• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Erledigt - Wiedereinstieg... Nikon z50 II VS Alpha 7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

teuflor

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe nun fast 10 Jahre pause gehabt und möchte Hobby mäßig wieder einsteigen.
Ich hatte früher eine Pentax K5, danach eine K3 und war damit zufrieden. Was mir nicht gut gefallen hat war die geringe Objektivauswahl an aktuellen Linsen.
Das hat sich bei Pentax natürlich nicht zum guten gewendet soweit ich mich erkundigt habe.
Gute alte Linsen gibt es aber dennoch. Diese kann man aber manuell auf die aktuellen Systeme adaptieren.
Vor 4 Jahren ca. hab ich mir auf die schnelle eine A7 II gekauft mit einem 35er um eine Taufe zu fotografieren, so richtig warm bin ich mit der Kamera aber nicht geworden.
Zu sehr hatte ich noch die Menüführung der K3 in den Finger. Bei der A7III soll es aber zumindest ein neues Menü das Anpassbar ist geben. Würde also passen bzw. gewöhnt man sich schon dran.

Ich fotografiere meistens bis 135mm. Gerne würde ich in zukunft aber ein wenig in die Sterne gucken ;)

Mein Budget liegt aktuell bei ca. 1000€ - 1500€ für einen Body mit Kit und vielleicht einer Portrait Festbrennweite.

Im Aktuellen Angebot gibt es die A7 III mit Kit für 1200€ bzw. die Z50 II mit Kit für das gleiche Geld.

Mir ist bewusst das wir hier von APS-C vs Vollformat sprechen, was für MICH aktuell aber kein Entscheidung Kriterium ist.
Auch kann man wohl Nikon F auf Z gut adaptieren und so ältere Linsen auch mit AF nutzen.

die A7 III hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, der AF soll aber gut sein. Die Z50ii ist nagelneu und hat wohl den AF bzw. den Prozessor der großen geerbt und ist damit auf dem Top Niveau.

Kann die A7-3 da mithalten?

A7-III ist ein Stabilisierter Body was für sie spricht.


Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Danke für die Einschätzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, mit jedem (weiteren) NEUkauf einer Kamera verbrennt man heutzutage eine Menge Geld, besonders als "early adopter".:poop:

Aufgrund deiner umfangreichen Erfahrungen würde ich in aller Ruhe die Gebrauchtmärkte nach einem kostengünstigen Angebot absuchen, und 'kostengünstig' bedeutet seit ein paar Jahren zumeist, dass das ausgewählte Kameramodell nicht mehr in den aktuellen Online-Shopping-Listen aufgeführt sein sollte. Es gibt übrigens viele gebrauchte Kameras mit wenigen hundert Auslösungen / "neuwertig", wohl weil deren Besitzer ein Smartphone zum Fotografieren bevorzugte und die Kamera jahrelang ungenutzt blieb.
 
Hallo Henry,

ja ich hab auch schon nach einer Pentax K3-II (die letzten 3Wochen) gesucht aber die sind entweder bei ca. 600€ was mir für eine ältere Kamera zu viel ist oder nicht aus der EU.

Bei den oben genannten Kameras hätte ich ggfs. noch einen guten Wiederverkaufswert wenn sich in 1-2 Jahren rausstellen sollte das ichs doch sein lasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
A7 III, oder warten und die Z50 II erstmal etwas reifen lassen.
 
Bei einer "Pentax" (im Gegensatz zu Kameras der Marktführer) kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die extrem selten sind und deshalb auf den Gebrauchtmärkten völlig überteuert gehandelt werden.

EDIT: Wichtig ist ja zunächst die Entscheidung für ein bestimmtes System, das Gehäuse darf zum Einstieg auch ein älteres sein, denn man kann ja bei langfristiger Beibehaltung des Hobbys jederzeit auf ein aktuelleres Gehäuse upgraden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der A7III soll es aber zumindest ein neues Menü das Anpassbar ist geben.
Das ist im Prinzip dasselbe Menü wie es die A7II hatte. Aber es gibt noch "MeinMenü" das anpassbar ist. Man kann damit gut leben.
die A7 III hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, der AF soll aber gut sein.
Der AF ist gut für eine Kamera von 2018. Heute gibt es besseres. Aber wenn der Preis stimmt: kaufen
Kann die A7-3 da mithalten?
Keine Ahnung. Vermutlich nicht. Wäre ein Armutszeugnis für Nikon, wenn eine bald 7 Jahre alte Sony mithalten könnte.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Etwas drauflegen und eine Alpha 7IV kaufen. Ist ja bald Black Friday und die 7 IV ist von 2021. Die wurde auch schon billig verschleudert. Die hat das neue Sony Menü.
Oder eine Sony Alpha 6700 kaufen. Die ist auf dem aktuellen Stand und sie hat einen stabilisierten 26 MP Sensor.
Eins muss man sagen: Der Sensor der A7 III war 2018 brandneu. Ein BSI Sensor der immer noch Stand der Technik ist. Die Z50 II kommt mit einem doch sehr alten 20 MP Sensor, der im Prinzip schon in der D500 von 2016 verwendet wurde. Und er ist vor allem nicht stabilisiert. Ich würde 2024 keine Kamera mehr ohne Stabi kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was ich noch vergessen hab, ich will unbedingt einen Sucher....

Die A7-4 fällt leider wegen des Preises raus.. klar ist die tip top genau wie die Z6-III aber die sprengen mein Budget.. zumindest für den Einstieg ^^

Systementscheidung, genau darum geht es hier. Mir ist es eigentlich gleich wohin ich gehe. Ich verspüre nur zu Pentax eine alte Liebe aber die Marke ist ja eigentlich tot.
 
Systementscheidung, genau darum geht es hier.
Wenn du eine grosse Auswahl auch ein preisgünstigen AF Objektiven willst, dann bist du bei Sony E goldrichtig. Und zwar bei Vollformat. Für APS-C ist die Auwahl etwas kleiner und nicht immer macht es Sinn Vollformatobjektive zu benutzen, was natürlich möglich und kein Problem ist.
Die A7III ist dann ein guter Kauf wenn der Preis stimmt. Ich hatte mal die vergleichbare A7RIII. Die 7III soll den besseren AF haben.
Ich verspüre nur zu Pentax eine alte Liebe aber die Marke ist ja eigentlich tot.
Als begeisterter Ricoh GR III Benutzer sehe ich das leider auch so. Ich glaube die leben nur noch von den GR Modellen.
 
Systementscheidung, genau darum geht es hier. …
Besitzt denn jemand in deinem persönlichen Umfeld eine Systemkamera? Die dürfte ggf. auch aus dessen "Vor-Smartphonezeit" stammen.

Das könnte nämlich die Wahl deines zukünfigen eigenen Systems ungemein erleichtern, weil die Unterschiede zwischen den Herstellern relativ gering sind.
 
@teuflor :
1. Welche Objektive fehlen Dir bei Pentax?
2. Habe ich das richtig gelesen, daß keine Pentaxkamera mehr vorhanden ist?
3. Sind noch Pentaxobejektive vorhanden?
 
Also die Z50 und A7III in der Auswahl zu haben ist schon ne Kunst
Warum keine Nikon Z5, also mir würden eine Reihe anderer Modelle für die Auswahl einfallen, allrdings könnten die Einsatzgebiete erst nochmal stärker spezifiziert werden
 
@teuflor :
1. Welche Objektive fehlen Dir bei Pentax?
2. Habe ich das richtig gelesen, daß keine Pentaxkamera mehr vorhanden ist?
3. Sind noch Pentaxobejektive vorhanden?

zu 1: im Grunde keins. Damals war alles da was ich gebraucht hab. Nur der Preis ist deutlich höher gebraucht als pendanten von anderen marken weil der Markt einfach so klein ist.
zu 2: es ist nichts mehr vorhanden.
zu 3: es ist nichts mehr vorhanden.


Die neueste Pentax K3 wäre im Übrigen auch die K3 Mk. III, Mk. II ist schon überholt.

Das ist mir Bewusst nur ist die K3-MK3 nicht in meinem Budget und auch ist diese Kamera vom Stand der Technik allen Spiegellosen weit unterlegen. Daher fällt die raus.


Besitzt denn jemand in deinem persönlichen Umfeld eine Systemkamera? Die dürfte ggf. auch aus dessen "Vor-Smartphonezeit" stammen.

Das könnte nämlich die Wahl deines zukünfigen eigenen Systems ungemein erleichtern, weil die Unterschiede zwischen den Herstellern relativ gering sind.
nein da ist leider auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z5 hatte ich auch nicht wirklich auf dem Schirm. Muss ich mich erstmal schlau machen.

Was ich noch toll finde ist die App Integration der Z50 II.
Wie sich das mit den anderen Modellen verhält bin ich raus da ich mich noch zu wenig schlau gemacht habe.

Dennoch schon mal vielen Dank für die Beiträge an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur der Preis ist deutlich höher gebraucht als pendanten von anderen marken
richtig
weil der Markt einfach so klein ist.
falsch, aber das ist ein anderes Thema und hier OT.

@teuflor :
1. Im Prinzip bist Du frei in der Auswahl, alleine Dein Budget und Deine Präferenzen schränken die Auswahl ein.
2. Was hast Du für ein 35er Objektiv? Bist Du damit zufrieden?
3. Du erwähnst die Adaption von Nikon F Objektiven. Sind schon welche vorhanden?
4. Was die Adaption von alten Objekten betrifft, so gilt wohl Canon EF auf R als die Kombination, welche am besten funktioniert.
5. Warum möchtest Du adaptieren?
6. Da Du nicht auf die Sensorgröße festgelegt zu sein scheinst, wie sieht es mit Fuji und mft (Panasonic/Olympus/OMDS) aus?
7. Hast Du Dir schon die Panasonic KB Kameras angeschaut (S5i/ii uns S1)? Hier bekommst Du relativ viel für Dein Geld.
8. Kommt überhaupt eine gebrauchte Kamera in Frage? Ich habe keinen Hinweis in Deinen Beiträgen gefunden, evtl. habe ich ihn überlesen.
9. Evtl kommt auch eine gebrauchte Pentax K1 i/ii mit einem oder zwei Objektiven in Frage, dann hast Du das Pentax Bediensystem, einen guten Sensor und einige nette Features…
 
Eine Panasonic S5 mit dem Lumix 20-60mm f3.5-5.6 und dem Lumix 50mm f1.8 für aktuell 1299€ als Bundle würde ich ebenfalls in die Auswahl mit aufnehmen. Für mich aktuell das beste Low Budget Angebot mit herausragenden Preis-Leistungsverhältnis auf dem KB Markt.
 
Nikon z6/z6II/z5 (z7 würde sich nur mit gebrauchten standard zoom ausgehen, wenn du 45mp zum Croppen willst und für Landschaft ist Sie sehr nett) für KB. Die version 1, ist um die 800 schon zu haben, da geht sich dann ein gebrauchtes 24-70mm f4 + 50mm 1.8 oder 35mm 1.8 aus (die FBs, sind sehr sehr gut, allerdings auch die teuerste 50mm 1.8 die mir einfällt). AF ist aktzeptabel, nicht bahnbrechend. Kommt drauf an, was du Fotografierst, ob du damit leben kannst/willst. Auch ist die z50 zwar nun ersetzt, aber wenn du nicht auf den schnellen af der ver.2 angewiesen bist, einen Blickwert.
Sony a7III wurde ja bereits genannt.
Panasonic s5 wurde auch schon genannt.
Canon r/rp/r6 (letztere mit etwas glück) mit 24-105stm und 50mm 1.8 könnte sich ausgehen (r6 einzige mit IBIS). AF absolut in Ordnung und Canon haptik hasst man oder liebt man.
Fuji xs-10/20, xt30 usw.
Olympus em-5mk3 oder om5 mit 12-45mm f4 + 17mm (35mm KB) oder 25mm (50mm KB)
 
Zuletzt bearbeitet:
@micha74
Es ist aktuell KEIN Objektiv vorhanden, keine Ausrüstung nichts außer ein Pixel 9Pro... (y) Das 35er mit der A7II hab ich auch wieder verkauft.

zu 5. Ich mag alte linsen gerade so lichtstarke 1.2er die es für um die 200€ gibt daher möchte ich adaptieren. Aber das geht ja eh mit jedem System.
Auch lange 300-500er zum spielen und mal Sterne beobachten mit den Kindern finde ich interessant ohne gleich ein Monatsgehalt für Glas zu investieren.
Nikon F soll ja ganz gut auf Z adaptiert bar sein mit AF Übernahme. Adapter gibt es z.b. von Viltrox für 100€ aktuell mit Gutschein in der Blackweek und somit eröffnet sich auch eine Vielzahl älterer Objektive im Gebrauchtmarkt.

zu 6. Fuji hatte ich mal ne kleine X-E2, bin ich nicht warm geworden mit, aktuelles Wissen Aber Panasonic / Olympus schau ich mir an.
@Enzio83 danke, werde ich mal schauen!

zu 8.
Definitiv! nur sind die gebrauchten A7-III z.B. bei 900€ rum.. da greife ich nicht zu wenn der Unterschied so gering ist. Mir ist eine Rechnung auf meinen Namen dann lieber.
Irgendwie ist eine Gewährleistungsabtrittserklärung nicht so üblich bei Fotoausrüstung wie z.B. bei PC Hardware. Meine bisherigen Anfragen bei gebrauchten erzeugten immer Fragezeichen überm Kopf beim Verkäufer.

zu 9:
Hab mit dem Thema Pentax abgeschlossen außer es ist in der Region K3-II für ca. 300€ dann wäre ich dabei.
 
Adaptieren funktioniert nicht immer gleich gut. Eine EF Linse auf Sony, ist immer im af langsam zb.
Nikon und Canon hat das recht gut gemacht mit adaptern für DSLR zu DSLM Kameras.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten