• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erscheinung SEL35f18

Eigentlich muss die Antwort kurz und knapp NEIN heißen, wenn die Anforderung AF heißt. Einzig das Sigma 2,8/30 ist vielleicht in etwa das, was Du suchst. Es kostet deutlich weniger, nur ca. 150,- € neu und ist optisch bereits bei offener Blende Randscharf.
Ansonsten gibt´s nur manuelle Objektiv, und da ohne Ende und in allen Preislagen. Aber das suchste wohl kaum.


Ich fragte ja auch bezüglich LA-EA2 Adapter, damit wäre ja gerade die Idee dass man A-Mount Objektive mit schnellem AF an der NEX nutzen kann. In diesem Bereich müsste es doch Alternativen geben, z.B. das günstige SAL-35F18 oder eine der teureren A-Linsen, oder?

Das Sigma habe ich mir bereits reingezogen. Heisses Teil, super scharf, aber die Lichtstärke genügt mir leider nicht.
 
Ich fragte ja auch bezüglich LA-EA2 Adapter, damit wäre ja gerade die Idee dass man A-Mount Objektive mit schnellem AF an der NEX nutzen kann. In diesem Bereich müsste es doch Alternativen geben, z.B. das günstige SAL-35F18 oder eine der teureren A-Linsen, oder?

Das Sigma habe ich mir bereits reingezogen. Heisses Teil, super scharf, aber die Lichtstärke genügt mir leider nicht.
Hallo, ich habe das 1,8/35mm SEL, auch ein heißes Teil.
Mit dem LA-Ea2 Adapter aber nicht mehr kompakt.
Ernst-Dieter
 
Das Objektiv könnte für Viele zum Immerdrauf werden bei Streetfotographie und spontaner Fotographie.Klein , aber fein, pancakeähnlich!

Das Sigma ist jetzt nicht wirklich Pancake, und das SEL-35 unmerklich größer. Wenn es günstig sein soll, das Sigma. Wenn das Geld da ist auf jeden Fall das SEL-35!

Aber vielleicht gibt es ja irgendwann mal noch paar mehr richtige pancakes von Sony.. So ein SEL-24f2.8 Pancake (in der größe des SEL-16) ohne OSS dafür mit einem Preis unter 250.- wäre mal etwas..

Ich fragte ja auch bezüglich LA-EA2 Adapter, damit wäre ja gerade die Idee dass man A-Mount Objektive mit schnellem AF an der NEX nutzen kann. In diesem Bereich müsste es doch Alternativen geben, z.B. das günstige SAL-35F18 oder eine der teureren A-Linsen, oder?

Was willst Du da sparen? Dann doch lieber direkt das SEL-35 statt dem klobigen adapter mit einem SAL Objektiv. Das Paket ist teurer und ohne OSS.
 
Hallo, ich habe das 1,8/35mm SAL, auch ein heißes Teil.
Mit dem LA-Ea2 Adapter aber nicht mehr kompakt.
Ernst-Dieter
Habe verbessert auf 1,8/35mm SAL, sorry
 
Was willst Du da sparen? Dann doch lieber direkt das SEL-35 statt dem klobigen adapter mit einem SAL Objektiv. Das Paket ist teurer und ohne OSS.

Von sparen habe ich ja gar nix gesagt (das war jemand anderes).

Ich fragte nur allgemein nach Alternativen zum SEL-35 bzw. ob sich die Anschaffung des LA-EA2 diesbezüglich lohnen könnte. Denn z.B. bei der Lichtstärke gibt es im E-Mount Bereich mit AF nix besseres als F1.8, und mit dem Adapter hätte man doch die Chance z.B. ein 1.4er auf die NEX zu packen. Bin mir aber jetzt nicht sicher ob sich die Investition lohnen würde.

Grösse bzw. Kompaktheit ist mir in diesem Zusammenhang übrigens nicht wichtig.
 
Und wie schaut's da aus mit der Bildqualität und der AF-Geschwindigkeit?
Die AF Geschwindigkeit interessiert mich bei dem Objektiv nicht, habe nur den LA Ea1 Adapter für meine Nex 5N!Der LA Ea2 war und ist mir zu teuer!
Die Bildqualität ist sehr gut!Das Bokeh zudem sehr angenehm!
Schaue mal bei Photozone nach!
Ernst-Dieter
 
Die AF Geschwindigkeit interessiert mich bei dem Objektiv nicht, habe nur den LA Ea1 Adapter für meine Nex 5N!Der LA Ea2 war und ist mir zu teuer!
Die Bildqualität ist sehr gut!Das Bokeh zudem sehr angenehm!
Schaue mal bei Photozone nach!
Ernst-Dieter

Ok, danke. Nur aus Interesse, wie "schnell" funzt der AF denn mit deinem LA-EA1 (ungefähr)?
 
Ok, danke. Nur aus Interesse, wie "schnell" funzt der AF denn mit deinem LA-EA1 (ungefähr)?
Sehr langsam, in der Praxis nicht sinnvoll zu verwenden.
Aber wenn Du das 1,8/35mm Sam mit dem LA-EA2 verwendest, hast Du eine tolle Kombination.Habs mal bei einem Bekannten ausprobiert!
Ein Weiterer Test ist bei Kurt Munger einzusehen.
Ernst-Dieter
 
Das SEL3518 ist ziemlich konkurrenzlos imho.
AF, lichtstark, Bildstabi, kompakt, nicht "zu teuer"

Das Sigma 30/2.8 ist mehr als eine Blende langsamer, eine ganze Ecke weitwinkliger, hat keinen OSS, einen Youghurtbecherbody, man kann praktisch nicht freistellen usw.... es ist doch was völlig anderes

Sogar im analogen Bereich ist es schwierig eine bessere Alternative zu finden.
Samyang 35/1.4 - optisch sehr gut und günstiger aber riesig - wird Zeit für eine E-Mount Version!
Summicron 35/2 - optisch sogar noch besser und kompakt, aber viel teurer
Canon FD 35/2 - optisch etwas schlechter, viel größer, dafür günstiger
Nokton 35/1.4 - optisch schlechter, aber kompakt und nur wenig günstiger
Nokton 35/1.2 - optisch besser als das 1.4, aber dafür nicht mehr kompakt und sehr teuer.
Planar 35/2 T* Contax G - Wegen Adapter-Fokus nicht so optimale Haptik und ähnlicher Preis und ebenfalls etwas fragwürdiges Bokeh
Biogon 35/2 ZM - wohl die eheste MF alternative, optisch super - nicht ganz so kompakt aber noch im Rahmen aber es ist teurer!
Biogon 35/2.8 ZM - optisch genial und kompakt und preislich wenig teurer - aber nur F2.8

...könnte die Liste noch weiter ausführen.... aber eine eileregende Wollmilchsau wird nicht kommen :(

Oder kennt jemand noch eines?
 
Das SEL3518 ist ziemlich konkurrenzlos imho.
AF, lichtstark, Bildstabi, kompakt, nicht "zu teuer"

Das Sigma 30/2.8 ist mehr als eine Blende langsamer, eine ganze Ecke weitwinkliger, hat keinen OSS, einen Youghurtbecherbody, man kann praktisch nicht freistellen usw.... es ist doch was völlig anderes

Sogar im analogen Bereich ist es schwierig eine bessere Alternative zu finden.
Samyang 35/1.4 - optisch sehr gut und günstiger aber riesig - wird Zeit für eine E-Mount Version!
Summicron 35/2 - optisch sogar noch besser und kompakt, aber viel teurer
Canon FD 35/2 - optisch etwas schlechter, viel größer, dafür günstiger
Nokton 35/1.4 - optisch schlechter, aber kompakt und nur wenig günstiger
Nokton 35/1.2 - optisch besser als das 1.4, aber dafür nicht mehr kompakt und sehr teuer.
Planar 35/2 T* Contax G - Wegen Adapter-Fokus nicht so optimale Haptik und ähnlicher Preis und ebenfalls etwas fragwürdiges Bokeh
Biogon 35/2 ZM - wohl die eheste MF alternative, optisch super - nicht ganz so kompakt aber noch im Rahmen aber es ist teurer!
Biogon 35/2.8 ZM - optisch genial und kompakt und preislich wenig teurer - aber nur F2.8

...könnte die Liste noch weiter ausführen.... aber eine eileregende Wollmilchsau wird nicht kommen :(

Oder kennt jemand noch eines?

Schau dich mal bei anderen systmen um. Bei mft gibt es das geniale pana leica 25mm f1.4.
Ist echt feine linse mit der man schöne plastische fotos machen kann. Ausserdem ist es bereits bei blende 1.4 super scharf.
 
Und was soll das bringen? Eine neue Kamera kaufen + ein 550.- objektiv als Alternative zum SEL-35 an der Nex?
Es ist teurer, größer, ohne stabi? Und nur minimal lichtstärker (was in Sachen Freistellung am kleineren Sensor geschluckt wird)
 
Und was soll das bringen? Eine neue Kamera kaufen + ein 550.- objektiv als Alternative zum SEL-35 an der Nex?
Es ist teurer, größer, ohne stabi? Und nur minimal lichtstärker (was in Sachen Freistellung am kleineren Sensor geschluckt wird)

du suchst doch eine alternative oder?
 
Schau dich mal bei anderen systmen um. Bei mft gibt es das geniale pana leica 25mm f1.4.
Ist echt feine linse mit der man schöne plastische fotos machen kann. Ausserdem ist es bereits bei blende 1.4 super scharf.

Ein 25mm bleibt ein 25mm objektiv von der Bildwirkung, und ein 35er ein 35er egal was man hinten für eine Sensorfläche hat.
Dann mach dir mal ein 25er auf die µFT und ich mir ein 50er auf meine 5dMK3 und dann können wir gene mal f8 oder so was Einstellen, dazu dann ein nettes Model, dann weist was ich meine mit deinem 25mm, den genau die Bildwirkung hast du dann.
 
Ein 25mm bleibt ein 25mm objektiv von der Bildwirkung, und ein 35er ein 35er egal was man hinten für eine Sensorfläche hat.
Dann mach dir mal ein 25er auf die µFT und ich mir ein 50er auf meine 5dMK3 und dann können wir gene mal f8 oder so was Einstellen, dazu dann ein nettes Model, dann weist was ich meine mit deinem 25mm, den genau die Bildwirkung hast du dann.

ja, so ein Vergleich zwischen dem 25er, 35er und 50er wäre interessant.
 
Das Sigma 30/2.8 ist mehr als eine Blende langsamer, eine ganze Ecke weitwinkliger, hat keinen OSS, einen Youghurtbecherbody, man kann praktisch nicht freistellen usw.... es ist doch was völlig anderes

Das mit dem nicht freistellen können hat mich irritiert. Deswegen habe ich mal einen kleinen Direkt-Vergleich zwischen dem Sigma 30mm und dem Minolta MD 50mm gemacht, beide bei F2.8, wobei beim Sigma auf knapp 50mm "hochgezoomt". Das Ergebnis ist frappant unterschiedlich was den Freistellungseffekt und das Bokeh anbelangt (mal von BQ usw. abgesehen):

Sigma 30mm (Digitalzoom 1.7x):
image.png


Minolta MD 50mm:
image.png


Jetzt frage ich mich allerdings, warum beim MD der Hintergrund viel mehr Unschärfe hat bei gleicher Blende. Liegt das an der Brennweite oder am Objektiv?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten