• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Error 99

G&D

Themenersteller
Hi !

Habe seit kurzer Zeit immer wieder Error 99 bei meiner 300 D (ca. 30000 Auslösungen, der Spiegel klappt dann auch wenn man auf Sensorreinigung schaltet nicht mehr hoch... :(
Wenn man die Kamera etwas schüttelt gehts wieder normal, manchmal für viele, mal nur für ein Foto...
Kann das ein "ausgeleierter" Verschluß sein ?
Hatte das schon jemand?
Wenn man abdrückt machte zwar ein leises Geräusch, aber eben nicht das typische "Klack"

Grüße Gerhard
 
G&D schrieb:
Hi !

Sowohl mit Kitobjektiv als auch mit nem 100 - 300 USM... :(

Gerhard
Ich bin kein Experte. Aber Error 99 heisst doch Fehler beim Zusammenspiel mit Objektiv und Kamera ? Eventuell Probleme am Bajonett ? Aber ob dies dann zu den von Dir beschriebenen Fehler führt weiss ich auch nicht :(
 
Hallo,

reinige mal Deine Kontakte am Bajonett. Eventuell passts dann wieder.

Wenn Du Pech hast, hat Dein Verschluss das Zeitliche gesegnet.

Gruß
Daniel
 
Ich habe diesen Fehler auch, allerdings nur mit dem Kitobjektiv. Bei keinem meiner anderen Objektive tritt der Fehler auf. Deshalb schließe ich auf einen Objektivfehler und werde das Teil an Canon senden zur Überprüfung. Versuche nach Möglichkeit noch weitere Objektive zu testen. Wenn es bei wirklich allen auftritt, liegts wohl an der Kamera, wenn nicht, an den Objektiven. Oder wie sehen die anderen das?

Viel Glück und viele Grüße, Biggi
 
Hi !

Wenn Du Pech hast, hat Dein Verschluss das Zeitliche gesegnet.

Das wäre aber schon mies..die SubMirrorFührung wurde bereits vor 2 Monaten auf Garantie getauscht...hab ca. 20000 Auslösungen, schön langsam bin ich enttäuscht von der Qualität der 300 er...
Hat jemand Ahnung ob ein Verschluß innerhalb der Garantiezeit gratis getauscht wird oder wovon dies abhängig ist ??

Gerhard :confused:
 
Hatte das gleiche Problem(ca 18.000 auslösungen), nachdem ich alle Objektive (8) ausprobiert hatte, den Akku über Nacht rausgegeben hatte und neu geladen, war der fehler noch immer da. Seit einer Woche ist mein Baby in Reparatur mit einer Wartezeit von bis zu 4 Wochen!!!
lg
atera
 
das gleiche habe ich mit dem Kit-Objektiv auch manchmal.
Gleichzeitig kann man dabei feststellen, daß der Autofocus nicht arbeitet - am Objektiv bewegt sich dabei nichts - nicht das geringste Ruckeln des Motors. Falls man dann zufällig etwas im Focus hat und die Kamera auslöst, gibts nur ein leichtes Geräusch und ich hab den Error 99.

Habe ebenfalls festgestellt, daß das Objektiv wieder normal arbeitet, wenn ich alle Kontakte gereinigt habe. Kann aber Zufall sein, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß die Kontakte innerhalb einiger Stunden wieder so stark verschmutzen können - und dann auch immer nur an dem einen Objektiv.

Werde mein Objektiv auch mal wegschicken - oder vielleicht könnten wir mein Objektiv mal beim nächsten Usertreffen an einer anderen Kamera ausprobieren - das würde dann schon mal die Kamera ausschließen, wenn es an anderen auch auftritt...

Gruß
Dirk
 
G&D schrieb:
Hi !
Das wäre aber schon mies..die SubMirrorFührung wurde bereits vor 2 Monaten auf Garantie getauscht...hab ca. 20000 Auslösungen, schön langsam bin ich enttäuscht von der Qualität der 300 er...
Hat jemand Ahnung ob ein Verschluß innerhalb der Garantiezeit gratis getauscht wird oder wovon dies abhängig ist ??

Gerhard :confused:

Hi,
warum bist du so langsam enttäuscht von der Qualität der 300D??
Überlegen wir mal: 20.000 Auslösungen entsprechen ungefähr 555 Kleinbildfilme. Auf ein Jahr umgelegt ergibt das ungefähr 1,5 Filmen pro Tag!
Würde ein KB-Film 2,50 EURO kosten, so wären das dann ungefähr: 1.400EURO.

Die 300D ist nun mal keine Profikamera! Für diese Belastungen ist der Verschluß meiner Meinung nach nicht ausgelegt. (Wir erinnern uns: In der SLR Produktpalette von Canon steigt der Profifaktor umgekehrt proportional zur Anzahl der Zehnerstellen in der Modellbezeichnung:

3000 -> 300 -> 10 -> 1


Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass ein Bild mit einer D-SLR nichts kostet. Stimmt nicht, denn solange mechanische Teile beteiligt sind ist auich Verschleiß dabei. Alles was verschleißt muss irgendwann ersetzt werden. Bei dem einen früher, bei dem anderen später. Und genaue Zahlen gibt es von Canon bei den Modellen unterhalb einer 10D nicht (so weit ich weiß)
 
Hallo Peter !

So gesehen hast Du natürlich recht...aber eine etwas "robustere/längere Lebensdauer hätte ich mir schon erwartet...
Aber mal sehen, vielleicht ist es ja auch nur ne Kleinigkeit. :rolleyes:

Grüße Gerhard :)
 
Hallo,

war von seitens Canon nicht mal die Rede von 20.000 Auslösungen die Verschluss sicher hält?

Was kostet eigentlich der Tausch des Verschlusses?

Ich denke, wenn man im Jahr 20.000 oder mehr Auslösungen macht, ist die 300D vielleicht nicht die richtige Kamera. ;)

Ich fotografiere wirklich viel und habe jetzt in einem Jahr gute 10.000 Auslösungen. Wobei ich schon von 300Ds mit 40.000 und mehr Auslösungen gehört habe.

Wenn bei mir dann in einem Jahr der Verschluss hopps geht, habe ich wenigsten ein Argument meiner Frau (und mir) gegenüber eine neue Kamera zu kaufen :D ;)


Gruß
Daniel
 
DD schrieb:
das gleiche habe ich mit dem Kit-Objektiv auch manchmal.
.... Falls man dann zufällig etwas im Focus hat und die Kamera auslöst, gibts nur ein leichtes Geräusch und ich hab den Error 99.

Hi Dirk
Mir passiert das auch manchmal. Jedoch mit dem 75-300 III USM. :(
Aber immer nur bei Hochformataufnahmen. Zuerst ein leises, komisches klick und dann err99. Kamera ausschalten, Objektiv entfernen. Wieder ansetzen, einschalten. Tut wieder. :)
Scheint ja langsam ein verbreitetes Problem zu sein. :rolleyes:

Grüsse
Andy
 
nachdem ich ein wenig lästig war, hab ich heute meine Kamera von der Reparatur zurückbekommen. Bei mir war der Verschluss kaputt (ca. 18.000 auslösungen), der wurde erneuert und nun funktioniert wieder alles. Arbeitszeit 1 3/4 Stunden wobei die Stunde 100 Euro kostet (in Wien). Ist aber auf Garantie gegangen daher weiß ich nichts von den restlichen Kosten.
gruß atera
 
Hatte genau das gleiche Verhalten, zum schluss sogar bei jedem 2-4 Foto. (immer wieder Err99, verschiedene Objektive.
Danach habe ich einmal die Kontakte mit Spiritus und einem fusselfreiem Tuch gereinigt, seit dem kein Problem mehr (seit einigen tausend fotos)
Ist bei dir sicher auch nur ein Kontaktproblem, Verschlussprobleme äussern sich üblicherweise anders (da geht auch mit schütteln nichts weg).

Was auch passieren kann, insbesondere bei schweren Objektiven ist das die Bajonettschrauben locker werden, dann gibt es auch Kontaktprobleme (die kann man aber leicht nachziehen).
 
Hallo,

ich hatte das Problem mit einer nagelneuen D20 und ebenso nagelneuem EF 75-300 IS USM.
Habe letzteres umgetauscht. Von verschmutzten Kontakten konnte hier ja wohl keine Rede sein. Der Händler hatte das Objektiv getestet, hatte allerdings keine 20D zur Verfügung. Ich bekam also ein neues Objektiv, hatte dabei aber den Eindruck, dass es nicht neu war (Karton sah geöffnet aus).
Zwischenzeitlich habe ich nun aber die Firmware geflasht, nun funktioniert alles tadellos. Jetzt mache sich bitte jeder sein eigenes Bild...

Gruß, PP
 
Mir ist in der Werkstatt erklärt worden das alles nicht bekannte Error 99 auslöst. Das kann ein Hard- oder Software Problem sein.
 
Gerhard schrieb:
Was auch passieren kann, insbesondere bei schweren Objektiven ist das die Bajonettschrauben locker werden, dann gibt es auch Kontaktprobleme (die kann man aber leicht nachziehen).

Das ist ein guter Hinweis - werde das heute abend mal kontrollieren.

Gruß
Dirk
 
PeBaDigital schrieb:
Verschleiß dabei. Alles was verschleißt muss irgendwann ersetzt werden. Bei dem einen früher, bei dem anderen später. Und genaue Zahlen gibt es von Canon bei den Modellen unterhalb einer 10D nicht (so weit ich weiß)

Doch gibt es.

Einstellige Modelle (1D, 1Ds etc.): 150.000 Auslösungen
Mehrstellige Modelle (300D, 10D, 20D): 60.000 Auslösungen

Quelle: Canon CCI-Chefin Frau Chesser

Daniel C. schrieb:
Was kostet eigentlich der Tausch des Verschlusses?
Laut meinem bestem Wissen ca. 270 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten