• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erkennt die 600D lachende Gesichter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lachen

Kleine Story am Rande: Letztens ein Paerchen getroffen, unterwegs mit einer 5DII. Beide haben Fotos gemacht und nie, also wirklich nie, durch den Sucher geschaut. Vor jedem Bild erst LV aktiviert, irgendwie am Fokusrad rumgedreht und abgedrueckt. Dann LV wieder aus... Die haben die Knipse 1:1 wie eine Kompakte behandelt. Sowas zu sehen bereitet fast schon koerperliche Schmerzen.


Chris

Hm, was ist jetzt genau am LiveView so schlimm?
Ich habe mal meinen Dozenten von der VHS im Fotokurs gefragt, warum man mit DSLR nicht im LiveView fotografieren sollte, und der meinte, es wäre kein Problem, wenn man das macht.
Ist vielleicht eine Sache der Gewöhnung?
Als Brillenträgerin finde ich den LiveView jedenfalls besser, weil ich nicht vorher meine Brille absetzen muss zum Fotografieren & mit Brille durch den Sucher schauen finde ich unbequem, gerade, wenn die Kamera dann noch schwerer wird als meine P510 es schon ist.


LG
Frederica
 
Was ist an der Frage so abwegig? Die Canons können ab der 500D auch Gesichter erkennen, wieso also nicht auch lachend?
 
AW: Lachen

Hm, was ist jetzt genau am LiveView so schlimm?
...
Da ist überhaupt nix schlimm dran. Man verschenkt jedoch das Potential des optischen Suchers und des Phasen-AFs, wenn man versucht, immer über das Display zu fotografieren.
Die meist sinnvollere Handhabung ist halt mit dem Blick durch den Sucher. Man stützt die Arme am Körper, sieht das Motiv in Echtzeit und der AF ist rasend schnell. Und im Sucher sieht man die wichtigsten Parameter auf einen Blick.

Live-View kann praktisch sein bei Stativaufnahmen (ggfs. dann mit der "Lupe" beim Scharfstellen), in Bodennähe oder Über-Kopf, wenn man nur schwierig durch den Sucher schauen kann. Und in Verbindung mit einem Klappdisplay ist es in solchen Situationen erst recht eine praktische Sache.

Ausgelegt ist eine DSLR aber für die hauptsächliche Nutzung über den optischen Sucher. Mit der zusätzlichen Einführung von LV ist nun ein praktisches Feature hinzugekommen. Je nach fotografischer Situation verwendet man mal das eine, mal das andere - frei von jeder sonstigen Wertung.
 
Ist es auch nicht so dass Fotos die mit LV geschossen werden, stärker rauschen? Ist aber der einzige echte Nachteil...
 
Irgendwie fällt mir dazu nur ein:
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Und ich schmeiß mich weg, wenn die nächste Hasselblad das kann. :lol:
 
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Was Du soeben bewiesen hast :rolleyes:

Nein, die Leute hier verstehen einfach nicht das eine DSLR heute nicht mehr nur für die Profis ist. Nein, es gibt ganz normale Leute die bisher eine Kompakte hatten die das konnte. Und jetzt wollen die das halt auch an der "neuen"...

Und wer hier über solche Features lästert... an der 650D gibts jetzt den Touchscreen. Vor einem halben Jahr noch undenkbar und furchtbar Böse.

In 10Jahren haben den Touchscreen alle DSLR... und in 20Jahren kann die Hasselblad auch lachende Gesichter erkennen, besser spät als nie ;)
 
Fotos im Live-View-Modus zu machen ist überhaupt nicht schlimm, nur ist der Kontrast-AF der Canon-Modelle einfach nicht brauchbar. Die 650D macht das als erste EOS besser.
 
AW: Lachen

Bevor ich mich traue eine Frage zu stellen, schaue ich ins Handbuch, suche mal per google oder benutze die Suchfunktion. Auf diese Weise habe ich mir schon so manche Frage ersparen können. Im übrigen ist es faszinierend, auch in meinem Bekanntenkreis, wie so manch einer im Automatik Bereich auf den Auslöser drückt und dann stolz auf seine Bilder ist. Da frage ich mich, wieso muss man so viel Geld für eine Kamera ausgeben?

Ich kenne Leute die schießen im automatikmodus Bilder von denn kann manch einer hier der sich hier für einen Profi hält nur träumen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten