Welche Kompakte (Superzoom?) macht denn bessere Bilder als eine 600D mit Kitlinse oder "Billigzoom"?
Den Tip finde ich eher kontraproduktiv.
Naja,
die 15x Suppenzooms sind wohl definitiv ein Flaschenhals und können keine 18mp Sensonren bedienen. Da ists dann fast wurscht was für ein Sensor dahinter steckt.....
ABer zurück zum Thema:
So gut wie alle Beiträge hier raten vom Superzoom ab und schlagen folgendes vor:
Basic
- 18-55 IS II + 55-250 IS + 50 1.8
Upgrademöglichkeiten für das STandardzoom variante Brennweite(Das ist dannaber das absolute Maximum in Sachen vernünftiger Zoombereich):
Sigma 17-70, CAnon 15-85
Upgrademöglichkeiten für das STandardzoom vraiante Lichtstärke
Tamron 17-50 2.8, Sigma 18-50 2.8 OS HSM, Canon 17-55
Upgrademöghlichekiten für das Tele:
TAmron 70-300 VC USD, CAnon EF 70-200/4 nonIS
Upgrademöglichkeiten für das 50 1.8:
CAnon/Sigma 50 1.4, Tamron 60 2.0 makro, Canon 60 2.8 makro
oder wenn Dir Festbrennweiten generell taugen auch in anderen Brennwetienbereichen:
Canon 28 1.8, Sigma 30 1.4, CAnon 85 1.8, Canon 100 2.8 makro.
Superzooms (18-135, 18-200, 18-270) sind keine empfehlenswerte Alternative, da die Ergebnisse sich nicht entscheidend von denen einer einfachen Bridge unterscheiden. Sie sind vielmehr Ergänzungmöglichkeiten für Photographen, die bereits ein komplettes System haben und auch für die schnelle Knipserei aber nicht von ihrem bewährten Kamerasystem abweichen wollen. Also eher ein hinkender Kompaktknipse/Bridgeknipse-Ersatz, als der Grund sich ein DSLR-System zuzulegen. Und ja selbst das 18-135 und natrülich auch die anderen SUppenzooms sind echter Mist im Vergleich zu allen anderne SLR--objketiven der etwas neueren Genereation (also letzten 10 Jahre).
Hier kann Dir doch nun echt niemand viel mehr helfen, als DIr die Möglichkeiten samt vor und NAchteilen aufzuzeigen. Entscheiden musst selber.
Im Grunde sollte es für Dich möglich sein mit Hilfe des breits vorhandenen LEsestoffs hier im Forum eine gute Wahl für Dich zu treffen und Dich in die Thematik genügend einzulesen. Wenn Du nun schon ein eigenes Thema aufmachst, dass es nun eben so auch schon x-fach gibt, dann sei doch bitte nicht so beratungsresistent.
Ich würde an Deiner STelle weiter mit Deinem Kit photographieren und erst mal schauen, was Du überhaupt willst. ein 50 1.8 und ein 55-250 können Dir dabei helfen das herauszufinden, denn das ist die Grundlage überhaupt.
Wenn Du unbedingt Geld ausgeben möchtest, dann Kauf die eines der oben genannten Upgrades da machst Du bestimmt auch ncihts falsch. Am Sichersten ist Wohl eine Kombination aus Tamron 17-50 mit dem TAmron-Telezoom oder dem Canon 70-200/4, das sind inzwischen Klassiker hier im Forum, damit wirst Du bstimmt eine Weile glücklich.
Der Unterschied zu den beiden Kitzooms besteht vor allem in:
Lichtstärke, Verarbeitung, AF (USM, HSM, USD/PZD), IS. Allein von der Abbildung etwas abgeblendet sind die Kitobjektiv durchaus als brauchbar und scharf zu bezeichnen. Deswegen sind sie ja auch prinzipiell erst mal gut dazu geeignet sich ein bisschen in der Photowelt zurechtzufinden.
Und wenns für Dich das Suppenzoom ist, weil der Verkäufer im Photoladen das gepriesen hat, na dann bitte, dann ists das halt für Dich,aber dann bitte lass hier auch mal wieder gut sein.
schöne Grüße,
Johann