den sigma gibts zum neupreis desen was der metz gebraucht mind. kostet... da würde ich nicht lange überlegen.Metz derzeit ca. 220,- Euro / Sigma 120,- Euro
du meinst den metz ?! kann ich nichts zu sagen, hatte den metz leider nie...Leuchtet der Pentax auf diese kurze entfernung wirklich alles gut aus (3 cm) ...
ich hab den sigma nicht mehr, kann mich aber errinnern, dass der gut mit dem 35er harmonierte... aber an k100ds + k20d, nicht an k5und würde das beim Sigma mit seinen feststehenden Reflektoren auch gehen?
das kann hier aber sicher jemand noch mal für dich testen, sollten ja doch einige sigma-blitze im umlauf sein...
gerade mit der k5 war doch irgendwas mit diesem ringblitz und dem pttl ?!?!?Welche vor bzw. Nachteile ergeben sich durch die Wireless bzw. Kabellösung der beiden Systeme.
der sigma kann wireless-master, sofern der metz wireless-slave kann, sollten das funktionieren... mein sigma140 und mein sigma530dg super haben sich jedenfalls wireless gut verstanden...Ach ja, ich benutze für die K5 schon einen Metz 58 AF 1, dieser sollte prima mit dem MS 15 funktionieren. Tut er das auch mit dem Sigma?
Gruß
Digifotoman