• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Error 01: Tamron 17-50mm 2,8 + EOS 700D

Moko110

Themenersteller
Ich habe von einem Bekannten erfahren, dass er mit dem Tamron 17-50mm 2,8 VC immer wieder Probleme auf seiner EOS 700D hat.

z.B. Error 01 (Kontakt zwischen Objektiv und Kamera prüfen oder so ähnlich)

Auf der Tamron Homepage wird die EOS 700D noch nicht als kompatible Kamera aufgeührt. Und auf Rückfrage beim Service kam die Antwort, dass (da die Kamera noch relativ neu sei) aktuell die Kompatibilität in Japan getestet würde.

Hat jemand Erfahrung mit der o.g. Kombi? (Positiv wie negativ)
 
Hab das Objektiv an meiner 70D gehabt, funktioniert dort im Live View und Video Modus nicht. Kam auch immer die Meldung "kein Objektiv angeschlossen" oder so ähnlich. Gleiche Antwort von Tamron wie bei dir. Angeblich haben hier Leute aus dem Forum ihr Objektiv zu Tamron eingeschickt und die haben die "LensID" geändert. Hab in einem anderen Tread dann noch mal nachgefragt und keine Antwort mehr bekommen. Der Tamron Service wusste von diesem ändern der LensID überhaupt nichts. Keine Ahnung wie glaubwürdig die Aussage also ist.

Aber ich denke du hast das gleiche Problem wie ich an der 70D. Meine Abhilfe war Objektiv verkauft, Canon geholt (worüber ich mich immer noch ärgere).

Wann das Objektiv getestet und wahrscheinlich nicht freigegeben wird (weil allem anschein ja nicht richtig kompatibel), steht auch in den Sternen.
 
Diese Fehlermeldung hat wohl schon fast jeder gehabt, der das Tamron Objektiv nutzt. Ich hatte es an meiner 60D. Habe es ignoriert und weiter schöne Fotos gemacht! :top:
 
Der Tamron Service wusste von diesem ändern der LensID überhaupt nichts. Keine Ahnung wie glaubwürdig die Aussage also ist.

Das Wundert mich aber!
Ich hatte den Thread seinerzeit auch verfolgt und darum ging es, dass die Kamera an diversen Kameras nicht auf 2.8er Kreuzsensor umgeschalten hat.
Das hing mit der Lens ID zusammen.

Es gibt einige Berichte darüber, dass Tamron jetzt eine andere verwendet und alte Linsen "umgeflasht" hat. Die melden sich dann auch mit einer LensID die die die Kamera dazu bewegt, dass diese die Kreuzsensoren aktiviert.

Ob die Lens ID was mit der Videofunktion zu tun hat weiß ich nicht.
Irgendwie habe ich aber was im Hinterkopf, dass da was mit der Ansteuerung des Stabis war.


Diese Fehlermeldung hat wohl schon fast jeder gehabt, der das Tamron Objektiv nutzt. Ich hatte es an meiner 60D. Habe es ignoriert und weiter schöne Fotos gemacht! :top:

Ich hatte den noch nie bei meiner 17-50er VC an der 500D !
 
Das Wundert mich aber!
Ich hatte den Thread seinerzeit auch verfolgt und darum ging es, dass die Kamera an diversen Kameras nicht auf 2.8er Kreuzsensor umgeschalten hat.
Das hing mit der Lens ID zusammen.

Es gibt einige Berichte darüber, dass Tamron jetzt eine andere verwendet und alte Linsen "umgeflasht" hat. Die melden sich dann auch mit einer LensID die die die Kamera dazu bewegt, dass diese die Kreuzsensoren aktiviert.

Ob die Lens ID was mit der Videofunktion zu tun hat weiß ich nicht.
Irgendwie habe ich aber was im Hinterkopf, dass da was mit der Ansteuerung des Stabis war.


Ich hatte den noch nie bei meiner 17-50er VC an der 500D !

Die Leute hatten das auch im Zusammenhang mit den Kreuzsensoren geschrieben, das ist korrekt. Bzw. wurde von dem einen in den anderen Thread verwiesen..
Der Typ von Tamron wusste nicht mal was das ist mit der LensID. Ich fragte was jetzt passieren würde wenn ich das Objektiv einschicke. Darauf sagte er nur, dass es überprüft würde..naja so gesehen ist da ja nichts defekt, deswegen habe ich es nicht an Tamron gegeben.

Die 500D fällt glaub ich nicht darunter, erst die neueren Modelle.

@white_chapel: Bei mir bricht das Video ab, bzw. der LiveView schaltet sich ab. Damit sind diese Funktionen nicht zu gebrauchen. Das waren aber Hauptargumente für ein Upgrade auf eine neue Kamera. Ich konnte mich damit nicht abfinden, so toll das Objektiv auch war/ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe genau diese Kombi im Einsatz.

Diesen Error habe ich bis jetzt noch nicht feststellen können.
Ein Problem hab ich aber im LiveView Modus.

Beim fokusieren verlässt die Kamera fast immer den LiveView Modus und geht zum normalen Modus über.
Im normalen Modus funktioniert das Objektiv aber tadellos.
 
Err 01: Tamron 17-50mm 2,8 an der EOS 70D

Update
nach einem Test an einer EOS 500D ... dort funktioniert das Objektiv auch nicht. Es scheint also einfach defekt zu sein.
Blogbericht habe ich aktualisiert.

Garmintroll

--------------- ursprüngliches Posting --------------------

Moin,

das Problem hatte ich auch schon einmal - damals ist es irgendwie wieder weggegangen und jetzt geht es nicht weg.
Hier habe ich mal ein Bild dazu eingestellt http://datoli.blogspot.com/2014/03/canon-eos-70d-error-01-bei-objektiv.html

Habt ihr neue Erkenntnisse/Hinweise?

Werde mal versuchen das mit Tamron zu klären.

Gruß

Garmintroll
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Zitat:
Laut Diskussion scheint das Problem aufzutreten, wenn man das Objektiv im Live-View (oder eben beim filmen) und der Blende 2.8 nutzt. In diesem Fall werde der besonders empfindliche mittlere Kreuzsensor für Objektive mit Blendenöffnung 2.8 oder besser aktiv. Es scheint an der Kombination dieser Sensoreinstellung und dem Tamron-Objektiv zu liegen. Es sei nötig die Lens-ID bei Tamron ändern zu lassen.
Zitat Ende

Hallo,

Bei live-view wird kein mittlerer Kreuzsensor aktiv, nur im normalen Fotomodus.
Geht technisch schon gar nicht, weil der Spiegel/Hilfsspiegel oben ist.
 
Also ich nutze das Tamron 17-50 2,8 VC an der 100D und an der 7D.
Habe bis jetzt noch nichts deartiges feststellen können.
 
Ich habe genau diese Kombi im Einsatz.

Diesen Error habe ich bis jetzt noch nicht feststellen können.
Ein Problem hab ich aber im LiveView Modus.

Beim fokusieren verlässt die Kamera fast immer den LiveView Modus und geht zum normalen Modus über.
Im normalen Modus funktioniert das Objektiv aber tadellos.


Der Beitrag ist zwar ne Weile her:

Habe die EOS 650D und die mag das Tamron 60mm Macro nicht.
Sie wird auch ständig aus dem LiveView geworfen.
Das selbe passierte bei einem Austauschobjektiv.
Nun ist es seit 2,5 Wochen bei Tamron, bisher ohne Resonanz.
Das Problem tritt nur während der automatischen Fokussierung auf.

Autofokus scheint bei Tamron generell ein echter Härtefall in allen Objektivmodellen zu sein. Entweder sie haben Fehljustierung, der AF ist lahm oder findet selten was, oder aber die Kompatibilität zur Kamera ist nicht vorhanden.
Die letzten beiden Tamrons die ich als Neuanschaffung in die Hände bekam waren beide mit Fehljustierung und eines der beiden Modelle hat in der gesamten Modellreihe Kompatibilitätsprobleme mit der Kamera.
Also echt Tamron: Auch 5 Jahre Garantie machen das Problem nicht gut!
 
Hallo,

ich habe mir gestern auch das 17-50 mm für die Eos 700D zugelegt. Die gleiche Fehlermeldung ist bei mir nach kurzer Zeit auch eingetreten.

Ich habe ebenfalls mal eine Email an Tamron versandt. Ich hoffe die können's richten =)

Gruß
 
Gestern habe ich mein Objektiv wieder von Tamron zurück bekommen.
Die Linse und die Blende wurden ausgetauscht. Außer dem Zoom wurde alles zudem justiert.

Mal sehn ob s jetzt fehlerfrei läuft. Bisher gab s noch kein Problem mit dem Objektiv.
 
Das Problem ist wieder zurück.... Mittlerweile habe ich mir einen 70d Body zugelegt und an diesem ebenfalls das Problem. Das Objektiv ging erneut an Tamron zurück. Leider nimmt Media Markt das Teil erst nach der dritten Einsendung komplett zurück sonst hätte ich was draufgelegt und wäre auf ein Canon ausgewichen.... -.-
 
Das Problem ist wieder zurück.... Mittlerweile habe ich mir einen 70d Body zugelegt und an diesem ebenfalls das Problem. Das Objektiv ging erneut an Tamron zurück. Leider nimmt Media Markt das Teil erst nach der dritten Einsendung komplett zurück sonst hätte ich was draufgelegt und wäre auf ein Canon ausgewichen.... -.-

Hallo,

da weiß man gar nicht so recht über wen man sich da ärgern soll.
Über Canon, weil sie Ihre Firmengeheimnisse nicht ausplaudern, eher nicht.
Über Tamron, weil sie Objektive als kompatibel anbieten die doch nicht 100% funktionieren.

Darüber ist das Forum sicherlich zweigeteilter Meinung.:o
 
Tamron scheint generell sehr schlampig zu arbeiten und Probleme bei Kompatibilität zu haben.

Ich hatte so ein Problem mit dem Tamron 60mm Makro und der 650D (=700D)
Nach ewigem hin und her und ewig warten hat der Tamron Service die Inkompatibilität bestätigt. (Kurzfassung)
Der Hammer war, dass das Objektiv auf deren Seite mit meiner Kamera Monate später als kompatibel gelistet war.
Nach 2 Tagen E-Mail Kontakt habe ich bewirkt die Kamera aus der Kompatibilitätsliste zu entfernen.


Jetzt habe ich die 70D und wollte es mit dem Objektiv nochmal versuchen.
Hab ne Anfrage an Tamron geschickt ob es kompatibel zur 70D ist, nen Tag später hiess es “wird noch geprüft, Kamera noch neu“ (ein Jahr auf dem Markt?)
Dabei sprach ich dann auch wie oben beschrieben die Entdeckung meiner 650D als kompatibel zum Objektiv auf der Seite des Objektives an.
Inzwischen ging ich in nen Laden und testete auf eigene Faust das Objektiv mit der 70D.

Problem trat auf, ich meldete den Fehler gleich an Tamron welche den Service beauftragten das Problem zu prüfen und tatsächlich kam einen Tag später die Antwort, dass der Service das Problem zwischen 70D und dem Objektiv mit meiner Beschreibung reproduzierten konnte.

Mit so einer offiziellen Aussage und Bestätigung der Inkompatibilität hast Du es leichter mit der Rückgabe.


Lies auch diese Themen mal mit meinem Verlauf wenn du Zeit sparen willst bei der Rückgabe:

650D und Tamron 60mm Macro:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1339265

70D und Tamron 60mm Macro:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1463924

In letzterem Thema hatte ich eine Antwort von Tamron gepostet in der Tamron die Objektive nannte, die zur 70D kompatibel sind.
Das 17-50mm 2.8 ist auch als kompatibel gelistet! (wieder mal ungründlich getestet?)

Sehr geehrter Mr Smith,

vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unserem Hause.
*
*
Da die Canon 70D erst kurz auf dem Markt ist, wurden folgende Objektive unseres Hauses zum jetzigen Zeitpunkt in Verbindung mit der Canon 70D vom Hersteller Tamron in Japan überprüft und freigegeben.
*
SP AF180mm F/3.5 Di LD (IF) MACRO 1:1***** ************** ******(Model B01E)
SP AF90mm F/2.8 Di Macro 1:1*************************** ************* ******(Model 272EE)
SP AF200-500mm F/5-6,3********************** **************************** ******(Model A08E)
SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]********* (Model B005E)
28-300mm F/3.5-6.3 Di VC PZD************** ********************************(Model A010E)
AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD************************ ***********(Model B008E)
SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD************************************************** (Model A005E)*
SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD************************************************ (Model A007E)**
SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD********************************************** (Model A009E)
SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1****************************** (Model F004E)
SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD********************************************** (Model A011E)
16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD******************************************* (Model B016E)
*
Die Kompatibilität mit weiteren Objektiven unseres Hauses wird zur Zeit seitens des Herstellers Tamron in Japan getestet.
*
Wie in der Auflistung ersichtlich, ist das von Ihnen angegebenen Objektiv *SP AF60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (Model G005E) seitens des Herstellers Tamron in Japan noch nicht getestet und somit noch nicht freigegeben.*
*
*
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
TAMRON Europe GmbH
*
TAMRON Service

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TAMRON Europe GmbH
Robert-Bosch-Str. 9
50769 Köln
Tel. (Office): +49 (0)221 97 03 25 35
Fax (Office): +49 (0)221 97 03 25 9
Email: service@tamron.de
http://www.tamron.de

TAMRON @ Facebook:** www.facebook.com/tamronobjektive
TAMRON @ Twitter:******* www.twitter.com/tamronobjektive

Melde den Fehler an Tamron und bestehe darauf, dass das Objektiv nicht kompatibel ist, beschreibe denen alles genau und mache Druck. Bei mir hat es funktioniert.
Dann kriegst du mit offizieller Bestätigung sicher schneller dein Geld wieder.
 
Da bei meiner ersten Einsendung nur Teile ausgetauscht wurden hat der Mitarbeiter von Media Markt den Vermerk hinzugefügt: Durch neues Objektiv ersetzen... Ich glaube ja nicht mmehr daran, dass der Fehler verschwindet. Aber was solls... ich habe eine noch sehr laaaaange Garantiezeit... ;-)
 
Wenn die das Objektiv an Tamron direkt einschicken, sind die 5 Jahre Garantiezeit schnell rum. Innerhalb der 2 Jahre gesetzlicher Gewährleistung (Sachmängelhaftung für Mängel die vor dem Kauf schon da waren) kannst Du das Objektiv bei unzureichender Nachbesserung zurückgeben (nach dem Dritten Versuch).
Mein Objektiv lag Monate lang bei Tamron ohne Ergebnisse und Resonanz.
Irgendwann heiss es "Wir warten auf Teile die für die Reparatur nötig sind".
Getauscht wurde übrigens nichts, das mit den Teilen war defintiv Hinhaltetaktik.


Schreibe Tamron an, schildere wann das Problem auftritt (in meinem Fall sobald im LiveView der Autofokus genutzt wurde stürze der LiveViewmodus irgendwann beim Fokussieren ab, bei der 650D ohne Fehlermeldung zurück in den Suchermodus und bei der 70D mit "Verbindung zum Objektiv wurde getrennt" oder so ähnlich.
Wenn es bei Dir auch so auftritt, dann verweise auf den AI Servo Modus, da ist das Problem am schnellsten reproduziert da ständig fokussiert wird. Egal ob bei ner Videoaufnahme oder im Fotomodus.
Tamron besteht doch tatsächlich darauf, dass deren Linsen zur zum Fotografieren benutzt werden können/sollen. Aber nicht einmal das können die richtig :D
Von 3 Tamrons die ich bisher persönlich in Händen hielt stimmte bei 3 der Fokus nicht, bei einem davon absolut nicht, zwei davon waren 60mm Makro und davon funktionierten beide nicht mit der 650D.

Also Tamron kauf ich mir nicht mehr wenn die das Problem nicht in den Griff kriegen mit ihrer Verarbeitung und Technik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten