teuflor
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe nun fast 10 Jahre pause gehabt und möchte Hobby mäßig wieder einsteigen.
Ich hatte früher eine Pentax K5, danach eine K3 und war damit zufrieden. Was mir nicht gut gefallen hat war die geringe Objektivauswahl an aktuellen Linsen.
Das hat sich bei Pentax natürlich nicht zum guten gewendet soweit ich mich erkundigt habe.
Gute alte Linsen gibt es aber dennoch. Diese kann man aber manuell auf die aktuellen Systeme adaptieren.
Vor 4 Jahren ca. hab ich mir auf die schnelle eine A7 II gekauft mit einem 35er um eine Taufe zu fotografieren, so richtig warm bin ich mit der Kamera aber nicht geworden.
Zu sehr hatte ich noch die Menüführung der K3 in den Finger. Bei der A7III soll es aber zumindest ein neues Menü das Anpassbar ist geben. Würde also passen bzw. gewöhnt man sich schon dran.
Ich fotografiere meistens bis 135mm. Gerne würde ich in zukunft aber ein wenig in die Sterne gucken
Mein Budget liegt aktuell bei ca. 1000€ - 1500€ für einen Body mit Kit und vielleicht einer Portrait Festbrennweite.
Im Aktuellen Angebot gibt es die A7 III mit Kit für 1200€ bzw. die Z50 II mit Kit für das gleiche Geld.
Mir ist bewusst das wir hier von APS-C vs Vollformat sprechen, was für MICH aktuell aber kein Entscheidung Kriterium ist.
Auch kann man wohl Nikon F auf Z gut adaptieren und so ältere Linsen auch mit AF nutzen.
die A7 III hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, der AF soll aber gut sein. Die Z50ii ist nagelneu und hat wohl den AF bzw. den Prozessor der großen geerbt und ist damit auf dem Top Niveau.
Kann die A7-3 da mithalten?
A7-III ist ein Stabilisierter Body was für sie spricht.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Danke für die Einschätzung!
ich habe nun fast 10 Jahre pause gehabt und möchte Hobby mäßig wieder einsteigen.
Ich hatte früher eine Pentax K5, danach eine K3 und war damit zufrieden. Was mir nicht gut gefallen hat war die geringe Objektivauswahl an aktuellen Linsen.
Das hat sich bei Pentax natürlich nicht zum guten gewendet soweit ich mich erkundigt habe.
Gute alte Linsen gibt es aber dennoch. Diese kann man aber manuell auf die aktuellen Systeme adaptieren.
Vor 4 Jahren ca. hab ich mir auf die schnelle eine A7 II gekauft mit einem 35er um eine Taufe zu fotografieren, so richtig warm bin ich mit der Kamera aber nicht geworden.
Zu sehr hatte ich noch die Menüführung der K3 in den Finger. Bei der A7III soll es aber zumindest ein neues Menü das Anpassbar ist geben. Würde also passen bzw. gewöhnt man sich schon dran.
Ich fotografiere meistens bis 135mm. Gerne würde ich in zukunft aber ein wenig in die Sterne gucken
Mein Budget liegt aktuell bei ca. 1000€ - 1500€ für einen Body mit Kit und vielleicht einer Portrait Festbrennweite.
Im Aktuellen Angebot gibt es die A7 III mit Kit für 1200€ bzw. die Z50 II mit Kit für das gleiche Geld.
Mir ist bewusst das wir hier von APS-C vs Vollformat sprechen, was für MICH aktuell aber kein Entscheidung Kriterium ist.
Auch kann man wohl Nikon F auf Z gut adaptieren und so ältere Linsen auch mit AF nutzen.
die A7 III hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, der AF soll aber gut sein. Die Z50ii ist nagelneu und hat wohl den AF bzw. den Prozessor der großen geerbt und ist damit auf dem Top Niveau.
Kann die A7-3 da mithalten?
A7-III ist ein Stabilisierter Body was für sie spricht.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Danke für die Einschätzung!
Zuletzt bearbeitet: