• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera erste DSLR , hochwertig!

DemianK

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x] 900 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K20D, Canon 1D Mark 3, Canon 550D
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Die Canon ( ist ja auch nen anderes Preissegment ;))

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x ] Gruppen)
[] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig

http://www.pentax.de/de/slr-kameras/bilder/pentax-k-30.html
Die Pentax K30 gefällt mir ganz gut!
1. Design (in blau)
2. Handlichkeit durch den ergonomischen Griff
3. Crop-Faktor 1,5, da ich tele-zoom und weitwinkel machen möchte! (aber eher tele)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm 900€ ist nicht viel (also es ist natürlich viel Geld, aber hier im Kontext..)

Bei der K-30 mit Kit bist du bei ~760€ -> 240€ übrig..

Nachtaufnahmen -> Stativ
Produkte etc -> Blitz
+ Tasche, Filter und Kleinkram ist das ganz schnell weg...

dann hast du allerdings nichts im Telebereich und WW auch nur etwas :o das wird sehr eng..vielleicht doch einen günstigeren Body nehmen und dafür besseres Glas kaufen..

Die Pentax wirkt schon richtig gut - nur nicht vergessen, dass der Gebraucht- und Objektivmarkt nicht so groß ist wie bei Canon oder Nikon..
 
hi,
Stativ ist im übrigen kein Problem, da hab ich schon was gutes....ich würde halt gerne eine Pentax nehmen, weil meine mutter auch eine hat, so können wir mit beiden Kameras die objektive nutzen....

Vielleicht lohnt es sich ja sogar nur den Body zu nehmen, meine mutter fotografiert fast nur makro, dann kann ich die standardlinse nehmen und mir noch nen tele-zoom holen

lg demian
 
hallo,
du hast was von hochwertig geschrieben. wie meinst du das denn?

bei 900,-euro und hochwertig würde ich dir erstmal was gebrauchtes empfehlen. schau doch mal hier im forum unter "biete", was es so gibt.

grundsätzlich gilt, dass die linse das bild macht. die cam natürlich auch, aber gehe nicht den irrtum ein, dass eine super teure cam mit einem schlechten objektiv gute bilder macht. ist ja logisch, oder?
also vielleicht eher mehr für objektive und weniger für die cam ausgeben.
 
Also die K30 ist sicher keine schlechte Cam, aber wenn ich z.Zt sehe, dass ich zum gleichen Preis eine K-5 kaufen kann, würde ich die kaufen.

Zugegeben, die ist nicht blau, aber auch Crop und aus meiner Sicht "hochwertiger"

Ansonsten stimmt natürlich, dass Dir bei den beiden Cams nicht mehr viel Budget für Objektive und sonstiges Zubehör bleibt. Vielleicht ein gebrauchtes Teleobjektiv?
 
Naja, mit hochwertig meine ich, dass ich keinen Plastikbomber haben möchte, der nach 1-2 Jahren völlig veraltet ist...Außerdem soll die Kamera auch etwas aushalten und nicht nach 5000 Fotos in die Brüche gehen...

Nur der Body kostet so ca. 720€...Dann nehme ich den Standard Zoom meiner Mutter: SMC DA 18-55 II von Pentax,
kann ihr Makro benutzen: SMC DA 1:2.8 35mm Macro Limited,
und kann mir irgendwann dann ne andere linse kaufen...

Was meint ihr?
 
Wenn in der Familie Pentax schon vorhanden ist und es bei Canikon nichts nur dort gibt, was man unbedingt mittelfristig braucht, dann spricht nichts gegen Pentax. Die Haptik würde ich vielleicht sicherheitshalber noch prüfen, damit man die Cam auch gerne mitnimmt ... :top:
 
Danke!, das ging aber schnell ;)) habt ihr noch tipps für alternativmodelle oder Hersteller, die Pentaxobjektive herstellen?
LG
 
Was haltet ihr denn von der Nikon D3200...Die ist vergleichbar, teilweise besser und kostet deutlich weniger?
 
Pentax Objektive passen wie der Name es vermuten lässt nur an Pentax Kameras.

Bei 900€ Budget wäre die D3200 als Nachfolger der D3100 nur um einige Pixel reicher.
Aber deutlich teurer.
Da die Kamera das Bild speichert, was das Objektiv ihr zeigt, wäre der höhere Preis für die D3200 die geringere Auswahl an Objektiven.
Die ja oft auch mal mehr kosten als die Kamera selbst.

Die Frage für dich lautet:
Habe ich das Pentax Objektiv immer dann zur Verfügung, wenn ich es gerade brauche.
Nur dann lohnt sich für dich bei Pentax zu bleiben.
Wenn du damit besser klar kommst als mit einem Menu eines anderen Herstellers, ist das ein zusätzlicher Punkt der für Pentax spricht.

Andererseits, eine D3100 mit 18-105mm im Kit liegt um 560€ und bietet schon mal Brennweite und gute optische Leistung.
Die Kamera ist nicht schlechter als ihr Nachfolger oder eine andere Pentax ;Sony ; oder .... oder.
Für den Restbetrag zu 900€ kann man schon sehr viel sehr gute Optik kaufen, die du immer dabei hast.
mfg

Nikon 40mm Makro ca 230€ Nikon 35mm ca 180€ Nikon 50mm ca 190€... TeleZoom 70-300mm Vr ca 540€ Nikon 70-300mm ohne VR ca 170€...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Pentax K-30 ist das bessere Body als die D3100, kostet jedoch auch mal eben 425€ mehr...Also:

Pentax K-30 Body 750€
Nikon D 3100 Body 375€
Preislich also nicht zu vergleichen....wie sieht das technisch aus? ich kann mir nicht vorstellen, dass man das vergleichen kann (??)

LG Demian
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr denn von der Nikon D3200...Die ist vergleichbar, teilweise besser und kostet deutlich weniger?

Die 3000er Nikons sind dort die unterste Einsteigerklasse (=Canons 1000D, 1100D), darüber kommen die 5000er (Canons 600D,650D; Pentax K-r, K-30) dann die 7000er und 300er (=Canons 7D, 60D; Pentax K-5). Das mal also grobe Verortung.

Zur K-5 findest Du viele Infos hier und auch Anregungen, wie Du was vergleichen kannst. Lies mal in Ruhe durch und vergleiche Bilder.

Mehr Leistung für's Geld bekommst Du aktuell nicht als bei der K-5.

Eine Kamera einer anderen Marke wäre bei Deinen Rahmenbedingungen nicht zu empfehlen, weil die Vorteile schon ziemlich konstruiert werden müssten, wie die Vorredner ja schon angemerkt haben.

Die Wahl zwischen K-30 und K-5 ist ein bisschen speziell, wurde aber hier schon mal durchdekliniert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1105486
Vielleicht hilft das.
 
Danke!, das ging aber schnell ;)) habt ihr noch tipps für alternativmodelle oder Hersteller, die Pentaxobjektive herstellen?
LG

Sigma, Tamron und alle Objektive mit Pentax-K Bajonett von ca. 1970 bis heute ;)

Auf dem Gebrauchtmarkt finden sich viele feine Altgläser, nicht selten sehr günstig, jedoch häufig ohne AF.- Die K-30 besitz aber wie alle Pentaxen ab der k-x eine Zoomfunktion im LifeView, die das manuelle Fokussieren sehr einfach macht.
 
Nee, das hast du doch gesagt, dass du Pentax präferierst, da du Objektive
tauschen kannst.
Gegen die K-5 ist auch wahrlich nichts einzuwenden.

Von Nikon wäre auf gleicher Ebene dann die D7000 zu nennen und von Canon die 60D. Die Nikon ist nahezu identisch mit der K-5 was BQ und Ausstattung angeht. Die Canon ist im Hintertreffen was High Iso angeht, aber weiter vorn was AF Leistung Richtung Sportfoto betrifft.

Mir persönlich gefällt die D7000 extrem gut. Liegt für mich besser in der Hand als die K-5. Da ich gern ohne Blitz fotografiere fiel Canon von vornherein aus.
Trotzdem hab ich mich für die K-5 entschieden, da fast jedes Objektiv auch gebraucht teuerer ist als für Pentax und auch der Body teurer gewesen wäre.

Wenn ich das Geld hätte, dann Nikon. Vernunftentscheidung aber Pentax.
Ähnlich wie beim Auto, wenn man das Geld hätte, würde man keinen Golf fahren...
Zufrieden bin ich so auch, da die Objektivauswahl dreimal ausreichend ist und die BQ ist super.
 
Vielen Dank!

Ich bin jetzt nur am überlegen ob k-5 oder k-30....

K-5:
allgemein etwas besser
gleicher Preis (ca.) wie K-30
ebenfalls Wasserdicht( laut Youtube Video)

K-30:
Für mich eigentlich mehr als ausreichend!
bald wahrscheinlich günstiger (Das Geld habe ich aktuell ehh noch nicht zusammen! :( )
Design ist genial (gerade in blau)!

was meint ihr zur wetterfestigkeit? (k-30 oder reicht k-5?)
Ich bin oft in extremen Regionen unterwegs: Marokko (Wüste, heiß, trocken), Südsee (feucht, heiß, nass), Berge (Schnee, kalt, nass)
 
Zuletzt bearbeitet:
was meint ihr zur wetterfestigkeit?
Ich bin oft in extremen Regionen unterwegs: Marokko (Wüste, heiß, trocken), Südsee (feucht, heiß, nass), Berge (Schnee, kalt, nass)

Die beiden Modelle liegen beide auf allerhöchstem Niveau bzgl. Dichtung.

Wie strapazierfähig kann ich mir Pentax bzgl. "Wetterfestigkeit" vorstellen?

http://www.thephoblographer.com/2012/06/22/watch-us-run-a-faucet-over-the-pentax-k-30/
https://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw&feature=player_embedded
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=93793&start=0&postdays=&postorder=&highlight=
https://www.youtube.com/watch?v=TpjPqIE7e6s

Brauche ich Wetterfestigkeit?

Hier bemühe ich immer das Bild einer 11jährigen kleinen süßen blonden Tochter. Die will in der Stadt Rad fahren.
Nun kann man ihr einen Fahrradhelm anziehen oder man lässt es sein.

Es ist Tatsache, dass Millionen oder Milliarden von Menschen als Kinder immer völlig ohne Fahrradhelm gefahren sind und sich nie was schlimmes getan haben.
Es ist weiterhin auch Tatsache, dass man auch mit Fahrradhelm böse verunglücken kann und sich den Kopf verletzen.
Trotzdem gibt es heute ziemlich viele Menschen, die sehr gerne die zusätzliche Absicherung haben wollen, und ihre Kinder sehr dazu erziehen, immer den Helm anzuziehen.
Zu letzteren zähle ich mich.

Auch wenn es nicht um Menschenleben geht, habe ich doch wirklich gar keine Lust, eine Kamera und ein Objektiv, die zusammen locker über 1.000 EUR kosten zusammen mit eventuell unwiederbringlichen Bildern auf der Speicherkarte wegen klimatischem Müll zu verlieren. Und das spiele ich auch kein Würfelspiel, das mir die Tausend Euro nur kaputt macht, wenn ich ein Pasch würfle.

Wozu, wenn es doch prima Sachen mit erhöhtem Schutz gibt?
 
Bei extremeren Bedingungen wie hier daheim ist das sicher ratsam.
Dann allerdings auch auf die abgedichteten Objektive achten, die sind gleich auch wieder teurer.

Mein Immerdrauf, das 17-50 2,8 Tamron, wäre nicht konform dazu.

Für das manuelle Fokussieren hat die K-30 aufgerüstet. Das würde der K-5 auch gut stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten