Gelöschtes Mitglied 32560
Guest
meins ist eben angekommen.
macht nen guten eindruck soweit.
später mehr.
oder fragen?
r
macht nen guten eindruck soweit.
später mehr.
oder fragen?
r
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
2. Gibt es Besitzer des neuen 35/1.8er, die auch das Sigma 30/2.8 haben und vielleicht etwas zur Autofokusgeschwindigkeit sagen können? ist das Sony schneller?
Das Foto habe ich schon gesehen, aber es ist leider von schräg vorne fotografiert worden, somit lässt sich schlecht einschätzen, wie groß es wirklich ist, vor allem wie weit es vorsteht. Denn die Länge interessiert mich eigentlich am meisten, 1cm mehr oder weniger macht schon etwas aus und wenn es deutlich länger als das 30mm Sigma ist, würde es für mich nicht in Frage kommen ... deshalb bin ich eben bei den beiden unterschiedlichen Angaben etwas verwirrt.
gibt es denn irgendwelche manuellen alternativen dazu?
Ganz preisgünstig das fujian 35mm 1.7, sofern man das erträgt
voigtländer 35mm 1.4 evtl. noch - aber das bildet schlechter ab(?)
raus fallen für mich auf jeden fall das voigtländer 1.2, weil zu gross und alles von leica, weil zu teuer...
gibt es denn irgendwelche manuellen alternativen dazu?
Ganz preisgünstig das fujian 35mm 1.7, sofern man das erträgt
voigtländer 35mm 1.4 evtl. noch - aber das bildet schlechter ab(?)
Hier hatte ich gestern ein paar Bokeh Vergleichsfotos von Nokton 40, Sigma 30, SEL-35 und SEL-50 gemacht..
http://www.flickr.com/photos/78743072@N04/sets/72157632415515840/
gibt es denn irgendwelche manuellen alternativen dazu?
Ganz preisgünstig das fujian 35mm 1.7, sofern man das erträgt
voigtländer 35mm 1.4 evtl. noch - aber das bildet schlechter ab(?)
raus fallen für mich auf jeden fall das voigtländer 1.2, weil zu gross und alles von leica, weil zu teuer...
zu1 Der passt auf alle SEL Objektive außer den Superzooms und dem Pancake Zoom. Macht aber nur Sinn auf dem SEL-16 da er speziell für dieses gerechnet ist.
Zudem würde aus dem SEL-35 ein 27mm, und ohne es getestet zu haben behaupte ich mal das die BQ des Kit zooms bei 27mm besser sein wird als diese Lösung.
zu2 habe nur ne nex-5
zu4 Von den beiden das SEL-35, für babys und kinder bis ca. 5 Jahre würde ich aber eher zum SEL-50 greifen
Also, nachdem das 35/1.8 von Sony ja nicht gerade teuer ist...
Voigtländer 35/1.4 ist außerdem ein schwieriges Objektiv, weil es davon 2 Versionen gibt: SC und MC (bezieht sich auf die Vergütung). MC ist sozusagen Stand der Dinge, aber es ist nicht notwendigerweise die bessere Wahl. Das hängt davon ab, was man in welcher Situation fotografieren will.
Die Linse wird halt gerne genommen, weil sich die Leute quasi mit dem letzten Cent ihres Kreditlimits eine Leica M kaufen und dann kein Geld mehr für eine ordentliche Linse haben...
..oder weil die Leute irgendwas "Leica mäßiges" an ihren Systemkameras haben wollen..
Wenn das SEL-35 mit dem VCL-ECU1 ohne Vignettierung funzt, dann hätte ich nämlich zugleich eine günstige Alternative zum 24mm Zeiss (mal abgesehen von der Bildqualität)..
Habe ein Minolta MD 1.4/50mm, daher weiss ich, dass diese Brennweite für meine Zimmergrösse (z.B. 3x4m) meist zu hoch ist. Frage mich daher, ob 35mm auch noch knapp würde?..
Das ich es gerade in der Tasche habe, hab ich den ECF1 Konverter mal aufs SEL-35 geschnallt. Vignettierung gibt es keine, bei offenblende ist das vorschaubild milchig. Abgeblendet scheint es "nutzbar" zu sein.
Wenn Du willst kann ich heute abend mal ein paar Bilder mit ECU1 und ECF1 machen..