• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für 5D III + Objektive

Der Dual Pixel Raw wurde eigentlich in allen Test zerrissen. Reiner Marketinggag.Wenn dass dein Hauptkaufargument ist, wirst du dich ärgern. Hauptgrund für ne 5d4 ist in meinen AUgen die deutlich bessere und komfortable Videofähigkeit

Nur interessiert mich Video eh nicht sonderlich.
Aber die Entscheidung ist ja, vorerst zumindest, eh schon gefallen, indem ich meine 7D II mit besseren Objektiven versorge.

Jetzt warte ich nur noch auf Lieferung, dann werde ich berichten, wie zufrieden ich damit bin.
 
Ich würde Variante1 nehmen und sparen, indem ich vom 24-105L4 die alte Variante nehmen würde, da die neue nach den vorhandenen Messungen nicht wirklich nennenswert besser ist.
 
Ich hab mittlerweile ein bisschen mit den neuen Sigmas experimentieren können.

Sigma 18-35 1.8 Art:
Hammer-Schärfe, aber zickiger AF, es hat einen sehr starken Frontfokus.
Ich hab dann einige Stunden damit verbracht, es mit dem USB-Dock zu kalibrieren.
Danach wars schon besser, aber immer noch nicht wirklich gut.
Es ist anscheinend nicht einfach nur ein Frontfokus, sondern die AF-Konsistenz ist allgemein nicht die beste. Das hat auch die Kalibrierung ziemlich erschwert.
Der schnellste AF ist es grundsätzlich auch nicht, wobei mir das in dem Brennweitenbereich ausreicht.
Ich denke da werde ich mal den Sigma-Support bemühen, denn von der optischen Leistung würde mir die Linse schon sehr gefallen. Wenn das AF-Problem lösbar ist, dann kann ich auf KB verzichten.

Sigma 50-100 1.8 Art:
Hammer Schärfe und der AF scheint weitgehend zu sitzen. Auch ist der AF schneller und konsistenter als beim 18-35. An das 70-200 IS II kommt der AF zwar auch nicht ran, aber er ist trotzdem sehr gut.
Das Objektiv werde ich definitiv behalten.

Das 150-600 hab ich wieder storniert. Das brauche ich nicht allzu oft und dann ist es noch extrem schwer, da ist das Risiko hoch, dass es nur daheim rumliegt. Ich bleibe also beim 70-200er mit dem 2-fach Extender als "Billiglösung".

Außerdem hab ich mir noch für meine seltenen UWW-Bedürfnisse ein 10-18 STM bestellt. Sollte für mich reichen und kann aufgrund des geringen Gewichts und Größe auch trotzdem immer dabei sein, genauso wie der Extender.
 
Mein Tipp für das 18-35: schick es zurück und lass dir ein anderes schicken. Meiner Erfahrung nach wirst du es nie perfekt hinbekommen, wenn du so ein kompliziertes Exemplar hast.
 
Es wird genauso sein. Ich hatte drei Exemplare hier, bis ich keine Lust mehr auf so einen unzuverlässigen AF hatte.

Naja, es gibt auch genug Leute, die keine Probleme mit dem 18-35 haben. Ich werde es einfach mal versuchen, denn wenn der AF gut funktioniert, dann ist es meiner Meinung nach das geilste APS-C-Objektiv auf dem Markt.
 
Ich hab jetzt mein zweites Sigma 18-35 hier! Das Objektiv bleibt schwierig. :(
Das 2. Objektiv hat im Gegensatz zum ersten zwar einen geringeren Frontfokus, aber er ist auch dort leider vorhanden.
Die AF-Konsistenz ist nicht wirklich besser.
Ich hab jetzt den ganzen Tag mit dem USB-Dock rumjustiert.
Die höheren Brennweiten und näheren Distanzen funktionieren halbwegs zuverlässig. Aber je weitwinkler es wird und je höher die Motivdistanz, umso unbrauchbarer wird der AF.
Bei 18mm und "unendlich" bin ich sogar bei +20 bei der Justage angestanden und es war immer noch ein Frontfokus vorhanden.
Gut, da könnte man sich mit LiveView behelfen, aber das will ich nicht.

Schade um die sonst geile Linse!
Ich werde beide Exemplare zurückgehen lassen, für einen 3. Versuch hab ich keine Nerven mehr. :ugly:


PS: Morgen werde ich mir das 50-100 noch genauer anschaun.
 
Kann ich verstehen. Ich hatte bisher Glück mit den Arts. Alle ließen sich mittels Dock einstellen und lieferten dann sehr gut ab. Das 85er passte sogar ohne Dock. Aber auf sowas wie du es beschreibst hätte ich auch keine Lust. Da hat man immer ein flaues Gefühl im Magen.
 
Das Blöde ist, ohne ein richtig geiles Standardzoom ist für mich APS-C alleine nicht ausreichend. Die f/2.8-Zooms sind in ihren Sekundäreigenschaften alle nicht so das Gelbe vom Ei (Verarbeitung, Haptik, etc.) und eine Lichtstärke von 1.8 schon auch nochmal was anderes als 2.8.

Ich denke ich werde mich von beiden Sigmas verabschieden und stattdessen wieder eine KB-Lösung anstreben. D.h. für mich eine 5D Mark IV, vorerst mit 24-105 L II und dazu die eine oder andere FB.
 
Ob du direkt nun in die vollen springen willst, musst du selber wissen. Das 24-105 II würde ich aber stark überdenken. Ich wollte es mir auch zulegen, aber die Tests sehen sehr bescheiden aus. Gerade heute erst der Test von Photozone.
 
Kann Dir nur wärmstens das 2,8 24-70 L II empfehlen.
Seit ich das habe, ist es mein absolutes Lieblingsimmerdrauf auf der 5D+6D.

Ich hatte es schon und habs (gegenüber dem 70-200er) nicht sooo sehr gemocht.
Aber es sieht so aus, als bleibt nichts anderes übrig. Alle anderen Alternativen sind noch schlechter. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der deutsche Fachhandel hat sich erbarmt und bietet die 5D IV heute für glatte 3500€ an. Da konnte ich nicht widerstehen und habe zugeschlagen. :D

Jetzt muss ich mir noch was wegen der Objektive überlegen.
Aber da warte ich auch noch ab, was der "Adventskalender" so her gibt. ;)
 
Jetzt fehlen noch die Gläser dazu :)

Ja....
Vom 24-70 2.8 II will ich wiegesagt weg (das hatte ich schon mal).
Ich tendiere momentan dazu, eher ein flexibleres Standardzoom wie das neue 24-105 4.0 II zu nehmen und das zusätzlich noch mit einer lichtstarken Festbrennweite zu kombinieren.

Mit Sigma Art will ich mich auch nicht mehr rumplagen, das war mir zuviel Geschiss mit den APS-C-Linsen.
Ich tendiere daher momentan zum neuen 35mm 1.4 L II.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten