• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste D200 wechselte den Besitzer

Jetzt sitzen wir alle unterm Weihnachtsbaum und warten auf
"Ziagls" großen Weihnachtsauftritt :D

Der wird uns sicher am 24.12 mit D200 Bildern zuposten ;)
(oder die glücklichen die sich um das angebotene Paket für 7.500 ?
geprügelt haben)

Ich freu mich schon auf den Forums-Weihnachtsmann :)
 
dtrosu schrieb:
Mir tut er schon etwas leid. Keiner mag ihn, keiner respektiert seine Meinung, alle schimpfen nur über ihn und zweifeln seine wahren Motive an.

Tja, damit steht er ja nicht ganz allein im Forum und kann meinetwegen mit Gleichgesinnter ein eigenes Forum aufmachen - wäre allemal besser, als die User hier so auf den Arm nehmen, wie es gewisse Leute halt tun......:rolleyes:
 
karlchen schrieb:
Die Cam ist weltweit noch nicht ausgeliefert!!

Und mal im Ernst...wer leistet sich schon so ein großes Kit für 7.500 Euro.. (NP8000!!)

Was der da schriebt glaubt er doch slebst nicht!!!!:mad:

heute habe ich sie im Schaufenster im lokalen Fotoladen gesehen. Ich habe den Verkäufer gefragt, ob ich sie auch kaufen könnte. Für EUR 1849,- hätte ich sie sofort mitnehmen können! Mein Budget läßt eine D200 nicht zu (sondern vermutlich demnächst eine D70s), aber die Aussagen wie "vor März werden sie die Kamera kaum zu Gesicht bekommen" oder auch "Cam ist noch nicht ausgeliefert", stimmen definitiv nicht, da die Cam ganz normal im Schaufenster neben einer 5D stand (der Laden hat aber nur 1 Stück)

Gruss,
bibelleser
 
raptora schrieb:
wer steigt als eingefleischter Canon Fan von einem bewährtem System
auf Nikon D200 mit ein paar tausend ? teuren Gläsern um und verhökert diese
dann nach ein paar Tagen ???????????????????????????????????????
(Ohne diese vorher getestet zu haben) :D

Dass er sie nicht getestet hätte, steht da nicht. Und es gibt durchaus Leute, die sich eine teure Kamera (darf auch gern noch einiges mehr kosten) "mit ein paar tausend Euro teuren Gläsern" kaufen, um sie nach kurzem Test mit zwischenzeitlicher Panikmache im Forum über vermeintliche Mängel wieder zu verkaufen. Na ja, eigentlich sind es nicht mehrere Leute, eigentlich ist es immer der selbe.

raptora schrieb:
Man braucht nicht besonders neidisch zu sein und ein wenig die Liefersituation
kennen um diesen Bericht "relativ" wenig glauben zu schenken. ;)

Bin mir ziemlich sicher das die ersten Bilder der D200 sofort parat stehen
sollte einer die Kamera als erster in den Händen halten.
(hier im Forum) :rolleyes:

Es werden tatsächlich schon D200 verkauft. Ob die auch schon nach Österreich vorgedrungen sind, ist natürlich eine andere Frage. Ansonsten ist sein Beitrag erstaunlich plausibel: Er hat zwar eine sehr teure Ausrüstung mit Renommierobjektiven gekauft. Allerdings liegen die Qualitäten des 17 - 35 und des 28 - 70 nach ziemlich übereinstimmenden Berichten eher im nichtdigitalen Gebrauch. Diese Panne kann jemandem, der von Nikon keine Ahnung hat, der aber viel Geld raushauen will, durchaus passieren. Wenn die Angaben von ziagl zu seiner Ausrüstung stimmen (was ich aber durchaus bezweifele), dann hat er eine eher teure und umfangreiche Ausrüstung. Ebenso ist plausibel, dass die Ausrüstung kein Nikonianer gekauft hat. Die wissen nämlich, dass man die Sachen nicht zum Listenpreis kaufen muss und deshalb ein Kauf bei einem österreichischen Troll relativ teuer ist. Natürlich ist das Ganze trotzdem ein Fake.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Dass er sie nicht getestet hätte, steht da nicht. Und es gibt durchaus Leute, die sich eine teure Kamera (darf auch gern noch einiges mehr kosten) "mit ein paar tausend Euro teuren Gläsern" kaufen, um sie nach kurzem Test mit zwischenzeitlicher Panikmache im Forum über vermeintliche Mängel wieder zu verkaufen. Na ja, eigentlich sind es nicht mehrere Leute, eigentlich ist es immer der selbe.



Es werden tatsächlich schon D200 verkauft. Ob die auch schon nach Österreich vorgedrungen sind, ist natürlich eine andere Frage. Ansonsten ist sein Beitrag erstaunlich plausibel: Er hat zwar eine sehr teure Ausrüstung mit Renommierobjektiven gekauft. Allerdings liegen die Qualitäten des 17 - 35 und des 28 - 70 nach ziemlich übereinstimmenden Berichten eher im nichtdigitalen Gebrauch. Diese Panne kann jemandem, der von Nikon keine Ahnung hat, der aber viel Geld raushauen will, durchaus passieren. Wenn die Angaben von ziagl zu seiner Ausrüstung stimmen (was ich aber durchaus bezweifele), dann hat er eine eher teure und umfangreiche Ausrüstung. Ebenso ist plausibel, dass die Ausrüstung kein Nikonianer gekauft hat. Die wissen nämlich, dass man die Sachen nicht zum Listenpreis kaufen muss und deshalb ein Kauf bei einem österreichischen Troll relativ teuer ist. Natürlich ist das Ganze trotzdem ein Fake.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Warum hab ich eigentlich das Gefühl das Trolle hier im Forum immer
kräftig "verarscht" werden.

Deshalb gibts hier wahrscheinlich kaum welche :D
 
@Horst
Ich bin in vielen Foren unterwegs und glaube mir, es gibt noch schlimmere die auch noch Streitsüchtig sind. Ich kenne auch einige die von den Admins gesperrt worden sind, da ist unser Ziagl ja harmlos.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Dass er sie nicht getestet hätte, steht da nicht. Und es gibt durchaus Leute, die sich eine teure Kamera (darf auch gern noch einiges mehr kosten) "mit ein paar tausend Euro teuren Gläsern" kaufen, um sie nach kurzem Test mit zwischenzeitlicher Panikmache im Forum über vermeintliche Mängel wieder zu verkaufen. Na ja, eigentlich sind es nicht mehrere Leute, eigentlich ist es immer der selbe.



Es werden tatsächlich schon D200 verkauft. Ob die auch schon nach Österreich vorgedrungen sind, ist natürlich eine andere Frage. Ansonsten ist sein Beitrag erstaunlich plausibel: Er hat zwar eine sehr teure Ausrüstung mit Renommierobjektiven gekauft. Allerdings liegen die Qualitäten des 17 - 35 und des 28 - 70 nach ziemlich übereinstimmenden Berichten eher im nichtdigitalen Gebrauch. Diese Panne kann jemandem, der von Nikon keine Ahnung hat, der aber viel Geld raushauen will, durchaus passieren. Wenn die Angaben von ziagl zu seiner Ausrüstung stimmen (was ich aber durchaus bezweifele), dann hat er eine eher teure und umfangreiche Ausrüstung. Ebenso ist plausibel, dass die Ausrüstung kein Nikonianer gekauft hat. Die wissen nämlich, dass man die Sachen nicht zum Listenpreis kaufen muss und deshalb ein Kauf bei einem österreichischen Troll relativ teuer ist. Natürlich ist das Ganze trotzdem ein Fake.


Da ich Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich von Weitwinkel bis Tele (ca. 200-300 mm) benötige und nicht dauernd Objektive wechseln will habe ich mich für eine Ausstattung ähnlich meiner bei Canon-Ausrüstung entschieden (16-35 2.8, 28-70 2.8, 80-200 2.8 habe ich da). Wie du auch sehen kannst habe ich nicht gerade die neuesten Objektive und bevor ich mir alle bei Canon neu kaufe habe ich mir überlegt Nikon näher anzusehen. Die D2X hatte ich von einem anderen Händler aber die konnte ich zurückgeben deswegen habe ich sie hier nicht angeboten. Ich wohne übrigens ganz in der Nähe von Deutschland :)
 
AndreasBloechl schrieb:
@Horst
es gibt noch schlimmere die auch noch Streitsüchtig sind. Ich kenne auch einige die von den Admins gesperrt worden sind

Moin!
Ja, da kenne ich auch einen! Aus dem »dforum« ist er rausgeflogen. Jetzt mimt er hier den Fachmann, ist aber tatsächlich nur ein »kleiner Junge« mit zuviel Geld!:D

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm ziagl, nach Deinem technischen Verständnis, das Du hier immer zum Guten gibst, hast Du doch noch nie eine Kamera in der Hand gehabt. Du würdest doch ohne Gebrauchsanweisung nicht mal den Auslöser finden... :D
 
So richtig nachvollziehen kann ich aber noch immer nicht mit welchen lichtstarken (mind. 2.8) Objektiven ihr den Brennweitenbereich von 17-200 mm mit digtalen Nikon Objektiven abdecken würden - würde mich aber sehr interessieren.
 
ziagl schrieb:
So richtig nachvollziehen kann ich aber noch immer nicht mit welchen lichtstarken (mind. 2.8) Objektiven ihr den Brennweitenbereich von 17-200 mm mit digtalen Nikon Objektiven abdecken würden - würde mich aber sehr interessieren.

Ist doch ganz einfach:

2,8/17-55mm und 2,8/70-200mm VR
 
Das 70 - 200 VR ist schon in Ordnung. Den unteren Bereich erschlägt man besser und billiger mit dem DX-Nikkor 17 - 55. Allerdings hatte ich mich etwas zu scharf ausgedrückt. Die Kombination aus 17 - 35 und 28 - 70 ist zwar suboptimal und zu teuer, aber auch nicht schlecht.
 
Mindestens die Hälfte dieses Thread besteht im mehr oder weniger humorvollem Durch-den-Kakao-Ziehen eines Forumsmitgliedes. Ob er das verdient hat oder nicht, mag jemand anderer beurteilen.

Ich hätte mir aber eine ähnlich rege Beteiligung bei so mancher Objektiv pro/contra Diskussion gewünscht.... :rolleyes:
 
ziagl schrieb:
Ist denn das 17-55 2.8 besser wie die zwei einzelnen 2.8er? So schlecht fand ich die zwei 2.8er nicht.

Dann behalt sie doch. ;) Du hast eben genau die 2 erwischt die nicht sehr gepriesen sind unter den Nikonianern. Während bei den empfohlenen alle einer Meinung sind: TOP!

Hättest auch vorher mal fragen können. :rolleyes:
 
Naja das blöde ist nur dass das 17-55 2.8 für meine Anwendungen oft nicht passt. Weitwinkel brauche ich nicht so oft und da dafür wirklich nur Weitwinkel und am meisten verwende ich den Bereich von 30-70mm und wenn dabei das obere ende mit dem Objektiv nicht abgedeckt ist, ist das käse und das 70-200 wäre dann am unteren Ende auch immer zu lange. Oder ich müsste mich wirklich komplett umstellen und mit dem 17-55 weitermachen.... was sagen denn da andere Canon-Umsteiger?
 
Falter schrieb:
Mindestens die Hälfte dieses Thread besteht im mehr oder weniger humorvollem Durch-den-Kakao-Ziehen eines Forumsmitgliedes. Ob er das verdient hat oder nicht, mag jemand anderer beurteilen. (...)
Ach, ich denke der Gute kann das schon ab. Ansonsten ist nämlich er fleißig am austeilen, ob nun ernsthaft, scherzhaft oder sarkastisch. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten