• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erscheinung SEL35f18

Es wurden von Sony Japan gerade Firmware-Updates angekündigt, auch für die Hybrid-AF Unterstützung für das SEL35! :top:

ENDLICH!!! Hast du einen Link wo man das nachlesen kann?
 
Das SEL35F18 scheint nun offiziell verfügbar zu sein. Meins ist jedenfalls unterwegs :cool:
 
Danke. Positiv: Endlich kriegen die meisten NEX-Linsen Hybrid-AF. Negativ: So wie es aussieht kein Body-Update für die NEX-6 :(

Ja, das finde ich auch unglaublich schwach.
Aber Sonys Update-Politik und die Defizite beim kundenorientierten Software Engineering sind ja mittlerweile hinlänglich bekannt. :rolleyes:
 
Ja, das finde ich auch unglaublich schwach.
Aber Sonys Update-Politik und die Defizite beim kundenorientierten Software Engineering sind ja mittlerweile hinlänglich bekannt. :rolleyes:

Also manchmal... :rolleyes: Die Nex-6 kam im September.. jetzt haben wir Januar.. Warum will eigentlich jeder ständig irgendwelche Updates einspielen?
Zudem kommen nach und nach neue App´s für die 5R und 6, das sind ja quasi updates..

Und zur Updatepolitik, meine Nex-5 hatte innerhalb von einem Jahr 4 FW Updates, für die 5N kommt jetzt das dritte.
Ich kann keine defizite erkennen.. :rolleyes:
 
So gehen da die Meinungen auseinander. ;)

Apps sind auch keine Firmware-Updates. Sie mögen die Funktionalität (teilweise kostenpflichtig) erweitern, auf die bestehende Software haben sie dabei logischerweise keinen Einfluss.
 
So gehen da die Meinungen auseinander. ;)

Apps sind auch keine Firmware-Updates. Sie mögen die Funktionalität (teilweise kostenpflichtig) erweitern, auf die bestehende Software haben sie dabei logischerweise keinen Einfluss.

Dem stimme ich zu. Firmware-Updates sollten in erster Linie dazu dienen, bekannte Probleme (z.B. Software-Bugs oder Inkompatibilitäten) zu beheben und allgemeine Verbesserungen des Kamera-Modells ansich einzuspielen. Neue Features sollten erst an zweiter Stelle kommen (und dafür eignen sich die Apps dann zum Teil, aber auch nicht immer).

Und gerade "an der Basis" hat die NEX-6 noch enormes Potential, welches sich grösstenteils rein Software- (bzw. Firmware-) mässig realisieren liesse. Insbesondere die einzelnen "Rückschritte" gegenüber der NEX-5 nerven schon so ziemlich.
 
Welche gibt es denn bei der Nex-6 ???

Zwei spontane Beispiele:

- Warum kann der Soft-Key C nicht mehr frei belegt werden?

- Warum entscheidet die Kamera in jedem (Halb-)Automatik-Modus sich dafür, bei knappem Licht lieber die Verschlusszeit und/oder die ISO-Empfindlichkeit hochzufahren, bevor erst mal die Blende voll geöffnet wird? So bin ich im Gegensatz zur NEX-5 jetzt gezwungen, praktisch immer mit Blendenpriorität/Zeitautomatik zu arbeiten, und selbst in diesem Modus stellt die NEX-6 dann lieber die Verschlusszeit länger ein als ISO zu erhöhen. Nur der Modus "überlegene Automatik" handhabt die Belichtungsautomatik etwas anders (zugunsten einer niedrigen Verschlusszeit), aber dieses Setting kann in keinem der P/A/S/M Modi verwendet werden - dort wird die Verschlusszeit standardmässig auf 1/60 eingestellt, falls dies nicht mehr reicht ISO bis 3200 erhöht, und erst dann die Blende geöffnet (und nachher die Verschlusszeit weiter erhöht).

Wenn also schon plötzlich eine andere Belichtungsautomatik eingesetzt wird, sollte sich der User bzw. Fotograph zumindest zwischen der "alten" und der "neuen" Logik entscheiden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reines Marketing:
1. muss die Abgrenzung zur teureren NEX-7 bleiben, denn die kann es!
2. Diese Funktion wurde auf die neue Fn-Taste gelegt. Rein funktionell wohl eher Nonsens, verkauft sich aber besser als "zusätzliche" Taste.

Ich hasse Consumer Electronics Marketing :mad:

Eine "zusätzliche" Taste wäre es eben, wenn der SoftKey weiterhin wie bei der NEX-5/7 belegt werden könnte. Das würde dann auch Sinn machen von der Bedienung her und liesse sich rein software-technisch problemlos machen.

In diesem Zusammenhang gleich noch der nächste Rückschritt: Angenommen, die Fn-Taste stellt so etwas wie den Ersatz des SoftKey C dar - warum kann dann im Gegensatz zur NEX-5 die Blitzkompensation nicht zugewiesen werden? So muss ich eine der beiden Einzelfunktion-Tasten dafür opfern!

---
EDIT: Belichtungskorrektur durch Blitzkompensation ersetzt
 
Zwei spontane Beispiele:

sorry, aber das sind wohl kaum Bugs oder gar Fehler, die du da beschreibst! Ich persönlich finde es gut, wenn die Kamera im Automatik-Modus lieber eine "sichere" Zeit wählt. IdR. bekommt man damit schärfere Bilder, als bei langsamer Zeit + niedrige ISO. Zumal die Nex durchaus bis ISO 3200 benutzbar ist. Wer low-ISO will/braucht, kann das ja auch fest einstellen.

Davon mal abgesehen kommt doch ein Body FW-Update. Steht doch auch so auf der dpreview Seite - mit dem Update funktioniert der Hybrid Phasen Af dann mit 6 neuen Objektiven. Zusätzlich kommen für 3 alte Objektive FW-Updates, damit der Phasen-AF funktioniert. Man muss wohl beide einspielen, wenn man den AF mit diesen 3 Objektiven nutzen will.
 
Ich hasse Consumer Electronics Marketing :mad:

Eine "zusätzliche" Taste wäre es eben, wenn der SoftKey weiterhin wie bei der NEX-5/7 belegt werden könnte. Das würde dann auch Sinn machen von der Bedienung her und liesse sich rein software-technisch problemlos machen.
100% korrekt, könnte Sony sicherlich problemlos ändern.
In diesem Zusammenhang gleich noch der nächste Rückschritt: Angenommen, die Fn-Taste stellt so etwas wie den Ersatz des SoftKey C dar - warum kann dann im Gegensatz zur NEX-5 die Blitzkompensation nicht zugewiesen werden? So muss ich eine der beiden Einzelfunktion-Tasten dafür opfern!...
Das kann ich weder bestätigen noch dementieren. Wenn ich das aber richtig in Erinnerung habe, dann konnte ich bei der 5N die Blitzbelichtungskorrektur auf die rechte Seite des Rades programmieren, bzw. war so vorbelegt (weiß nicht mehr genau). Diese Blitzbelichtungskorrektur ist jetzt nicht mehr auf dieser Tastenseite möglich. Korrekt oder? Oder meinste das sogar? Jedenfalls ein Rückschritt, korrekt!
 
sorry, aber das sind wohl kaum Bugs oder gar Fehler, die du da beschreibst! Ich persönlich finde es gut, wenn die Kamera im Automatik-Modus lieber eine "sichere" Zeit wählt. IdR. bekommt man damit schärfere Bilder, als bei langsamer Zeit + niedrige ISO. Zumal die Nex durchaus bis ISO 3200 benutzbar ist. Wer low-ISO will/braucht, kann das ja auch fest einstellen.

Da hast du recht, das sind keine Bugs. Aber Dinge, die man nicht weiss und dementsprechend auch nicht erwartet, wenn man von der NEX-5 auf die NEX-6 wechselt. Und im Einzelfall daher extrem nervig.

Davon abgesehen scheinst du meinen Punkt bezüglich Automatik-Modus nicht verstanden zu haben (eventuell habe ich mich auch zu wenig präzise ausgedrückt): Ich persönlich habe auch lieber kürzere Verschlusszeiten, aber genau da liegt der Punkt: Die Kamera wählt eine längere Zeit als bei Offenblende nötig wäre, und macht dafür die Blende halb zu! Das ist primär, was ich zum k*tzen finde. Da wäre es doch viel sinnvoller, zuerst die Blende zu öffnen und erst nachher die Zeit zu erhöhen.

Von mir ausgesehen ebenfalls reines Marketing, damit die Schärfebeurteilung bei Tests besser ausfällt als dies (bei den meisten NEX-Objektiven) bei Offenblende der Fall wäre :grumble:

Und bei der ISO wäre es einfach schöner, wenn man die Obergrenze festlegen könnte, anstatt sich zwischen sonyanischer Automatik und manueller Einstellung entscheiden zu müssen. Oder aber, wenn schon manuell, wenn nicht nur ganze Blendenstufen sondern Zwischenschritte für ISO eingestellt werden könnten.

Davon mal abgesehen kommt doch ein Body FW-Update. Steht doch auch so auf der dpreview Seite - mit dem Update funktioniert der Hybrid Phasen Af dann mit 6 neuen Objektiven. Zusätzlich kommen für 3 alte Objektive FW-Updates, damit der Phasen-AF funktioniert. Man muss wohl beide einspielen, wenn man den AF mit diesen 3 Objektiven nutzen will.

Wie du selber sagst, ist das "Body"-Update eigentlich nur für die Objektive und nicht für eigentliche Kamera-Eigenschaften/Funktionen gedacht.


EDIT:

Das kann ich weder bestätigen noch dementieren. Wenn ich das aber richtig in Erinnerung habe, dann konnte ich bei der 5N die Blitzbelichtungskorrektur auf die rechte Seite des Rades programmieren, bzw. war so vorbelegt (weiß nicht mehr genau). Diese Blitzbelichtungskorrektur ist jetzt nicht mehr auf dieser Tastenseite möglich. Korrekt oder? Oder meinste das sogar? Jedenfalls ein Rückschritt, korrekt!

Die 5N kenne ich selber nicht, nur die "alte" NEX-5. Und dort konnte die Blitzbelichtungskorrektur/-kompensation/-menge nicht auf ein Rad gelegt werden, sondern nur auf einen der beiden Softkeys. Wobei eben auch auf den Softkey C, welcher Multi-Funktions-Zuweisungen ermöglichte, analog zur jetzigen Fn-Taste. Daher sollten doch bei der Fn-Taste mindestens die gleichen Kamerafunktionen angedockt werden können wie dies beim älteren Modell mittels Softkey C möglich war, weil dieser jetzt ja nicht mehr verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
..dort wird die Verschlusszeit standardmässig auf 1/60 eingestellt, falls dies nicht mehr reicht ISO bis 3200 erhöht, und erst dann die Blende geöffnet (und nachher die Verschlusszeit weiter erhöht)..

Genau dieses verhalten der Automatik war einer der gründe warum ich von der Nex-5 zur 5N gewechselt bin. Die 1/30 haben mich fast immer dazu veranlasst abends im S-Modus zu fotografieren..
Zudem hast Du jetzt eine AEL taste zur Belichtungsspeicherung. Also in diesem Punkt geht der + punkt sicher nicht an die 5..

Und zu den belegungsmöglichkeiten der 5, die war doch noch wesentlich limitierter als es seit der C3/5N ist.
 
Genau dieses verhalten der Automatik war einer der gründe warum ich von der Nex-5 zur 5N gewechselt bin. Die 1/30 haben mich fast immer dazu veranlasst abends im S-Modus zu fotografieren..
Zudem hast Du jetzt eine AEL taste zur Belichtungsspeicherung. Also in diesem Punkt geht der + punkt sicher nicht an die 5..

Und zu den belegungsmöglichkeiten der 5, die war doch noch wesentlich limitierter als es seit der C3/5N ist.

Ja, grundsätzlich wird alles immer besser ;-) Grundsätzlich bin ich mit meiner NEX-6 auch sehr zufrieden, ist meiner Meinung nach zurzeit das beste NEX-Modell (da bezüglich AF-Geschwindigkeit und Rauschen der NEX-7 leicht überlegen, plus Modus-Rad).

Man hat halt einfach so seine Vorstellungen, was das nächste Firmware-Update noch so für Verbesserungen bringen könnte. Und wenn es dann schon wieder, wie das erste, "nur" zur Kompabilitäts-Wiederherstellung bzw. Verbesserung dient, ist man eben ein wenig enttäuscht.

Aber wenigstens endlich Hybrid-AF für das SEL-35 - und damit zurück zum Thema :rolleyes:
 
Ja, grundsätzlich wird alles immer besser ;-)
Naja, wenn Du das nicht so siehst.. mir waren die 1/30 immer ein dorn im auge.
ebenso die Konfigurationsmöglichkeiten der 5, welche bei der 5N schon sehr verbessert wurde.

Die 6er hat ja nochmal viel mehr möglichkeiten als die 5..

Die nicht nutzbarkeit des hinteren Rades bei belegung des oberen sollte aber in der tat noch angepasst werden. Dachte da würde im A und S modus automatisch die Belichtungskorrektur draufliegen?

Perfekt ist natürlich wenn man alles belegen kann, aber ich komme mit den anpassungsmöglichkeiten der 5N schon aus. Mehr brauche ich nicht. Bei der 5 war es mir auch zu wenig..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich mittlerweile mangels Alternativen ans Sigma 30mm gewöhnt hatte, habe ich heute nun doch noch mein SEL-35 bekommen :top:

Ohne repräsentative Vergleichsbilder zum Sigma gemacht zu haben, kann ich nach der ersten kurzen Testserie folgendes sagen:

1. AF-Geschwindkeit ist leicht schneller (noch ohne Hybrid-AF)
2. Gehäuse, Haptik etc. sicher "eleganter"
3. Freistellen funktioniert ein wenig besser, Bokeh ist Geschmacksache
4. Schärfe im Vergleich zum Sigma leider enttäuschend!

CA's habe ich nicht speziell beachtet.

Nach dem ersten subjektiven Eindruck würde ich mich wohl fürs (wesentlich günstigere) Sigma entscheiden - wenn ich nicht die Lichtstärke und AF-Geschwindigkeit benötigen würde. Sogar das Bokeh gefällt mir ein bisschen besser beim Sigma, ist irgendwie weniger "rauh".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten