Nichts für ungut aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß Du das wirklich ernst meinst, gerade
weil Du einen Hund hast.
Wenn ich ein Tier ala Hund oder Katze habe, möchte ich doch auch mal hergehen können und das Tier beim Spielen oder Laufen usw. ablichten. Nicht, daß das mit der H10 nicht gehen würde, aber doch mit dem Nachteil auf gute Lichtverhältnisse angewiesen zu sein. Wenn ich mich der Bildqualität wegen auf z.B. max. ISO100 beschränken muss werden für solche Motive die Belichtungszeiten schnell unakzeptabel lang und das schon sobald quasi "eine Wolke in Sicht" ist. Die 240mm der H10 am Teleende sind dann zusätzlich auch unbrauchbar, da mit F5.7 bei so niedrigen ISO´s auch die Belichtungszeit schnell zu lange wird um Bewegungsunschärfen oder Verwackler zu vermeiden. Da wäre es doch für Dich angebrachter entweder eine Kamera mit besserem ISO-Verhalten zu nehmen oder eine mit höherer Lichtstärke um die ISO´s dann unten lassen zu können.
Ich glaube nicht, daß ich mich von einer Kamera soweit einschränken lassen würde aufgrund von.... ja, aufgrund von was überhaupt? Was gefällt Dir an der H10 so bzw. was macht sie für Dich so einzigartig, daß Du sie behältst? Sicher nicht ein paar Fotos von Deinem still dasitzendem Hund bei Sonnenschein. Wäre etwas wenig für 300,- €, oder?
@EventFotograf: Ich denke nicht, daß ich bei 38 Szenenprogramme noch großartig Lust hätte mir ein passendes herauszusuchen für die jeweilige Situation. Ein "Knipser" möchte ja möglichst schnell mit wenig Aufwand ein gutes Foto machen. Bei 38 Szenenprogrammen....

ist die Situation die er fotografieren wollte dann wahrscheinlich vorüber eh er die richtige Szene gefunden hat.
Dann doch lieber EXR-Auto mit Auto(ISO800) und sich über das in der Regel gute Ergebnis freuen

.... oder iA bzw. Easy-Auto der anderen Hersteller mit entsprechender ISO-Begrenzung. Ich denke als Ergänzung zur LX3 sind hier Kameras wie z.B. die TZ7, SX200 oder F200EXR besser geeignet als die H10, da vielseitiger einsetzbar. Vorteile der H10 sehe ich (grob gesagt) hauptsächlich nur insoweit, daß die TZ7 bzw. SX200 etwas größer sind, allerdings sind sie der H10 im Gesamtpaket überlegen. Vorteil der H10 zur F200 wäre die größere Teleleistung, in punkto Bildqualität, Dynamikverhalten und High ISO hat die F200 allerdings dann wieder Vorderwasser.
Wirkliche Vorteile gegenüber den anderen Kameras sehe ich nicht bei der H10, da sind mir einfach zu viele Einschränkungen die man mit ihr hat.
Gruß,
Rolf