• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledit // Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Booker

Themenersteller
Hallo

Möchte mir eine neue Kamera kaufen bin bei diesen 3 hängen geblieben

Olympus E3
Olympus E30
Pentax K20D

Benutze die Kamera für Portrait, Landschaft,Gebäude und Tieraufnahmen.

Welche könnt ihr mir empfehlen?

Danke
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Möchte mir eine neue Kamera kaufen bin bei diesen 3 hängen geblieben

Wenn du erklärst, warum z.B. die Canon 40D oder die Nikon D90 aus der Auwahl gefallen sind, könnte man dir besser helfen.

Benutze die Kamera für Portrait, Landschaft,Gebäude und Tieraufnahmen.

Welche könnt ihr mir empfehlen?

Ich schätze, alle drei sind gleichermaßen empfehlenswert.
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

die K20D hat die höhere Auflösung und das Pentax System hat mehr Festbrennweiten zu bieten.

Die Olympus haben den schnelleren AF und die schnellere Serienbildgeschwindigkeit und das System bietet die reizvolleren Zoomoptiken.

Ansonsten gibts dann noch das ein oder andere Ausstattungsmerkmal, wo sich die Kameras unterscheiden.

Welche Optiken hast Du Dir jeweils so vorgestellt.
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Hallo!

Was willst du denn noch so für die Objektive ausgeben?

Ich denke, Olympus hat Vorteile bei langen Brennweiten (für Tiere), da man für wenig Geld lange Brennweiten bekommt oder auch für angemessenes Geld lange und lichtstarke Telezooms (z.B. 50-200/2,8-3,5). Durch den Crop-Fakotr von 2,0 entsprechen 200 mm an der Oly ja ca. 270 an der Pentax.

Pentax hat dafür bei lichtstarken Portraitobjektiven Vorteile, mit denen man auf Grund des größeren Sensors noch besser freistellen kann.
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Die E30 ist interessant, die E3 finde ich für diesen kleinen Sensor überdimensioniert. Groß, unhandlich und schwer. Die K20D http://www.pentax.de/de/product/19385/digitale_spiegelreflexkameras.php bietet m.E, von den dreien zum jetzigen Kurs das wohl beste Preis-/Leistungsverhältnis und ist für die von Dir vorgesehenen Aufgaben bestens geeignet. Für Landschaft vielleicht noch das 4,0/12-24 (ich habe es und auch das 2,8/14, wobei letzteres eher bei Reportagen und in Kirchen/Schlössern zum Einsatz kommt). Für Portrais würde ich das 77-er Limited oder das DA* 2,8/50-135 nehmen. Für Tieraufnahmen, kommt es darauf an, was du damit meinst. Zoo, Wildlife, Haustiere... also so http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=65326 oder eher so wie unten

aes
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Wenn du schnellen AF u. lichtstarke Festbrennweiten bei gleichzeitig moderaten Preisen gesucht hättest, würde ich dir ja zu einer ganz anderen Marke(n) raten, aber da du nicht angibst, welche Motive du vorhast zu jagen, kann man eigentlich gar nichts empfehlen.

Gruß
Peter
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Hallo

Das ging ja ruckzuck mit den Antworten.

bin heute in einigen Fotoläden gewesen und habe alle mal in den Händen gehabt.

Am angenehmsten waren für mich die Pentax und die E3
Die E30 liegt nicht so gut in der Hand ist aber angenehm leicht.

eine Nikon 300 hatte ich auch ausprobiert ist mir aber zu teuer,liegt aber auch gut in der Hand

Für den Anfang hätte ich gern ein lichtstarkes Weitwinkelzoom KB 18-120
und ein Tele KB 120-300

Arbeite hauptsächlich mit RAW
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Für den Anfang hätte ich gern ein lichtstarkes Weitwinkelzoom KB 18-120
und ein Tele KB 120-300
Hallo!


Da bist bei Oly besser aufgehoben. Zuiko 12-60 SWD und Zuiko 50-200 SWD sind beides Top-Optiken. In Verbindung mit der E-3 auch wetterfest.


Mfg Michi
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Für den Anfang hätte ich gern ein lichtstarkes Weitwinkelzoom KB 18-120 ...

Super-WW bis leichtes Tele ... und das auch noch lichtstark?

Gibt es leider bei keinem Hersteller weder für Kleinbild noch entsprechend Kleinbild - ich vermute, dieses Objektiv würde nicht nur den Preis eines Kleinwagens kosten, es wäre auch optisch nicht mit zufriedenstellenden Ergebnissen konstruierbar.

... und ein Tele KB 120-300

In diesem Bereich ist von bezahlbar bis superteuer (je nach lichtstärke) bei jedem Hersteller ausreichend Auswahl.
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

In diesem Bereich ist von bezahlbar bis superteuer (je nach lichtstärke) bei jedem Hersteller ausreichend Auswahl.
Soweit ich weis gibts da nur ein Lichtstarkes Telezoom von Sigma.
Alle anderen haben nur FBs oder Zooms bis 200mm wenns ne Lichtstärke von 2,8 haben soll.
:o
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Für den Anfang hätte ich gern ein lichtstarkes Weitwinkelzoom KB 18-120
...
...und vielleicht noch billig?? :grumble:

;)

Das geht nur mit einem Überraschungs-Ei (drei Wünsche auf einmal :lol:).
Du musst dich auf jeden Fall einschränken! Entweder auf zwei Objektive aufteilen (denn diesen Zoombereich gibt es meines Wissens nirgends in einem Objektiv), oder auf Weitwinkel verzichten (je mehr Verzicht, desto Lichtstärker kann es sein).

Am nächsten Käme deinem Traumobjektiv wohl das Zuiko 12-60 für die Olympus. Bei Pentax käme das 17-70/4 einigermaßen in die Richtung.


...und ein Tele KB 120-300
Das geht sogar lichtstark!! :top: ...und für Pentax ist es dabei noch relativ günstig (70-200/2,8 von Sigma oder Tamron). Bei Olympus weiß ich nicht genau.
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

70-200/2,8 (140-400mm KB) von Sigma gibts auch für Oly
50-200/2,8-3,5 (100-400mm KB) von Zukio gibts auch noch
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Ich denke wenn er eine kaufen will wird er wissen wo er suchen muss.
Hier gehts um eine Beratung und nicht ums posten von Bieteanzeigen!

sicher, aber wenn die K20D für ihn in die engere Wahl kommt - und das scheint ja so zu sein - dann könnten die beiden Links für ihn interessant sein.

Das ist alles.
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

sicher, aber ....
Nix aber!
Eine Beratung unterstüzt mit Angeboten JA aber nur posten von Angebote NEIN.

PS und EDIT
Vielleicht sind sie ja für ihn interessant, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache das es hier in dem Unterforum um eine Herstellerübergreifende Beratung zum DSLR-Gehäuse- und Systemkauf gehen soll und da ist das posten von Preisen nicht sonderlich hilfreich weil er die selber in Erfahrung bringen kann wenn er denn weis was er will.
Ansonsten steht für solche Infos immer noch PNs zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Btw., Du solltest auf jeden Fall noch berücksichtigen, wenn Du ein Sucherfan bist, dann auf jeden Fall die E-3 genauer anschauen. Die hat einen 100% Sucher. Die E-30 kenne ich nicht und habe entsprechend nie durch geschaut. Die K20 hat einen großen Sucher, aber keinen 100%.
Was noch auf jeden Fall wirklich wichtig ist, ist das Bildformat. Bei DSLR-Vergleichen ist es ohnehin oft so, dass es kein besser, sondern ein anders gibt. Bei Bildformaten gilt das erst Recht. Ist sicher auch eine Gewohnheitssache. Ich erinnere mich, ich komme von einer Oly-Kompakten und am Anfang habe ich meine DSLR-Bilder immer auf 4:3 beschnitten. Das hat sich zwar mittlerweile geändert, nicht zuletzt dadurch, dass man hier auch schön 3:2 hochladen kann, aber am Anfang habe ich mich schon gefragt, warum ich nicht eine 4:3 geholt hab.
Schau Dir die Seitenverhältnisse an und überlege Dir, was mehr Dein Geschmack ist.
 
AW: Olympus E3 od.E30 od.Pentax K20D

Die E-30 hat auch einen 100% Sucher und ist von der Innereien auf den neueren Stand. Wenn man beim Sucher ein paar Abstriche macht, ist die E-620 auch sehr interessant und preiswerter. Rein vom optischen Sucher her, ist die K20D den Olympus aber wegen des deutlichen kleineren Crop-Faktors überlegen. Das ist einfach ein prinzipieller Nachteil des FT-Systems. Bei den Objektiven würde ich Olympus klar den Vorzug geben. Das 12-60mm ist ganz einfach das mit Abstand beste Allround-Zoom, das es für DSLRs überhaupt gibt. Das muß ich selbst Canonier mit dem etwa gleich teuren 17-55/2.8 IS sagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten