• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erscheinung SEL35f18

Es befindet sich ja logischerweise eine bewegliche Linse im Objektiv, die sich bei der Korrektur der Verwacklung entgegen der jeweiligen Richtung bewegt. Wenn der OSS ausgeschaltest ist, wird zwar nicht mehr korrigiert. Die Linse muss ja aber fest im Objektiv ausgerichtet werden. Daher das Geräusch.

Wenn du mal drauf achtest dürftest du auch feststellen, dass das Geräusch unterschiedlich ist, wenn du fokussiert hast. Vorher dürfte es ein einigermaßen gleichmäßiges Summen sein, nach dem AF-Lock hört man die Linse dann richtig gegenkorrigieren, wenn man etwas wackelt.

Ausschließen, dass mit deinem Objektiv was nicht stimmt, kann man aber natürlich nicht. Bei meinem SEL35 ist es hörbar und zwar etwas deutlicher als beim SEL50 oder dem SEL1650. Ein Rockkonzert braucht es aber nicht, damit man es nicht mehr hört. :D
 
Es befindet sich ja logischerweise eine bewegliche Linse im Objektiv, die sich bei der Korrektur der Verwacklung entgegen der jeweiligen Richtung bewegt. Wenn der OSS ausgeschaltest ist, wird zwar nicht mehr korrigiert. Die Linse muss ja aber fest im Objektiv ausgerichtet werden. Daher das Geräusch.

Wenn du mal drauf achtest dürftest du auch feststellen, dass das Geräusch unterschiedlich ist, wenn du fokussiert hast. Vorher dürfte es ein einigermaßen gleichmäßiges Summen sein, nach dem AF-Lock hört man die Linse dann richtig gegenkorrigieren, wenn man etwas wackelt.

Ausschließen, dass mit deinem Objektiv was nicht stimmt, kann man aber natürlich nicht. Bei meinem SEL35 ist es hörbar und zwar etwas deutlicher als beim SEL50 oder dem SEL1650. Ein Rockkonzert braucht es aber nicht, damit man es nicht mehr hört. :D

Danke für die Infos. Wie gesagt warte ich jetzt mal auf den Bescheid der Reparaturstelle. Ich halte den Geräuschpegel für deutlich zu hoch, zumal bei den genannten anderen Objektiven praktisch unhörbar. Nicht mal beim Fokussieren ist mir jemals ein Surren oder ähnliches aufgefallen, aber beim SEL-35 nervt der Ton bereits nach dem Einschalten der Kamera.

Dass eine Wackellinse, die motorisiert fixiert bzw. ausgerichtet wird, Geräusche erzeugen kann, leuchtet mir ein - nicht aber weshalb dies bei den meisten Sony Objektiven fast lautlos umgesetzt ist aber beim SEL-35 so miserabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das SEL35 auch gleich nach dem Kauf als lauter aufgefallen. Aber es hält sich bei mir im unauffälligen Rahmen und ist nur bei Totenstille auffällig. Bin da eigentlich sehr empfindlich - von daher denke ich bei dir könnte wirklich was defekt sein.
 
Habe mittlerweile nach fast einem Monat (!) Wartezeit mein SEL-35 aus der Reparatur zurück bekommen. Oder besser gesagt, eines neues Objektiv als Austausch, angeblich weil das zu ersetzende Teil zurzeit so sehr im Ausstand sei, dass man sich entschieden habe, mir stattdessen gütlicherweise einen Ersatz zu schicken.

Was soll ich sagen - einen Monat gewartet und das Teil ist noch genauso laut wie vorher! Hoffnungslos, Sony :grumble:
 
Hätte ich Dir gleich sagen können, das SEL-35 ist lauter als die anderen SEL Objektive. Haben ja auch schon genug Leute hier und sonstwo bestätigt..

Also als ich das erste mal hier davon berichtet habe, gab es gerade mal eine Handvoll Leute - wenn überhaupt - die ähnliches berichteten (siehe ein paar Seiten zurück in diesem Thread). Und etwas "lauter" ist ja immer subjektiv, da dachte ich mir halt, naja, SO laut wie meines werden die anderen ja wohl kaum sein.

Und ausserdem hätte ich, wenn dem so ist, vom Sony Service zumindest erwartet, dass sie mir nach kurzer Zeit das Teil zurückschicken mit dem Kommentar, das sei das normale Verhalten - anstatt vier Wochen lang angeblich daran herumzudoktern und mir am Schluss wieder einen gleiches zu schicken! Das ist vor allem, was mich ärgert.

Dann wäre mal ein objektiver Auflösungsvergleich bei den vergleichbaren Blenden im Rand- und Eckbereich bei fein strukturierten, weit entfernten Motiven sehr interessant.

Sorry, für "objektive" Vergleiche bin ich der falsche ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Und etwas "lauter" ist ja immer subjektiv, da dachte ich mir halt, naja, SO laut wie meines werden die anderen ja wohl kaum sein..

Das stimmt allerdings. Es ist schon sehr laut wenn man es z.B. mit dem SEL-50 vergleicht..

Und zum Service, naja, da hab ich manchmal echt das gefühl da wird einfach wild getauscht und gehofft das der kunde danach zufrieden ist.. :rolleyes:
Auch Support anfragen werden meistens so beantwortet das man einfach nur noch den kopf schütteln kann..
 
Ich habe mir heute das Objektiv gekauft und gerade dieses Summen wahrgenommen. Es klingt wie ein Laufgeräusch vom Motor und ist auch unabhängig von AF Einstellung und Steady-Shot dauerhaft sofort nach dem Einschalten vorhanden.
Es ist sehr leise, aber immer vorhanden. Das Objektiv wird ja gerade für den besonders leisen Motor für Video beworben, das kann daher ja nicht normal sein.

Meine anderen Objektive geben keinen Mucks von sich, wenn sie nicht gerade fokussieren.
Im dpreview Forum gibts auch einen Beitrg dazu, wo nach Tausch das Problem wohl behoben war. Hier die Beiträge machen da ja nicht besonders Mut :(

edit: o.k, Sh4wN hat ja genau das beschrieben, also muss man scheinbar damit leben.
4 Wochen 'Reparatur' ohne Ergebnis wollte ich mit jetzt auch nicht antun. Ich teste es noch ein wenig, aber für Video scheint es dann ja überhaupt nicht brauchbar zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ansonsten alles funktioniert würde ich mir an deiner Stelle nicht antun, das Teil in die Reparatur zu geben/schicken. Da wartest du X Wochen vergeblich um schliesslich ein anderes Exemplar mit demselben Surren zurückzubekommen :mad:

Bessere Alternative: Damit leben oder wieder verkaufen :evil:
 
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner neuen Lieblingslinse.
Ich hab nochmal ein paar Reallife Aussenaufnahmen gemacht oder dort geht das Geräusch relativ stark im Umgebungslärm unter.
Ich werde es erstmal nicht reklamieren, sondern warten wie es sich in der Praxis bewährt, Videos mache ich eh eher selten.
 
Leider muss ich dies bestätigen. Überlege deshalb es zurückzuschicken, da ich doch auch häufiger damit filmen möchte.

Ist mir beim meinem SEL35f18 auch schon ein paar mal aufgefallen... dann habe ich mitten beim "Surren" das Objektiv auf dem Bajonett leicht - etwas hin und her gedreht und es war weg :confused:.
Schien so als ob es schlechten Pin Kontakt hatte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten