Als langjähriger Nikon-Nutzer habe ich einmal den Ausflug zu Sony gemacht (A7 und A7II). Die Ergonomie war für mich deutlich schlechter, über das unvergleichliche Sony-Menü decke ich lieber den Mantel des Schweigens.

Dir ist schon bekannt, daß die A7iii, welche für
@teuflor in der engeren Auswahl ist, ein anderes Menü hat?
Zumal die Z im Gegensatz zu Sony auch Leica-Objektive mag (falls das mal infrage kommen sollte).
1. Weder Sony noch Nikon „mögen“ Leica L Objektive. Das wären dann Panasonic und Sigma Kameras mit L Mount, bei denen der AF funktioniert
2. Alte Leica R Objektive lassen sich an allen aktuellen spiegellosen Bajonetten problemlos Adaptieren
3. Zu den Leica S Objektiven kann ich nichts sagen, wird aber außerhalb des Budgets von
@teuflor liegen, wenn man sein Startbudget berücksichtigt
4. Falls Du jedoch auf Leica M Objektive und den Filter Stack von Sony anspielst, das ist auch machbar. Einzig Leica M Weitwinkelobjektive sind mir bekannt, bei denen es am Rand „verschmiert“.

Ob das bei der Systemauswahl relevant ist, siehe Punkt 3, ich vermute, eher nicht. Wenn, dann wären R Objektive oder bei M Bajonett eher Voigtländer oder Chinesen relevant.
5. Schraubleicaobjektive (welch ein Wort) werden sich wohl wie Leica M Objektive verhalten.