Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit dem Tamron 70-200 f2.8 hab ich es auch ein paar Mal versucht (K-5). Aber auch wenn die Hunde gerade - mehr oder weniger - ruhig sind, ist ein schneller und sicherer AF von Vorteil (siehe die letzten beiden Bilder). An der K-5IIs hab ich das Tamron noch nicht ausprobiert. LG Ulli
Nein. Jungfräuliches Pur-Equipment. Angeflanscht ein DA 55-300 (nicht WR).Hast du einen BG speziell einen Nachbau in Benutzung?
Bis es soweit ist, schreib das woanders.An der K-5IIs hab ich das Tamron noch nicht ausprobiert. LG Ulli
Nein. Jungfräuliches Pur-Equipment. Angeflanscht ein DA 55-300 (nicht WR).
Feuchtigkeit an den Kontakten war nicht und kann auch nicht zum "screen of death"geführt haben.
Ich bin da ratlos.
Und genervt: wenn mir das bei einem wichtigen Motiv noch mal passiert, ist es längst weg, bist die Kaltstart-Hilfe greift.
Nein. Jungfräuliches Pur-Equipment. Angeflanscht ein DA 55-300 (nicht WR).
Feuchtigkeit an den Kontakten war nicht und kann auch nicht zum "screen of death"geführt haben.
Ich bin da ratlos.
Und genervt: wenn mir das bei einem wichtigen Motiv noch mal passiert, ist es längst weg, bist die Kaltstart-Hilfe greift.
Frisch.Das kann ich verstehen, die nachfrage kam weil ich mit BG arbeite und eine ähnliches Problem bei einem Nachbau hatte, allerdings nur mit den beiden schweren Optiken 60-250 und Sigma 50-500. Dann kann man diesen Fehlermodus ausschließen.
Die nächste Frage, wie voll war der accu, nicht das der kurz vor leer war?
Frisch.
Fehlerursachen zu suchen, zu finden und Abzustellen ist mein Job.
Deswegen bin ich auch so unzufrieden, weil ratlos![]()
...Gekniffen ist man nur, wenn man einen Akku in der Kamera und im BG-Griff hat und die Kamera sich aufhängt, dann schraubst du erstmal den BG ab, und das dauert dann richtig lange... (Hatte ich zum Glück erst einmal).
StimmtDann kann ich nur sagen BS (du willst nicht wissen was das bedeutet).
Natürlich interessiert das nur bei zeitkritischen Motiven, davon bin ich jetzt mal stillschweigend ausgegangen ohne es zu erwähnen. Darum kann ich die "Wiederbelebung" ohne Doppelbestückung ja in Sekundenbruchteilen.
Gekniffen ist man, wenn man die Aufnahme nicht wiederholen kann.
Das Problem hatte ich bei der K10 und K200 nie.
Mich nervt es nicht!
...
Keine meiner digitalen Kameras seit 1998 ist jemals ausgestiegen, das wäre ja auch ein Witz.Natürlich interessiert das nur bei zeitkritischen Motiven...
Auch die K10D hatte das alle heiligen Zeiten mal, wie alle anderen Pentax-DSLR, die ich hatte, aber bei jeder so extrem selten, dass es mir nie Kopfzerbrechen bereitet hätte.