Ja, das ist am Anfang schwierig, man hätte gern ne tolle Ausrüstung mit diversen Objektiven, dass man quasi für jeden Situation gerüstet ist. Und dann merkt man, dass die Fotografie ein teureres Hobby ist als gedacht

Dann sind diese Superzooms schon verlockend, man denkt, gut, viel Brennweite fürs Geld, damit kann ich so ziemlich alles dann fotografieren. Und wenn einem die Bildqualität oder etwas anderes nicht gefällt wird man umdisponieren müssen. Bei mir wars so mit dem Tamron, hat mir nicht so gefallen von der Bildqualität (ich habe es allerdings nicht so großartig getestet). Dann kam auch noch ein mechanischer Defekt am Objektiv dazu, also gings zurück. Und hab dann weitergesucht...also weniger "Zoom" für hoffentlich bessere Bildqualität + Original -> 18-135. Wie sich die zwei Objektive im direkten Vergleich, Brennweite für Brennweite schlagen, weiß ich nicht. Das Tamron hat halt die doppelte Endbrennweite, aber eigentlich reichen die 135 für so ziemlich alles. Und wenn nicht, dann wird der Anwendungsbereich eher spezieller, wofür man sich wohl besser ein Teleobjektiv kauft.
Hier kannste mal ein bisschen vergleichen.
Aber diese Tests sind nicht alles was zählt...
Ich hab bei weitem nicht alle Objektive dieser Art ausprobiert, aber ich habe das Gefühl, dass das 18-135 ein wirklich guter Kompromiss ist zwischen Brennweite/Bildqualität/ und...Geld
Ich habe jetzt auch wirklich lang und viel überlegt, welches Teleobjektiv ich nehmen soll, viel im Forum gelesen, viele Tests verglichen, viele Rezensionen gelesen, in Fotogeschäfte...irgendwann kommt halt der Punkt, wo man merkt, dass man auch nicht mehr schlauer wird und man einfach mal eins ausprobieren muss.
Ansonsten, wenn du dir ganz im Unklaren bist, kannst du einfach noch ein Weilchen warten, weiterfotografieren und vielleicht wird dir dann klarer, was dir an deinem 18-55 fehlt, was du gerne ausprobieren würdest.