• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erlaubnis Bilder zu verändern - Forenregeln umdrehen

Ist es eigentlich möglich (kenn die Forum-Software nicht) - ähnlich wie bei vielen AGB's bzw. Lizenzen bei Software das weiter/installieren - einen ähnlichen Mechanismus auch beim Hochladen der Bilder einzubinden ?

D.h. das man aktiv bestätigen muss, das man z.B.:
die Veröffentlichungsrechte am Bild besitzt. Damit wären Urheberechtsverletzungen durch unerlaubte Veröffentlichung nur durch "aktive" Täuschung des Forums möglich. Somit sollte die Abmahngefahr durch falsch eingebundene Bilder doch sinken.

Jetzt dazu noch eine weitere Abfrage zur Bearbeitung (ob erlaubt oder nicht) in dem Unterforum Problembilder, oder wo immer es sonst vielleicht hilfreich wäre und gut.

Dann kann KEINER behaupten er wüsste nicht was er tut, und die Problematik des unerlaubten Bearbeitens würde jedem User der in diesem Unterforum ein Bild (auch ein neu bearbeitetes fremdes) hochlädt noch einmal vor Augen geführt.

Ob das realiserbar ist weiß ich nicht, würde aber die Moderatoren (hoffentlich) entlasten und zu weniger Frust führen, weil es hoffentlich die Zahl der unabsichtlich(?) begangenen Verstöße gegen das Bearbeitungsverbot des Urheberechtsgesetzes in diesem speziellen Unetrforum reduzieren würde. Immerhin ist es ja tatsächlich so dass vielen beim Einstellen eines Problembildes gar nicht bewusst ist, dass sie eine Bearbeitungsgenehmigung erteilen müssen, wenn sie Hilfe im Sinne von Bearbeitungshilfe wollen.
 
die rote Warnung über den Upload-Feldern reicht nicht?

Das Hochladen fremder Bilder/Dokumente ohne vorherige Erlaubnis des Urhebers ist untersagt!
Eine Urheberrechtsverletzung ist kein Kavaliersdelikt!

Wer darüber hinwegsieht, wird auch arglos weiter klicken, wenn er zu den Veröffentlichungsrechten am Bild gefragt wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten