• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledigt //Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

Gibt es eigentlich eine zuverlässige Online-Quelle mit großer Nikon-Auswahl, um einfach mal einen groben Überblick zu bekommen. Die mir bekannten Shops haben immer nur
wenige Dinge.

Schau doch einfach mal beim Foren-Sponsor www.ac-foto.com rein, die haben jede Menge Nikon, oder www.photoandmore.de, oder bei www.foto-oehling.com, www.kamera-webshop.de, www.fotokonijnenberg.be/productlist/1746/nikon_digitaal_slr.html, www.wexcameras.de/category/CamerasAndLenses.aspx

Auswahl an Nikons + Objektive in Hülle und Fülle ;)

Gruß
Peter
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

Einige der aktuellen (und immer stabilisierten) PENTAXobjektive sind übrigens auch für FF gerechnet und später daran verwendbar, z.B.: 2,8/200 4,0/300 2,0/35 1,4/50 2,8/100 Makro

-2007 hat Hoya Pentax gekauft, es gab eine Restukturierung bei der Pentax bereits etwas kleiner wurde.
- Hoya hat im 4. Quartal 2008 einen operativen Verlust von ¥1.4bn (10Mio €) eingefahren.
- Hoya hat diese Woche angekündigt die Pentax Belegschaft im Bereich Digitalkameras in Japan um 50% zu reduzieren (300-400 von 800 sollen gehen), wovon auch die Entwicklung betroffen sein wird. http://www.gfw.de/newsticker/detail.html?id=21303 -> Man möchte damit Ersparnisse von 40 Mio € pro Jahr erreichen um zurück in die Gewinnzone zu gelangen.

Irgend was muss ich verpasst haben, wann wurden nun genau FF Bodies von Pentax angekündigt ? :evil:

Ist jetzt nicht OT gemeint, ich würde mir persönlich derzeit keine Pentax kaufen - aufgrund der unklaren Zukunftssicherheit. Aber vielleicht weiß ja jemand mehr ..
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

@TomTom79

Dazu gibt es einen separaten Thread. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=466238

Wenn es danach geht, dürfte man gar keine Anschaffungen mehr tätigen, weil jede Firma im Moment irgendwelche Probleme meldet.

Hmm, also ich möchte mal behaupten, dass du dir Produkte der Firma Heckler&Koch ruhigen Gewissens mit Blick auf Zukunftssicherheit zulegen kannst :evil:

Aber davon mal abgesehen würde ich zumindest einmal die These aufstellen, dass es für FF bei Pentax in absehbarer Zukunft keine Kapazitäten mehr geben wird, weshalb die Anpreisung von Objektiven bei Pentax für FF etwas komisch wirkt :ugly:

Aber wenn du eh weisst, dass du nie auf Vollformat gehen wirst, dürfte diese Überlegung ja unwichtig sein.

Gruß
Peter
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

Ich würde nicht sagen, dass ich "nie" auf Vollformat gehen werde. Ich schätze aber für mich ein, dass ich es die nächsten 5 Jahre nicht tun werde. In 5 Jahren kann ich mir im Zweifelsfall auch eine neue Ausrüstung kaufen. Ich will sagen, dass es ich aus meiner Sicht nicht unbedingt rechnet, jetzt extra viel Geld bzw. zusätzliches Geld in Objektive zu investieren, die ich dann in 5 Jahren an einer FF-Kamera verwenden kann.

Ich achte da jetzt nicht explizit drauf. Etwas anderes wäre es, wenn ich einen riesigen Objektivfuhrpark anschaffen wollen würde.
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

I

Ich achte da jetzt nicht explizit drauf. Etwas anderes wäre es, wenn ich einen riesigen Objektivfuhrpark anschaffen wollen würde.

Ja, das ist natürlich argumentativ nicht zu widerlegen ;)
Ich bin mir zumindest nicht sicher, wann und ob eine Vollformat kommen könnte, aber ich bin mir sicher, dass ich dann eine Crop als Zweitgehäuse behalten werde. Daher kann ich getrost Vollformatobjektive (EF) kaufen, die für Crop u. VF gleichermaßen gut sind, wie auch spezielle Linsen nur für Crop (EF-S). Eine Fehlinvestition ist es in beiden Fällen nicht und Objektive werden ja nicht innerhalb von 5 Jahren schlecht ;)

Gruß
Peter
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

"Aber es macht auch so Spass und ich fuehle mich bei Pentax gut aufgehoben."

Ich fühle mich bei Nikon sehr gut aufgehoben, seit ca. 12 Jahren!

Ich habe 4 Nikons im Stall 3 davon noch analog und noch keine in Reparatur gehabt!
Nikon forever!:cool::top::D:evil::grumble::lol::ugly::p
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

-2007 hat Hoya Pentax gekauft, es gab eine Restukturierung bei der Pentax bereits etwas kleiner wurde.
- Hoya hat im 4. Quartal 2008 einen operativen Verlust von ¥1.4bn (10Mio €) eingefahren.
- Hoya hat diese Woche angekündigt die Pentax Belegschaft im Bereich Digitalkameras in Japan um 50% zu reduzieren (300-400 von 800 sollen gehen), wovon auch die Entwicklung betroffen sein wird. http://www.gfw.de/newsticker/detail.html?id=21303 -> Man möchte damit Ersparnisse von 40 Mio € pro Jahr erreichen um zurück in die Gewinnzone zu gelangen.

Irgend was muss ich verpasst haben, wann wurden nun genau FF Bodies von Pentax angekündigt ? :evil:

Ist jetzt nicht OT gemeint, ich würde mir persönlich derzeit keine Pentax kaufen - aufgrund der unklaren Zukunftssicherheit. Aber vielleicht weiß ja jemand mehr ..

Quatsch! Sony trennt sich von 8000 Mitarbeitern in der Kamerasparte, deshalb kein Kauftipp mehr? Sparen müssen sie alle und dies handelt sich hier nur um die Umsetzung lange angekündigter Umstrukturierungen. Ein Großteil der Produktion stammt aus dem neuen Werk in Vietnam (2008 erbaut), warum soll man dann in Japan Leute fürs Nichtstun beschäftigen?

AES
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

Quatsch! Sony trennt sich von 8000 Mitarbeitern in der Kamerasparte, deshalb kein Kauftipp mehr?

Bei einer Gesamtzahl von...?
Wo kann man das mit den 8000 bei Sony nachlesen?

Sparen müssen sie alle und dies handelt sich hier nur um die Umsetzung lange angekündigter Umstrukturierungen. Ein Großteil der Produktion stammt aus dem neuen Werk in Vietnam (2008 erbaut), warum soll man dann in Japan Leute fürs Nichtstun beschäftigen?

AES

Zum Beispiel hätte man den Nichtstuern mal ins Pflichtenheft schreiben können, dass sie einen anständigen AF für Pentax entwickeln und ein paar Teleobjektive :evil:
Aber mit halber Mannschaft rückt die Hoffnung darauf eher in weite Ferne.....

Gruß
Peter
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

Ich bin zwar nicht Mod, aber ich bin TO:

Es wäre schön, wenn wir zum Ausgangsbeitrag zurückkommen können. Bzgl. der Entlassung bei Pentax gibt es schon einen Thread.

Danke!
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

@Mu Lei: Hast du dir eigentlich schonmal die Modelle und Objektive von Olympus angeschaut? Gerade für eine Wanderkamera ist die leichte E-420 sehr gut geeignet, wenn du was abgedichtetes willst, dann gibt es die E-3. Mit dem 9-18mm hast du ein günstiges UWW von hoher Qualität und sehr geringem Gewicht, mit dem 50mm Makro eines der schärfsten Objektive überhaupt (wiegt ebenfalls so gut wie nix) und dazu könnte man das 18-180mm als immerdrauf nehmen.
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

@Mu Lei:
Ich würde auf Berschi nicht soviel geben, habe ich gelernt und ihn deshalb auf die Ignore-Liste gesetzt!
Sein Spezialgebiet ist das schlecht reden der Marke Pentax, egal mit was für Argumenten. Nebenbei reißt er damit sehr viele Threads den Bach runter, da oftmals die Stimmung kippt. Solche Threads werden dann irgendwann geschlossen.

Grüße
voto
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

@voto: bitte merkbefreiten Spam einstellen! Danke :top:
Wir wissen ja, aus welcher Ecke das kommt.

Zurück zum Thema: der Vorschlag einer Olympus wäre gar nicht mal so schlecht, wenn zukünftiges Vollformat eh kein Thema ist. Sind schön kompakt und für Bergtouren kann ich mir keine bessere Marke vorstellen! :top:


Gruß
Peter
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

@PrinzMegahertz
Olympus hatte ich mir auch mal angesehen. Irgendwie gefällt mir die Pentax K20D und die Nikon D300 besser. Die Entscheidung fällt ziemlich sicher zwischen den beiden. Einen separate Wanderkamera würde ich dabei mit Ausnahme der vorhandenen Finepix nicht brauchen.
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

Wenn es mehr um Wandern geht und dir die Zkunft von Pentax und die allgemeine Unsicherheit nichts ausmachen dann nimm die K20D.

Der Grund ist auch recht einfach. Zooms allgemein sind sehr nett aber du wirst sicherlich wie viele Pentax User sehr schnell die Limited Objektive entdecken. Und gerade auf Reisen kann so ein kleines Objektiv schnell in die Jackentasche gesteckt werden.

Hast du schon mal überlegt wie gross und schwer die von dir gewählten Objektive sind?

Sicher die Limiteds sind nicht abgedichtet aber du wirst die Abbildungsleistung lieben und da sie klein sind sind sie schnell mitgenommen. Daher betrachte die Limiteds als eine Art Bonbon. Ich hab sie recht spät für mich entdeckt und freue mich umso mehr. Vielleicht hilft dir auch diese Sichtweise.

Zu Nikon: Da die NikonObjektive zu gross und zu teuer sind und zudem ohne Wackelschutz im Body kommt Nikon nicht in Frage für mich.
 
AW: Umstieg von analog-SLR zu DSLR; Pentax K20D/Nikon D300/Alternative

Danke ans Forum bei der Unterstützung zum Kamerakauf.

Es ist die K20D geworden, die ich erst einmal mit dem 35er limited geordert habe. Weitere Objektive bestelle ich nach Bedarf dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten