Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
3. Freistellen funktioniert ein wenig besser, Bokeh ist Geschmacksache
4. Schärfe im Vergleich zum Sigma leider enttäuschend!
CA's habe ich nicht speziell beachtet.
Nach dem ersten subjektiven Eindruck würde ich mich wohl fürs (wesentlich günstigere) Sigma entscheiden - wenn ich nicht die Lichtstärke und AF-Geschwindigkeit benötigen würde. Sogar das Bokeh gefällt mir ein bisschen besser beim Sigma, ist irgendwie weniger "rauh".
3. Freistellen funktioniert ein wenig besser, Bokeh ist Geschmacksache
4. Schärfe im Vergleich zum Sigma leider enttäuschend!
Würdest Du uns das bitte mit Bildern zeigen?
Ich würde gern so lange auf diesen Vergelich hier verweisen. Abgeblendet schneidet sel1650 übrigens bei 35mm auch gar nicht schlecht ab, wie von mir auch vermutet eigentlich.
Danke für den Hinweis - interessanter Vergleich. Allerdings ohne Bokeh.
Zum bokeh habe ich hier noch bishen was gesehen.. aber auf die Zwiebelringproblematik wird explizit nicht eingegangen (die dich vermutlich interessiert)
Wie gesagt nach all dem was ich recherchieren konnte ist SEL35f18 das richtige für mich.. Lichtstark, gute Bildqualität, und OSS, Grösse und gewicht passen auch. Sigma ist nachgewiesener massen absolute spitze, aber OSS und Lichtstärke würden mir einfach fehlen.
PS bin mir nicht ganz sicher ob das posten von links auf andere foren geduldet wird.. wenn nicht sorry![]()
So ein Vergleich hängt natürlich auch immer von der Qualität des einzelnen Exemplars ab. Ich persönlich habe keine optischen Vorteile beim Sigma erkennen können. Optisch sind sie beide gut, finde ich.
Im Grunde genommen läuft es eben auf das offensichtliche hinaus: das SEL35, wenn man die Lichtstärke, den OSS oder die bessere Haptik möchte. Für Sparfüchse, die nur ein optisch gutes und günstiges Objektiv brauchen, ohne Lichtstärke zu benötigen, ist das Sigma sicher eine gute Wahl.
..Ich wage zu behaupten, ein Foto bereits auf dem Kamera-Display dem jeweiligen Objektiv zuordnen zu können - so deutlich erkenne ich den Schärfeunterschied...
Also wenn das der fall ist stimmt mit Deinem SEL-35 etwas nicht. Ich brauche schon die 100% ansicht auf dem Monitor um unterschiede zu sehen..
Wenn du mal ein paar Fotos reinstellst oder per PN zukommen lässt, kann man ja vielleicht mal 'ne Aussage dazu treffen.
Wenn man es wirklich so deutlich sieht, wäre die Rücksendung oder ggf. Gewährleistungsreperatur (falls kein Onlinekauf oder >14 Tage her) vielleicht sinnvoll.
Ein leises Surren ist normal, das ist der OSS. Das haben auch andere Objektive, auch von anderen Firmen und in anderen Systemen.
Im Vergleich zu meinem SEL50 und dem SEL1650 ist das SEL35 aber das "lauteste" Objektiv. Auf dem zwei Platz liegt dann das 50er, das kleine Zoom ist am leisesten.
Beim Filmen kann das Surren aber natürlich störend sein. Da sollte man dann über ein externes Mikro nachdenken.