• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Erneuert: Das EF-S 55-250mm jetzt mit STM

BernhardB

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Irgendwie war es ja klar, dass es kommen wird, obwohl es keine Spekulationen oder Gerüchte dazu gab: Das Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS STM.

http://www.dpreview.com/news/2013/0...s-55-250-f4-5-6-is-stm-kit-friendly-zoom-lens


Wenn die Verbesserungen vergleichbar sind mit denen beim EF-S 18-55 STM, dann wird das ein interessantes Objektiv.

Allmählich dürften alle Micromotor-Objektive aus dem aktuellen Angebot verschwinden - zumindest bei den populären EF-S Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie war es ja klar, dass es kommen wird, obwohl es keine Spekulationen oder Gerüchte dazu gab: Das Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS STM.

http://www.dpreview.com/news/2013/0...s-55-250-f4-5-6-is-stm-kit-friendly-zoom-lens


Wenn die Verbesserungen vergleichbar sind mit denen beim EF-S 18-55 STM, dann wird das ein interessantes Objektiv.

Das denke ich auch! Es scheint ziemlich überarbeitet zu sein (neues Zoom-System/Element, keine rotierende Frontlinse mehr(!), noch einen Tick leichter und etwas kürzerer Mindestabstand), wird in meinen Augen dann aber auch nicht mehr so ganz DAS "Schnäppchen-Telezoom" sein. :eek: :(

Ob es die Nicht-STM-Version weiter geben wird? :confused:

Just my 2 cents und schönen Tag noch!

Hanns
 
Mich interessiert viel mehr, ob es auch eine EF-M-Version geben wird?
 
Hm, ca. 100 € teurer mit dem STM. Es wird interessant sein, ob sich auch was in der Bildqualität ändert und wie es dann zum Konkurrenten Tamron 70-300 VC steht.
 
Ohje, das stürzt mich dann Richtung Tele schon wieder in Verzweiflung. Da hab ich mich nach langer Zeit festgelegt und bin am sparen und schon kommt Canon mit nem weiteren preislich sehr attraktivem Objetiv um die Ecke. Das Einzige was mir wahrscheinlich fehlen würde sind die 50mm bis zur 300. Aber ich bin dann auch mal auf die Abbildungsqualität etc. gespannt. Interessant könnte auch die Naheinstellgrenze sein, 0,85m vs. 1,50m, sowie der Gewichtsunterschied 375g vs 765g.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Ich finde es seltsam, ein solches Objektiv mit Plastikbayonett herzustellen. (Hebel?)
Hebel ist kurz, Gewicht ist gering: Warum nicht?

Wenn ich in anderen Threads lese, wie sich Leute quälen, verklemmte 50/1.8 II von der Kamera zu kriegen! :ugly::devilish::D

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Ich finde es seltsam, ein solches Objektiv mit Plastikbayonett herzustellen. (Hebel?)

Die Hebelwirkung vergiss mal, aber ich finde es auch schade, dass Canon die auch sonst wertigeren STM-Objektive mit Plastikbajonett anbietet.

Großes Problem stellt das trotzdem keines dar.
 
Ich sehe da kein Problem. Das Einsatzgebiet für das 55-250 STM liegt ja hauptsächlich im Hobbybereich. Und da wird man es so gut wie nie so stark belasten, dass ein Metalbayonett notwendig wäre.
 
Wird erst interessant wenn der Preis um 200€ liegt.

Bis auf die größe und Gewicht sehe ich das Tamron 70-300 vorne.
kostet 300€, ist für KB und einfach sehr gut.

das canon ist mit STM höchstens zum filmen interessant.
 
Ist das eigentlich nicht für die Kamera sogar schonender? Wenn dort Metall auf Metall liegt und das Objektiv irgendwie belastet wird, könnte sich die Kamera verbiegen (Mikrometerweise - bei Optik reicht das ja völlig). Wenn das Objektiv aus Plastik ist, verbiegt sich eher dieses - aber das ist erstens nicht so dramatisch (nur ein Objektiv betroffen, nicht gleich alles, was an die Kamera angeschraubt wird), und zweitens sogar noch elastisch (ggü. der Metall/Magnesium-Legierung der Kamera.)

Sind das Hirngespinste?

MfG
 
Sind das Hirngespinste?

MfG

ja und wie....

Ich hab im Grundsatz überhaupt kein Problem mit Kunststoff, da gibts heute welche die in vielen Eigenschaften besser als Metall sind.

Aber am bajonet nicht. die kappen halten nicht gescheit, und wenns richtig kalt ist kann man da stücke rausbrechen.
 
Kann man schon etwas zur Fukussiergeschwindigkeit sagen?
Wird es einen relevanten Unterschied zwischen dem noch aktuellen und dem neuen EF-S 55-250mm dann mit STM geben?

-amstaff-
 
würde mal schwer davon ausgehen das der AF mit dem STM viel besser ist.

ich hatte das 55-250 ohne STM und die zwei dinge die schlecht waren sind ja verändert:
- mitdrehende Frontlinse
- AF langsam und nur bei viel licht treffsicher.


Von der Abbildung war das alte auch nicht schlecht.

trotzdem hab ich unterdessen das tamron 70-300. und das ist nochmal eine ganze stufe besser bei ähnlichem Preis.

+ Vollformat
+ deutlich besserer Stabi
+ nochmal bessere Abbildung und besser bei gleicher blende

- schwerer
- größer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten