Das 35L ist ungelogen gut. Muss jedoch in Version II her!!!(siehe Update 24II)
Vermutlich würde ich jedoch vorerst das neue 24er nehmen.
Aber dann klaffte ne große Lücke und ein 50er 1.2 muss her...
die Traumkombo ist eh:
35L bzw. 24
85L
135L
200L 2,0 IS (Danke Dagonator

) wobei das 2,8er Gold ist...
und ein 300L 2,8 IS
Also ein 85mm 1.2 und ein 135mm 2 in kombination würd ich nicht kaufen. Irgend eines von beiden liegt unter Garantie nur rum. Ich habe bewusst auf das 135mm verzichtet und mir gleich das 200mm 2 IS geholt da etwas mehr Luft zwischen beiden ist. Da ist die Bildwirkung wenigstens deutlich anders.
Das 300mm 2.8 Is hab ich auch hier. Ist auch ne geile Linse aber dummerweise passt es nicht ganz zum 200mm 2 IS. Da wäre ein 500mm 4 IS angebrachter. Dennoch gebe ich mein schatzi nicht her.
Wenn ich nur mit 3 Objektiven auskommen müsste wären das alles Festbrennweiten. 24mm 1.4 II, 85mm 1.2 II und 200mm 2 IS. Die sind einfach sehr viel besser. Ich versuche mich in Zukunft mehr und mehr auf Portrait und Fashion Fotografie zu konzentrieren und hab noch ein 70-200 2.8 IS hier aber irgendwie steht das nur rum...
Wenn ich Fotoshootings mache dann verwende ich zu 99% nur das 85mm und das 200mm. Alles andere bleibt zu Hause stehen... Wenn man mal 2 gute Festbrennweiten hat verwendet man die Zooms kaum noch.
Aufs 24-105 würd ich dennoch nicht verzichten da es für Landschaftsaufnahmen sehr praktisch ist.
Was mir persönlich bei Portraits in Innenräumen abgeht ist ein gutes 50mm Objektiv. Canon hat da leider nichts was mir gefällt und Sigma kaufe ich aus Prinzip nicht. (In der Familie hatten wir bisher 11 Canon Objektive und 3 Sigmas. Dei Canon hatten keinen einzigen fehler und bei allen 3 Sigmas hat irgendetwas nicht gepasst. Ich mag mich einfach nicht ärgern.)
50mm 1.8 ist grottig, 50mm 1.4 hab ich getestet und es gefällt mir von der Verarbeitung her nicht und das 50mm 1.2 hat 1. keinen wirklich guten Ruf und 2. ein sehr schlechtes Preis Leistungsverhätniss. (Ich geb keine 1200€ für eine 50mm Brennweite aus die 1/3 Blende Lichtstärker ist als eine 300 Euro Linse.)
Es wird einfach Zeit für ein Canon 50mm 1.4 II in 85mm 1.8 Verarbeitungsqualität um 400 Euro.
Einen Tipp hab ich noch für den Ersteller. Geh zum Fotohändler und lass dir die Objektive vorführen. Blende 1.2 ist eindeutig nichts für Anfänger. Damit zu Fotografieren erfordert einiges an Übung. Vorallem da der AF vom 85mm nicht zu den schnellsten gehört. Sich schnell bewegende Kinder bei Blende 1.2 zu Fotografieren und zu hoffen das immer genau die Augen scharf sind kann man vergessen. Aber dafür wurde das Objektiv auch nicht gebaut. Auch der fehlende FTM Fokus ist nicht das gelbe vom Ei.
Das 85mm 1.2 ist wirklich wie ein alter Rennwagen. Hat viel Wumms, ist megageil aber hat aufgrund der extremen Auslegung auch so sseine schwächen. Ich kenne Leute die lieben es, andere haben es dafür ziemlich Flott wieder verkauft.
Darum unbedingt vorher mal in die Hand nehmen und damit rumspielen. Denn einfach zu handhabendes Objektiv ist es wirklich keines. Mit dem 200mm 2 IS ist zb deutlich einfacher zu Fotografieren. (Mit 24-105 und 70-200 sowiso)