• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Error 99

Hallo !

Soeben meine 300er wieder bekommen...Verschluß erneuert und justiert, alles auf Garantie, aber trotzdem plane ich einen Markenwechsel, 3 x in Reparatur
in 7 Monaten ist mir zuviel, bzw. man hat immer ein unsicheres Gefühl wenn man
ein längeres Shooting plant..

Grüße gerhard
 
Gruß in die Runde;
Wie wäre es denn, mal eine Fehlertabelle zum ERR99 aufzustellen ?
Soweit ich mich hier durchgelesen habe, tritt der Fehler überwiegend mit Tele-Objektiven - dort überwiegend mit Sigma auf.
Nun hatte ich irgendwo auch den kurzen Satz gelesen : "Ja , Sigma ist bekannt dafür! " , dies wurde im Zusammenhang mit DSLR erwähnt. Es kann ja tatsächlich sein, daß Sigma mit Objektiven für DSLR´s keine so glückliche Hand hatte. Ich benutze mehrere verschiedene Sigma-Objektive an einer Praktika BX20S und bin höchst zufrieden damit. Und alberner Weise funktioniert mein Sigma DL 70-300 an der EOS 50E absolut einwandfrei, nur an der 300D mag es nicht wirklich, circa jeder dritte Auslöser führt zum ERR99. OK, auch hier habe ich gelesen, das das DL 70-300 kein Sahnestückchen sein soll.
Aber es muß doch einen Weg geben, um herauszufinden, ob der Fehler eindeutig an der Cam oder am Objektiv liegt. Interressant wäre auch , zu erfahren wie sich das Ganze mit der gecrackten russischen Firmwarevarieante verhält. Die soll ja recht doll sein.
Na denn man tau.....
Gruß
Ralf
 
ich möchte nur anmerken, dass der Err 99 nicht nur am Objektiv liegen muss!!!

ich hatte den Err 99 an meiner 350D ebenfalls - ich besitze aber kein Sigma Objektiv, sondern nur das Kit-Objektiv und ein Tamron.
Bei mir wars letzten Endes ein "Elektronikschaden", die Kamera wurde ausgetauscht - ich bekam ein neues Gehäuse.
 
Schönen Gruss an die Runde,
dies ist mein erster Beitrag. War bis jetzt lesend dabei. Super Forum.
Betreffend Err 99, hatte ich auch jetzt gerade mit
Sigma 24 - 50 mm.
Habe darauf die Kontakte, wie im Forum beschrieben, gereinigt und jetzt funktioniert die Camera wieder.
(350D)

Gruss vom Gary
 
hi
habe eine 350d und das sigma 18-125 als Standart drauf ca. 3000 Bilder und habe keine Probleme bis jetzt!
Was muß ich tun um die kontakte Schmutzig zu machen oft tauschen? mit den Fettfingern drüber wischen ? was??
wie ich es sauber machen kann das weis ich,möcht nur wissen wie ich Schmutz vermeiden kann!!
mfg
Ronny66
Ps. leider löst sich die Raue Fläche am Griffwulst ab! bin aber nicht der einzige!!
 
Hallo!

Ich habe eine EOS 20D seit Dezember 2004. Sie funktionierte bis gestern tadellos.
Meine Objektive: EF 24-70 2.8, EF 70-200 2.8, EF 85 1.2, EF 50 1.4

Seit gestern ist folgendes:

Mein EOS zeigte den Fehler Err 99 an.
Ausschalten und Rausnehmen des Akkus halfen nicht.
Wird die EOS eingeschaltet, so klappt sie mehrmals den Spiegel nacheinander hoch/runter (Auslösegeräusch), ohne das etwas gedrückt wird.
Wird die EOS ausgeschaltet, so hört man ein Auslösegeräusch;
Wird bei der ausgeschalteten EOS die Klappe für die Compactflashkarte geöffnet, so hört man ein Auslösegeräusch.
Wird bei der ausgeschalteten EOS die Klappe für die Compactflashkarte geschlossen, so hört man ein Auslösegeräusch.

Man gelangt nicht mehr ins Menü.

Das einzige, was ab und zu angezeigt wird, ist Err 99 im kleinen Display.

Fremdobjektive habe ich nie benutzt.

Die Objektive EF 24-70 2.8, EF 70-200 2.8, EF 85 1.2 sind neu (ein paar Tage).

Mit dem EF 85 1.2 habe ich zum ersten mal am 14.07 ca. 5 Fotos geschossen.

Kann es sein, dass das EF 85 1.2 vielleicht die Ursache war?


Alles sehr ärgerlich, zum Glück bin ich nur Hobbyfotograf.
 
Hallo!
Ich hatte den Err99 an meiner 300D auch innerhalb des ersten Jahres 3mal! Habe sie eingeschickt und immer nach so 2Wochen wieder bekommen! Es war 2mal der Verschluss und 1mal die Spiegelmechanik! Nun habe ich die 20D und bin super zufrieden! Der Fehler trat übrigens auch mit nem Sigma Objektiv auf aber auch mindestens 1mal von den dreien mit dem Kit Objektiv!
Mal so nebenbei ist der Err99 alles an Fehler was nicht unter den anderen in der Anleitung aufgeführt ist!

Gruß Tobacco
 
Nachtrag zu meiner EOS 20D mit Err 99:

Es lag wirklich am Objektiv EF 85mm 1.2, welches die Elektronik der Kamera zerstörrte.
Ich bin eben gerade beim Händler (des Objektives) gewesen, um dieses zu wandeln (was problemlos ging). Er probierte das Objektiv an einer nagelneuen EOS 20D aus und die Kamera war danach sofort futsch.

Bin mal gespannt, wie lange ich auf das Austauschmodell aus Willich warten muss.
 
kronberg schrieb:
Nachtrag zu meiner EOS 20D mit Err 99:

Es lag wirklich am Objektiv EF 85mm 1.2, welches die Elektronik der Kamera zerstörrte.
Ich bin eben gerade beim Händler (des Objektives) gewesen, um dieses zu wandeln (was problemlos ging). Er probierte das Objektiv an einer nagelneuen EOS 20D aus und die Kamera war danach sofort futsch.

Bin mal gespannt, wie lange ich auf das Austauschmodell aus Willich warten muss.

:eek: :eek: :mad: Mein Beileid..
 
Moinmoin;
tja, ERR99 mit dem Sigma-Tele und kein Ende....
Ich wars leid und hab mir ein anderes Objektiv besorgt.
Jetzt, mit dem Tamron Tele-Macro 70-300 habe ich auch nach 14 Tagen intensivem Test noch keinen ERR99 produzieren können.
Es scheint wirklich am Sigma zu liegen, denn damit kann ich heute spätestens nach jedem 2tem Bild den Fehler EINDEUTIG reproduzieren.
Aber was solls; am einer EOS 50E arbeitet das Sigma tadellos....
Aber wer will schon mit´ner 50E , wenns auch ´ne 300D sein kann ?
Gruß in die Runde ,
Ralf
 
Hi
habe auch das Tamron 70-300mm des öfteren dran und habe noch keinen Error 99 bekommen zum Glück?
kann es auch an der Luftfeuchtigkeit liegen?? in welchen Raum liegt eure Cam??
im feuchten Keller oder im Flur?? meine 350D ist immer im Fotorucksack und der liegt in meinem Computerzimmer wo es nicht feucht ist!!!!
Daß die Kontakte sich abnutzen ist schon klar aber wie solln die verschmutzen??
nochmal die Frage wie kann ich das tun Schmutz auf die Kontakte????????????????
mfg
Ronny66
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronny66 schrieb:
Hi
.......
Daß die Kontakte sich abnutzen ist schon klar aber wie solln die verschmutzen??
nochmal die Frage wie kann ich das tun Schmutz auf die Kontakte????????????????
mfg
Ronny66

Also ich habs versucht...
Mit "Fettfinger" auf die Kontakte gegrabscht.
Anschließend Objektiv sicherheitshalber auch noch mal befummelt und drauf damit.
Wollen wir doch mal ehrlich sein; lieber faß ich mein Objektiv etwas "merkwürdig" an, als das ich es irgendwo auf den Boden oder sonstigen Gegebenheiten zwischenlagere. Ich hab auch nicht immer wen dabei, der mir bein O.-Wechsel eine Hand leiht.
Und wenn ich nicht gerade unmittelbar bevor ein Stück fettes Spanferkel mit der Hand aß, dann hab ich halt nur den "normalen" Fettfilm auf der Haut. Der wird so gering sein, daß es den Kontakten nicht wirklich schaden kann.
Außerdem hab ich immer ein T-Shirt an, da kann ich beim Wiederrausholen aus der Tasche das Objektiv doch mal kurz drüberziehen. Ich mach vor dem Aufsetzen sowie eine kurzen Kontrollblick, ob sich irgendwelcher Dreck oder Fusseln dran befindet.
Ich will mal behaupten, daß da ganz schön überzogen wird mit diesem angeblichen "Profi-Handling".
Manchmal hab ich den Verdacht, daß die Tipgeber vermuten, alle "Nichtprofis" heben ihre Utensilien in der Friteuse auf.
Es reicht ein "sorgsamer Umgang" mit den Teilen, denn schließlich haben wirs ja selbst bezahlt und könnens nicht von der Steuer absetzen.

Gruß
Ralf
 
Hallo erst einmal !
Wenn ich das so lese, dann hab ich plötzlich ein mulmiges Gefühl. Letzte Woche Freitag bekam ich meine neue EOS 20D. Ich habe dann Samstag und Sonntag ausschließlich das EF-S 18-55mm Objektiv benutzt. Ich schätze mal es dauerte ca. 30 - 40 Bilder, bis ich zum erstenmal den Fehler 99 angezeigt bekam. Ich musste den Akku entfernen um die Kamera zurückzusetzen. Das hat mich schon etwas geärgert.

Innerhalb der folgenden 1000 (!) Aufnahmen passierte das noch zweimal. Das Sigma 55-200, das ich noch mit bestellt habe, hatte ich noch garnicht auf der Kamera. Ich bin ja mal gespannt, was dabei herumkommt. *schwitz*

Nun scheint das Problem ja nicht mehr wirklich neu zu sein. Soweit ich es gesehen habe, gibt es das min. seit Mitte 2003. Ich verstehe nicht, dass Canon und Sigma dieses Problem bis heute nicht gelöst haben.

Was meint Ihr, was ich jetzt tun soll ? Reklamieren ? Objektiv tauschen lassen ?

Gruß Jurai :cool:
 
Ich weiss nicht, es geht hier wohl nicht um eine bestimmte Cam in diesem Thread, daher mal mein Senf dazu. Ich hatte mit meinen Bodies plus sämtlicher Optiken, auch mal ein Sigma, nie diesen Fehler. Und das bei ca. 10.000 Auslösungen mit beiden...
 
Jurai schrieb:
Hallo erst einmal !
Wenn ich das so lese, dann hab ich plötzlich ein mulmiges Gefühl. Letzte Woche Freitag bekam ich meine neue EOS 20D. Ich habe dann Samstag und Sonntag ausschließlich das EF-S 18-55mm Objektiv benutzt. Ich schätze mal es dauerte ca. 30 - 40 Bilder, bis ich zum erstenmal den Fehler 99 angezeigt bekam. Ich musste den Akku entfernen um die Kamera zurückzusetzen. Das hat mich schon etwas geärgert.

Innerhalb der folgenden 1000 (!) Aufnahmen passierte das noch zweimal. Das Sigma 55-200, das ich noch mit bestellt habe, hatte ich noch garnicht auf der Kamera. Ich bin ja mal gespannt, was dabei herumkommt. *schwitz*

Nun scheint das Problem ja nicht mehr wirklich neu zu sein. Soweit ich es gesehen habe, gibt es das min. seit Mitte 2003. Ich verstehe nicht, dass Canon und Sigma dieses Problem bis heute nicht gelöst haben.

Was meint Ihr, was ich jetzt tun soll ? Reklamieren ? Objektiv tauschen lassen ?

Gruß Jurai :cool:

Zu deiner Frage: Testen, ob du mit den anderen Optiken den Fehler auch hast (hast ja 2 Wochen Zeit bei Internetkauf ;) ), wenn nein, Optik zurückschicken, wenn ja, Body.
 
Meine Erfahrung:

Mit meiner EOS20D + Canon 28-135 hatte ich dieses Problem seit dem Kauf (11.2004) genau einmal.

Danach trat es nie mehr auf (ca. 4500 Aufnahmen)

Gruss Daniel
 
Hi.
Ich bin ganz neu hier im Forum und echt begeistert,was ich so alles lesen kann.
Habe das gleiche Problem bei der eos 300d.Bei näherer Nachforschung ist mir aufgefallen,das wenn ich den Spiegel manuell hochklappe,die darunter liegenden Lamellen(Verschluss für den Sensor???)nicht richtig angeordnet sind.So werde ich wohl zum Händler und die Reparatur abwarten müssen.(schnief)
 
kronberg schrieb:
Nachtrag zu meiner EOS 20D mit Err 99:

Es lag wirklich am Objektiv EF 85mm 1.2, welches die Elektronik der Kamera zerstörrte.
Ich bin eben gerade beim Händler (des Objektives) gewesen, um dieses zu wandeln (was problemlos ging). Er probierte das Objektiv an einer nagelneuen EOS 20D aus und die Kamera war danach sofort futsch.

Hallo!

Habe auch Probleme mit meinem Sigma 70-210 -> Kamera zeigt "Err 99" an. Kann jedoch mit Offblende Fotos machen. So kann ich das Objektiv wenigstens auf diese Art und Weise noch etwas benutzen. Jetzt frag ich mich allerdings, ist es wirklich möglich, dass ein Objektiv die Elektronik der EOS 350D zerstört?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten