Ist es eigentlich möglich (kenn die Forum-Software nicht) - ähnlich wie bei vielen AGB's bzw. Lizenzen bei Software das weiter/installieren - einen ähnlichen Mechanismus auch beim Hochladen der Bilder einzubinden ?
D.h. das man aktiv bestätigen muss, das man z.B.:
die Veröffentlichungsrechte am Bild besitzt. Damit wären Urheberechtsverletzungen durch unerlaubte Veröffentlichung nur durch "aktive" Täuschung des Forums möglich. Somit sollte die Abmahngefahr durch falsch eingebundene Bilder doch sinken.
Jetzt dazu noch eine weitere Abfrage zur Bearbeitung (ob erlaubt oder nicht) in dem Unterforum Problembilder, oder wo immer es sonst vielleicht hilfreich wäre und gut.
Dann kann KEINER behaupten er wüsste nicht was er tut, und die Problematik des unerlaubten Bearbeitens würde jedem User der in diesem Unterforum ein Bild (auch ein neu bearbeitetes fremdes) hochlädt noch einmal vor Augen geführt.
Ob das realiserbar ist weiß ich nicht, würde aber die Moderatoren (hoffentlich) entlasten und zu weniger Frust führen, weil es hoffentlich die Zahl der unabsichtlich(?) begangenen Verstöße gegen das Bearbeitungsverbot des Urheberechtsgesetzes in diesem speziellen Unetrforum reduzieren würde. Immerhin ist es ja tatsächlich so dass vielen beim Einstellen eines Problembildes gar nicht bewusst ist, dass sie eine Bearbeitungsgenehmigung erteilen müssen, wenn sie Hilfe im Sinne von Bearbeitungshilfe wollen.
D.h. das man aktiv bestätigen muss, das man z.B.:
die Veröffentlichungsrechte am Bild besitzt. Damit wären Urheberechtsverletzungen durch unerlaubte Veröffentlichung nur durch "aktive" Täuschung des Forums möglich. Somit sollte die Abmahngefahr durch falsch eingebundene Bilder doch sinken.
Jetzt dazu noch eine weitere Abfrage zur Bearbeitung (ob erlaubt oder nicht) in dem Unterforum Problembilder, oder wo immer es sonst vielleicht hilfreich wäre und gut.
Dann kann KEINER behaupten er wüsste nicht was er tut, und die Problematik des unerlaubten Bearbeitens würde jedem User der in diesem Unterforum ein Bild (auch ein neu bearbeitetes fremdes) hochlädt noch einmal vor Augen geführt.
Ob das realiserbar ist weiß ich nicht, würde aber die Moderatoren (hoffentlich) entlasten und zu weniger Frust führen, weil es hoffentlich die Zahl der unabsichtlich(?) begangenen Verstöße gegen das Bearbeitungsverbot des Urheberechtsgesetzes in diesem speziellen Unetrforum reduzieren würde. Immerhin ist es ja tatsächlich so dass vielen beim Einstellen eines Problembildes gar nicht bewusst ist, dass sie eine Bearbeitungsgenehmigung erteilen müssen, wenn sie Hilfe im Sinne von Bearbeitungshilfe wollen.