• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ergänzung zur LX3 - F200EXR oder Casio EX-H10?

AW: Ergänzung oderAlternative zur LX3 - F200 oder Casio EX-H10?

Danke für die netten Worte. Ich habe meine H10 übrigens auch zurück geschickt wobei ich nach den ersten Schönwetterfotos noch dachte das ich mit der Kamera anfreunden könnte. Sie hat schon was...

Sehr schöner vergleich. ich bin zwar nicht immer deiner Meinung, aber trotzdem TOP! Ich werde die H10 (als Schönwetterkamera);) behalten. Meine Hundebilder haben mich so überzeugt, das ich mit einer evtl. Einschränkung bei nicht so gutem Wetter, leben kann.
 
Um persönliche Meinungen geht es hier aber weniger, bei welchem Bild hier kommst Du denn zu anderen Bewertungen? Um mal das konkrete bildbezogene Argumentieren aufzugreifen ;)
 
Ok, dann nicht. Mich würde mal interessieren ob jemand unter den H10-Besitzern schon mal die ich glaube 38 Motivpgramme durchgetestet hat.
Gibt es dort eventuell ein Programm bei dem die H10 die Glättung schwächer fährt und mehr Details bei mehr Körnung im Bild läßt? Ähnlich der LX3. Gerne mit Bildbeispielen, ISO400 reicht aber. Und nicht bei Sonne sondern unter angemessen Umständen natürlich.

Testthread mit Schwerpunkt auf Tele gegen die Sx200
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=522377
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ergänzung oderAlternative zur LX3 - F200 oder Casio EX-H10?

Sehr schöner vergleich. ich bin zwar nicht immer deiner Meinung, aber trotzdem TOP! Ich werde die H10 (als Schönwetterkamera);) behalten. Meine Hundebilder haben mich so überzeugt, das ich mit einer evtl. Einschränkung bei nicht so gutem Wetter, leben kann.

Nichts für ungut aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß Du das wirklich ernst meinst, gerade weil Du einen Hund hast.

Wenn ich ein Tier ala Hund oder Katze habe, möchte ich doch auch mal hergehen können und das Tier beim Spielen oder Laufen usw. ablichten. Nicht, daß das mit der H10 nicht gehen würde, aber doch mit dem Nachteil auf gute Lichtverhältnisse angewiesen zu sein. Wenn ich mich der Bildqualität wegen auf z.B. max. ISO100 beschränken muss werden für solche Motive die Belichtungszeiten schnell unakzeptabel lang und das schon sobald quasi "eine Wolke in Sicht" ist. Die 240mm der H10 am Teleende sind dann zusätzlich auch unbrauchbar, da mit F5.7 bei so niedrigen ISO´s auch die Belichtungszeit schnell zu lange wird um Bewegungsunschärfen oder Verwackler zu vermeiden. Da wäre es doch für Dich angebrachter entweder eine Kamera mit besserem ISO-Verhalten zu nehmen oder eine mit höherer Lichtstärke um die ISO´s dann unten lassen zu können.

Ich glaube nicht, daß ich mich von einer Kamera soweit einschränken lassen würde aufgrund von.... ja, aufgrund von was überhaupt? Was gefällt Dir an der H10 so bzw. was macht sie für Dich so einzigartig, daß Du sie behältst? Sicher nicht ein paar Fotos von Deinem still dasitzendem Hund bei Sonnenschein. Wäre etwas wenig für 300,- €, oder? ;)

@EventFotograf: Ich denke nicht, daß ich bei 38 Szenenprogramme noch großartig Lust hätte mir ein passendes herauszusuchen für die jeweilige Situation. Ein "Knipser" möchte ja möglichst schnell mit wenig Aufwand ein gutes Foto machen. Bei 38 Szenenprogrammen....:ugly: ist die Situation die er fotografieren wollte dann wahrscheinlich vorüber eh er die richtige Szene gefunden hat.

Dann doch lieber EXR-Auto mit Auto(ISO800) und sich über das in der Regel gute Ergebnis freuen :rolleyes: ;).... oder iA bzw. Easy-Auto der anderen Hersteller mit entsprechender ISO-Begrenzung. Ich denke als Ergänzung zur LX3 sind hier Kameras wie z.B. die TZ7, SX200 oder F200EXR besser geeignet als die H10, da vielseitiger einsetzbar. Vorteile der H10 sehe ich (grob gesagt) hauptsächlich nur insoweit, daß die TZ7 bzw. SX200 etwas größer sind, allerdings sind sie der H10 im Gesamtpaket überlegen. Vorteil der H10 zur F200 wäre die größere Teleleistung, in punkto Bildqualität, Dynamikverhalten und High ISO hat die F200 allerdings dann wieder Vorderwasser.

Wirkliche Vorteile gegenüber den anderen Kameras sehe ich nicht bei der H10, da sind mir einfach zu viele Einschränkungen die man mit ihr hat.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ergänzung oderAlternative zur LX3 - F200 oder Casio EX-H10?

Ich meinte ja nur theoretisch, ob es ginge, ob man dazu Lust hätte ist eine andere Frage.

Was gefällt Dir an der H10 so bzw. was macht sie für Dich so einzigartig, daß Du sie behältst?

Ich denke der typische Saturngänger wird die kleinere Kamera sehen, sich erzählen lassen das sie trotzdem stolze 24 und 240mm kann und wow sagen! Wie er das wirklich nutzen kann merkt er dann wenn er im Urlaub mit 240mm und Bewölkung knipst. Der Kampf um Käufer verlagert sich gerade von mehr Megapixel auf mehr Brennweite. Bei beidem denken die meisten mehr ist besser und kaufen.
 
Stimmt, hatte ich vergessen da ich den EXR-Auto eh´ nicht benutzt habe und immer im DR- bzw. SN-Modus unterwegs war. Da geht das ja.

Gruß,

Rolf
 
Irgendwie hinkt der Vergleich hier schon alleine von der Sensorgröße her, auch die Brennweiten kann man für meinen Geschmack nicht vergleichen. Nenn mir bitte mal einer eine 200g Taschenkamera, die mit einer Akkuladung bis zu 1000 Bilder macht und dazu einen stabilisierten Brennweitenbereich vom richtigen Weitwinkel bis hin zum guten Tele abdeckt. Darüberhinaus macht die H10 einfach nur Spaß, vielleicht gibt es ja deshalb hier einige, die trotz ein paar Unzulänglichkeiten mit dem Ding zufrieden sind.
 
AW: Ergänzung oderAlternative zur LX3 - F200 oder Casio EX-H10?

Nichts für ungut aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß Du das wirklich ernst meinst, gerade weil Du einen Hund hast.

Wenn ich ein Tier ala Hund oder Katze habe, möchte ich doch auch mal hergehen können und das Tier beim Spielen oder Laufen usw. ablichten. Nicht, daß das mit der H10 nicht gehen würde, aber doch mit dem Nachteil auf gute Lichtverhältnisse angewiesen zu sein. Wenn ich mich der Bildqualität wegen auf z.B. max. ISO100 beschränken muss werden für solche Motive die Belichtungszeiten schnell unakzeptabel lang und das schon sobald quasi "eine Wolke in Sicht" ist. Die 240mm der H10 am Teleende sind dann zusätzlich auch unbrauchbar, da mit F5.7 bei so niedrigen ISO´s auch die Belichtungszeit schnell zu lange wird um Bewegungsunschärfen oder Verwackler zu vermeiden. Da wäre es doch für Dich angebrachter entweder eine Kamera mit besserem ISO-Verhalten zu nehmen oder eine mit höherer Lichtstärke um die ISO´s dann unten lassen zu können.

Ich glaube nicht, daß ich mich von einer Kamera soweit einschränken lassen würde aufgrund von.... ja, aufgrund von was überhaupt? Was gefällt Dir an der H10 so bzw. was macht sie für Dich so einzigartig, daß Du sie behältst? Sicher nicht ein paar Fotos von Deinem still dasitzendem Hund bei Sonnenschein. Wäre etwas wenig für 300,- €, oder? ;)

@EventFotograf: Ich denke nicht, daß ich bei 38 Szenenprogramme noch großartig Lust hätte mir ein passendes herauszusuchen für die jeweilige Situation. Ein "Knipser" möchte ja möglichst schnell mit wenig Aufwand ein gutes Foto machen. Bei 38 Szenenprogrammen....:ugly: ist die Situation die er fotografieren wollte dann wahrscheinlich vorüber eh er die richtige Szene gefunden hat.

Dann doch lieber EXR-Auto mit Auto(ISO800) und sich über das in der Regel gute Ergebnis freuen :rolleyes: ;).... oder iA bzw. Easy-Auto der anderen Hersteller mit entsprechender ISO-Begrenzung. Ich denke als Ergänzung zur LX3 sind hier Kameras wie z.B. die TZ7, SX200 oder F200EXR besser geeignet als die H10, da vielseitiger einsetzbar. Vorteile der H10 sehe ich (grob gesagt) hauptsächlich nur insoweit, daß die TZ7 bzw. SX200 etwas größer sind, allerdings sind sie der H10 im Gesamtpaket überlegen. Vorteil der H10 zur F200 wäre die größere Teleleistung, in punkto Bildqualität, Dynamikverhalten und High ISO hat die F200 allerdings dann wieder Vorderwasser.

Wirkliche Vorteile gegenüber den anderen Kameras sehe ich nicht bei der H10, da sind mir einfach zu viele Einschränkungen die man mit ihr hat.

Gruß,

Rolf

Hast Du ein Bild gesehen wo mein/meine Hunde laufen, von der H10. Nein!:confused: Will ich auch überhaupt nicht mit der H10 machen und es geht bei schneller Bewegung wohl auch nicht!
Ich nehme sie einfach für Portaits. Dafür ist sie prima geeignet! Für andere Situationen gibt es ja andere Kameras! So einfach ist das.:D
 
Irgendwie hinkt der Vergleich hier schon alleine von der Sensorgröße her, auch die Brennweiten kann man für meinen Geschmack nicht vergleichen. Nenn mir bitte mal einer eine 200g Taschenkamera, die mit einer Akkuladung bis zu 1000 Bilder macht und dazu einen stabilisierten Brennweitenbereich vom richtigen Weitwinkel bis hin zum guten Tele abdeckt. Darüberhinaus macht die H10 einfach nur Spaß, vielleicht gibt es ja deshalb hier einige, die trotz ein paar Unzulänglichkeiten mit dem Ding zufrieden sind.

Ja ich!:cool:
 
Für kleine Hundefotos bei ISO64 ist sie sicher immer gut geeignet :)
Der Sensor der in einer Kamera drin steckt ist mir völlig egal, ich würde gute Bilder von jeder Kamera akzeptieren, egal ob großer oder kleiner Sensor. Aber was Du sagst stimmt schon und so ist die Kamera auch gedacht von Casio. Ich kenn viele die sind auch mit der Qualität ihrer Handyfotos zufrieden. Dieser Thread hier hat aber eine Fragestellung, ob man mit der H10 auch zufrieden sein darum geht es nicht, sondern darum ob die H10 oben mitspielt!
 
AW: Ergänzung oderAlternative zur LX3 - F200 oder Casio EX-H10?

Hast Du ein Bild gesehen wo mein/meine Hunde laufen, von der H10. Nein!:confused: Will ich auch überhaupt nicht mit der H10 machen und es geht bei schneller Bewegung wohl auch nicht!
Ich nehme sie einfach für Portaits. Dafür ist sie prima geeignet! Für andere Situationen gibt es ja andere Kameras! So einfach ist das.:D

...ich kenne nun Deinen Kamerafuhrpark nicht. Wenn Du allerdings so differenziert Kameras für quasi einzelne Situationen kaufst kann der wohl nicht gerade klein sein. :rolleyes:

Ok., jedem wie es beliebt.

Gruß,

Rolf
 
Mich schüttelst gerade ob der Schönrederei. Von der Not zur Tugend? Eine H10 für Portraits?! :confused: Das glaubt nachher noch jemand und kauft sich die H10 dafür?!
Dafür wäre die wenig teurere LX3 viel besser geeignet mit ihrem Freistellungspotential. Und die größere Brennweite kannst Du bei Zwangs-ISO64 für Freistellung ja kaum nutzen. Stellt man die Zielperson halt in die Sonne wird der HSV-Fan sagen. Macht zwar niemand der sich mit Fotografie auskennt wegen der Schlagschatten, aber das ist hier so gesehen auch ein Vorteil. Paßt scho :o

Wer hat den nochmal ein ISO1600 Bild der H10, vergleichbares Licht wie hier mit der LX3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread hier hat aber eine Fragestellung, ob man mit der H10 auch zufrieden sein darum geht es nicht, sondern darum ob die H10 oben mitspielt!

Klar hat der Thread eine Fragestellung, und ich fühle mich direkt angesprochen, weil ich eine Ergänzung zur LX3 gesucht habe. Und ich habe mich für die Casio entschieden, weil mir der 5-fach Zoom der Fuji weder am unteren noch am langen Ende ausreicht. Ist das so schwer zu verstehen? Dazu gefällt mir auch die Farbgebung der Fuji nicht. Dass die Casio ab ISO200 zu stark glättet, ist sicher unstrittig, aber ich kann damit umgehen. Deine abfällige Bemerkung über Handyfotografen, mit der du offensichtlich H10 User in diese Ecke rücken willst, finde ich übrigens ziemlich daneben. Es gibt keinen Grund, unsachlich zu werden.
 
Hallo allerseits,

erstmal danke an Christian HH für den ausführlichen Beitrag. Er hat mich von einem Fehlkauf bewahrt:top: Die h10 war so gut wie bestellt, da ich jedoch eine lowlight Kamera mit großem Zoom gesucht habe, wurde nun eine sx 200is daraus.
War heute beim V-Markt für 229€ im Angebot, da konnte ich natürlich nicht nein sagen.:D
Also die ersten Bilder sind einfach nur genial (und das im Automodus), nun werde ich mich also mit der Kamera befassen und in den entsprechenden Beitrag einlesen .
 
.....


@Christian_HH: Ich bin nun ja nicht gerade ein H10 Fürsprecher, aber das erste Foto mit ISO400 ist etwas verwackelt, so schlecht ist sie dann doch nicht....;)

Gruß,

Rolf
 
Eine H10 für Portraits?! :confused:

Why not?:confused:

Ich habe schon schöne Portraits meiner Frau aufgenommen. Dank "Make Up Shot" Funktion habe ich auch einige schöne Portraits aufgenommen. Einige musste ich nochmals aufnehmen und den Make Up Shot zur Hilfe nehmen. :D
Für mich waren die Mängel nichts Schlimmes aber für meine Frau nach Durchsicht auf dem Monitor schon;). Ok, also herangearbeitet und voila. Frau ist wieder zufrieden.:D

Verzichtet auf Anfragen nach diesen Bildern. PRIVAT!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten