Ihr,

danke erstmal für die Antworten!
Die D90 hatte ih auch schon im Blick , aber ich hör immer in Fachgeschäften, dass der Body eigentlich immer die 2. Sache ist, dabei ist das Objektiv das wichtigste!
Also wenn das so ist, die Technik ist doch relativ gleich von D90 und D3100, ich mein den Sucher finde ich ja gerade genial von der D3100 weil da so rot beleuchtete Punkte sind und man die Einstellungen darunter einsehen kann!
Und nur die D90 hat ja noch ein weiteres Display , welches bei DSLRS in der Mittelklasse ja normal sein soll (Also das Display wo eigentlich das Einstellungsdrehrand sich befindet ) , nur ich weiß nicht was dieses "2. Display" machen kann.

Mir gefallen beide Kameras , aber ich kann mich halt nicht entscheiden, weil ich gelesen hab ,dass die D90 technisch schon veraltet sein soll, und dann hab ich Angst ,dass mein Freund die bessere Kamera hat ,die mehr kann.

DANKE

Prefix
 
Wieso? Ist der mit der besseren Kamera der Chef bei Euch? :lol:
Wenn dann ist die D90 die Kamera, die "mehr" kann. Schon alleine weil sie einen AF-Motor im Gehäuse mitbringt, durch den man dann auch Objektive ohne eigenen AF-Antrieb vollständig nutzen kann. Die D90 hat zudem mehr Direktwahltasten und lässt sich angenehmer halten und bedienen, wirkt einfach wertiger. Der größere Sucher ist auch zu erwähnen (übrigens auch mit AF Punkt-Anzeige).
Das einzige was die D90 nicht so gut kann ist Video und megapixeln, wobei letzteres kaum auffallen dürfte.
 
  1. wirst du dir eh eigene Objektive kaufen, denn du bist ja nicht immer mit deinem Freund zusammen fotografieren und es wird Probleme geben, wenn ihr das selbe Objektiv nutzen wollt. Würde mich daher nicht auf Nikon festlegen
  2. das manuelle fokussieren wird dir vermutlich irgendwann nervig. Ist halt am Anfang was Neues und daher interessant, aber irgendwann wirst halt wie die meisten den AF nutzen.
  3. wenn dir wichtig ist, die bessere Kamera zu haben, dann kauf dir einfach die teuerste, welche du dir leisten kannst, z.B.
    1. Sony α580, ca. 750€
    2. Nikon D5100, ca. 570€
    3. Canon EOS 600D, ca. 630€
 
Gut okay,

und ich hab mir jetzt die D5100 angeguckt, die scheint auch sehr gut zu sein, wär das auch was für mich? Was haltet ihr davon?

Also D90 behalte ich im Hinterkopf!


Prefix
 
Von der D5100 halte ich im Vergleich zur D90 nicht soviel. D90 ist einfach eine Klasse höher und allein die Funktionalität und Bedienbarkeit wiegen das Schwenkdisplay, die paar mehr Megapixel und den "neueren" Sensor nicht auf. Ganz klarer Sieg für die D90, aber das ist wie gesagt nur meine Meinung.

Zum Post von "Schmerzensreich" würde ich die Position von 600D und D5100 tauschen, ich würde die Nikon der Canon vorziehen und das sagt jemand, der eine Canon hat ;)
 
Bevor du die D5100 nimmst, nimm die D90.
Ist mit Sicherheit die bessere Kamera. Warum? Schau dich mal im Forum um.

Liebe Grüße,
Beatrice
 
also warum die D90 viel besser sein soll, kann ich nicht nachvollziehen...

habe selber die d5100 und bin mehr als zufrieden!
 
Hey,


das sehe ich etwas anders, man kann zwar mit jeder x-beliebigen Kamera geile Fotos schiessen aber irgendwann kommt jede Kamera an ihre Grenzen , und damit bin ich schon erfahren, denn sonst hätte ich meine Aldi-Kamera behalten, aber Makros waren mit der nicht möglich, und sie hatte schlechten Tele.
Die LX3 an sich (die Kamera ,die ich zur Zeit benutze) ist ganz gut, hat super Weitwinkel, nur der Telebereich lässt zu wünschen übrig. Und so manches Mal auf meinen Wandertouren oder Urlauben oder Fahrradtouren hab ich mir gedacht :"*******e , warum kann ich nicht weiter zoomen!!!!" Tja und als ich dann mal mit der D3100 fotografiert habe , war ich soo begeistert! Da hab ich mir gedacht ich brauche unbedingt eine DSLR von Nikon, denn mit DSLRs hat man mehr Freiheiten , wenn man Weitwinkel haben will holt man einfach das richtige Objektiv heraus und man hats! Und das reizt mich so an DSLRs!

Ich denke mal ,dass ich mir die D90 besorgen werde, falls hier noch Kritiken habt oder andere Kameravorschläge von Nikon oder Canon habt, immer her damit!

Danke

PREFIX
 
Wenn zwei das gleich tun ist es nicht das selbe.

Du kommst mit der D90 gleich gut klar, nimm sie.
Aber nicht weil es angeblich eine Klasse besser ist.
Sondern weil sie die Ausstattung hat die dir zusagt.
Die D3100 ist nicht schlechter. Die BQ nicht geringer.
Objektive gibt es für beide ausreichend für deine Motive.
helene
 
Okay,

dann werde ich mir die D90 besorgen, im Kit oder Body allein und dann ein Objektiv.

Und welches Objektiv?

Prefix
 
Okay,

dann werde ich mir die D90 besorgen, im Kit oder Body allein und dann ein Objektiv.

Und welches Objektiv?

Prefix

Das kommt -wie schon geschrieben- auf den Verwendungszweck an.

Ich habe mit einem Standardzoom (wirkt wie ein 36 - 105mm an KB) angefangen und mit der Zeit festgestellt, was mir daran fehlt bzw. womit ich es ergänzen muß, damit ich in den Situationen in denen ich fotografieren will, das richtige Handwerkszeug zur Verfügung habe.
 
Glückwunsch zur Wahl!

Wenn du gerne manuell einstellst und dazulernen möchtest ist die D90 super. Anfangs wusste ich mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten zwar nichts anzufangen und musste mich erst einlesen und alles ausprobieren über Wochen und Monate. Mittlerweile fotografiere ich aber nur noch im manuellen Modus (M) und in RAW. Neulich hatte ich dann eine D5000 von einem Freund in der Hand und muss sagen es war eine absolut unangenehme Umstellung weil alles über das Menü eingestellt werden muss und man nicht wie bei der D90 schnell alles über das Schulterdisplay (das zweite oben rechts neben dem Blitzschuh) und die Schnellzugriffstasten und 2 Einstellräder einstellen kann.
==> Quintessenz: Du wirst die Vorteile der D90 als Anfänger vermutlich gar nicht wahrnehmen aber früher oder später wirst du sie schätzen und nicht mehr missen wollen. Das wiegen dann auch keine lustigen Automatikmodi der D3100/5100 auf. Die D3100 ist übrigens als Einsteiger-SLR von Nikon klassifiziert während die D90 als Prosumer-Modell deklariert ist (Also die Schwelle von PROfessionell und conSUMER) - ich sehe unabhängig davon auch keine Eigenschaft (außer Video) in der die D3100 der D90 überlegen wäre.

Zum Objektiv:
Ich würde (so habe ich auch angefangen) zum Kit mit 18-105er Zoom greifen. Sehr ordentliche (und mmn unterbewertete) Abbildungsleistung besonders für ein Kit. Eventuell wäre eine 50mm Festbrennweite zu empfehlen für Portraits aber ich sehe im 100% Crop kaum einen Unterschied von meinem 50mm 1,8 AF-D zum Kit. Deckt eigentlich erstmal alles ab was man so braucht. Die 18mm am kurzen Ende sind für Architektur und Landschaft auch brauchbar. Mehr Weitwinkel wäre da natürlich besser aber hat leider auch seinen Preis. Das einzige was du damit nicht kannst ist die Makrofotografie aber da wäre vielleicht eine Nahlinse (z.B. von Raynox) die Lösung für den Anfang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten